DB7 stellt für mich leider den Tiefpunkt von AM dar
Gruss
Wum
Ergebnis 181 bis 200 von 1370
Thema: DER ASTON-THREAD
-
30.08.2017, 08:17 #181
Danke für die ausführliche Antwort BB.
Mir gefällt der DB7 ebenfalls sehr. Das Coupe noch mehr als der Volante.
Der erste Vanquish aber ist rein von der Form einfach nur göttlich
Der und der DBS sind meine AM Favoriten. Soo schön.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
30.08.2017, 08:29 #182TGT - Trinken gegen Terror
-
30.08.2017, 09:32 #183
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Weshalb WUM? Zuviel veraltete Jaguar Technik? Zu weichgespült? Zu viele Exemplare (4156 mit V12, gut 3000 mit V 6 Motor Coupe und Cabriolet zusammen genommen)? Ohne den "Erfolg" des DB7 gäbe es AM nicht mehr.
Ist eben der poor men Aston. Mir gefällt das Ian Callum Design aber noch heute. Und den 1999 für schlappe 575k DM teuren V8 Le Mans konnte ich mir auch nicht leisten, man muss zu seiner Armut stehen.
Die Höhepunkte von AM markieren für mich allerdings DB5, V8 Volante in der PoW Konfiguration und der V12 Vanquish.... Erster ist jedenfalls für mich out of reach, zweiten bin ich früher gefahren, die Strassenlage ist aber bescheiden und wenn Reparaturen fällig werden ist es das Auto mit der Lizenz zum finanziellen Ruin, Nummer drei habe ich und der Vanquish bleibt auch...
-
30.08.2017, 09:49 #184
zuviel Jag...zu "billig" .... der Le Mans, Vantge stellt für mich AM dar.... oder noch lieber das Vorgängermodel, Vantag X-Pack....Zagato...DB-4....ab nicht der DB-7...sind dann doch zu teuer...
gewesen
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
30