Seite 29 von 69 ErsteErste ... 91927282930313949 ... LetzteLetzte
Ergebnis 561 bis 580 von 1380
  1. #561
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Danke für die Erklärung!

  2. #562
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.775
    Ich war selbst vor der Wahl gestanden.
    Der DBS ist mehr GT (bei topgear haben sie ihn mal als DB9S beschrieben); wenn man sportlicher - aber noch absolut langstreckentauglich unterwegs sein will, dann Vantage. Bzgl. V12 Motor ist zu sagen, dass diejenigen Derivate, die im Vanquish und im V12S verbaut sind, auf dem letzten Stand sind (z.B. Bosch Motronic etc.).
    Habe die Ehre, Roland

  3. #563
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    DBS und V12 Vantage sind auch beim Fahren ein gewaltiger Unterschied. Die von Roland zitierte Beschreibung als DB9S fand ich beim DBS sehr treffend. Der V12 Vantage ist weniger GT im luxuriösen, dafür mehr im fahraktiven Sinne.

  4. #564
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Der V12 Vantage ist kurz um ein britischer Hot Rod im eng geschnittenen Massanzug!
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  5. #565
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.775
    Zitat Zitat von 5130G Beitrag anzeigen
    Sonntags gibt es hier immer ein ausgiebiges Gelage bei einem bestimmten Restaurant, vor der Tür dann stets Ferraris. Heute dazu ein schwarzer DB11.
    Habe mir den dann mal in freier Wildbahn angesehen. Hm. Heck sieht aus wie Heckschaden, Front recht generisch. Seitenansicht ok. Der schwarze Look, komplett chromlos, stand dem Wagen überhaupt nicht, es fehlte an Details und Kontrasten.

    Es kommt bei mir kein "haben-wollen"-Gefühl auf. Punkt.

    Der ein paar Strassen weiter parkende Azure hingegen...
    So unterschiedlich kann es sein: Mir gefällt er gerade in einer dunkel/dunkel Kombination sehr gut!
    Habe die Ehre, Roland

  6. #566
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Ich tendiere aktuell mehr zum V12 Vantage!
    Ein Langstrecken taugliches, schnelles Auto habe ich.
    Um die 120k sind da auch besser angelegt als in einem 8 Jahre alten DBS.
    Oder bin ich da falsch unterwegs.

  7. #567
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    V12 Vantage hat noch die klassische 6-Gang Schaltung, Stückzahl unter 1.000,
    als limitierte Version wirklich selten und in meinen Augen ist das Konzept beispiellos
    und das Auto ist ein strong by und instant classic!
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  8. #568
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.129
    Soweit ich weiß, wurden die 1000 Stück deutlich überschritten, Christian. Aber dennoch ein seltenes Auto

    Ansonsten kommt es halt drauf an, was man unter "besser angelegt" versteht. Der Vantage ist das etwas moderne Auto, der DBS top of the range. Klassikerpotenzial haben sicher beide.

    Viel wichtiger finde ich, welches Auto einem besser gefällt. Auch wenn sie eine ähnliche Designsprache sprechen, sind sie in natura klar zu unterscheiden. Der Vantage ist wirklich deutlich kleiner als ein DBS.
    Ciao, Carlo

  9. #569
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß, wurden die 1000 Stück deutlich überschritten, Christian.
    Ah ok, ist mir neu und wundert mich, da ich die internen Informationen der Markteinführung kenne
    aber wenn dem nicht so ist, erzähl mal bitte die Details!

    edit: Der Vantage ist nicht nur kleiner, als der DBS, sondern sogar kürzer und flacher
    als ein 997 und das ist in Kombination mit einem V12 einfach nur geil.
    Geändert von -CD- (12.02.2018 um 20:47 Uhr)
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  10. #570
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Nachtrag: es waren wohl 1.200 Stück am Ende der Produktion...
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  11. #571
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.129
    Ja, als man entschied, ihn in die USA zu importieren, fiel die Limitierung. Hinzu kamen noch Roadster und Zagato sowie der S, der ja im Grunde nur ein Facelift ist und noch heute bestellt werden kann. Aber zweifellos ein seltenes und außergewöhnliches Auto
    Ciao, Carlo

  12. #572
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.775
    Der V12S ist ein anderes Auto als der V12: Fahrwerk, Motor, Motorsteuerung und Sicherheitssysteme sind anders.
    Der DBS mit seiner oft zu findenden, etwas trägen 6er Automatik ist zu beiden kein Vergleich. Dieser jedoch mit dem 6-Gang HS-Getriebe... Wie Christian schon schrieb, der Vantage ist flacher und kürzer als ein 997, wobei man damit aber auch einen längeren Italienurlaub absolvieren kann. I love him
    Habe die Ehre, Roland

  13. #573
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.129
    Zitat Zitat von J-1966 Beitrag anzeigen
    Der V12S ist ein anderes Auto als der V12...
    Naja, gleiche Struktur, gleicher Motor, gleiche Karosserie. Ein sportives Facelift mit technischen Updates trifft es wohl eher. Ein anderes Autos ist er nicht, aber ein sehr faszinierendes auf jeden Fall
    Ciao, Carlo

  14. #574
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.775
    Lieber Carlo: es kommt darauf an, wie man "gleich" definiert - s.o.
    Habe die Ehre, Roland

  15. #575
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.129
    Klar sind da ein paar Sachen upgedated, wie bei jedem Facelift oder Sportmodell. Aber bei keinem Hersteller würde das als anderes/neues Auto durgehen - s.o.
    Ciao, Carlo

  16. #576
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.775
    Ich sprach nicht vom Händler und nicht von "neu". Der S ist "anders" im Sinne des Fahrgefühls, v.a. was den Motor angeht (AM28). Ebenso wurde die VH-Plattform versteift, aber 15 kg leichter. Leichtere Dämmung mit größerer Wirkung. Die Lenkung wurde direkter und variabel.
    Du kannst das natürlich werten wie du willst...
    Habe die Ehre, Roland

  17. #577
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.775
    Zitat Zitat von -CD- Beitrag anzeigen
    Nachtrag: es waren wohl 1.200 Stück am Ende der Produktion...
    Mit den U.S. cars, die ursprünglich gar nicht produziert werden sollten, wurde das Limit von 1.000 V12 Vantage gesprengt; bis Mitte 2013 wurden ca. 1.380 Autos gebaut.
    Geändert von J-1966 (13.02.2018 um 11:08 Uhr)
    Habe die Ehre, Roland

  18. #578
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.129
    Der V12S ist eben so viel anders wie ein GT, AMG oder M, wenn überhaupt. Daher bleibt es für mich das gleiche Auto, gleiche Platform, gleicher Motor, gleiche Karosserie, selbst der Name ist gleich geblieben.

    Anyway, ich glaube wir reden aneinander vorbei, lieber Roland
    Ciao, Carlo

  19. #579
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Zitat Zitat von J-1966 Beitrag anzeigen
    MIt den U.S: cars, die ursprünglich gar nicht produziert werden sollten, wurde das Limit von 1.000 V12 Vantage gesprengt; bis Mitte 2013 wurden ca. 1.380 Autos gebaut.
    Ich bezog mich auch rein auf das V12 Coupe.
    "Im Leben muß man meistens zwischen seinem guten Ruf und seinem Vergnügen wählen." Sean Connery

    instagram: h_c.d

  20. #580
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.775
    Zitat Zitat von -CD- Beitrag anzeigen
    Ich bezog mich auch rein auf das V12 Coupe.
    Das kommt hin: offiziell wurden vom V12 Roadster nur 101 gebaut - Auslieferung war nur in Europa!
    Geändert von J-1966 (13.02.2018 um 11:20 Uhr)
    Habe die Ehre, Roland

Ähnliche Themen

  1. Like 007: Mit der AMVOX2 den ASTON entriegeln
    Von TheLupus im Forum Jaeger-LeCoultre
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.09.2018, 13:27
  2. Aston Martin pre owned
    Von -CD- im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.04.2013, 11:36
  3. Aston Martin DB7 GT - Puh ...
    Von peterrlx im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 17.03.2013, 00:07
  4. Aston Martin One-77
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 28.06.2009, 17:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •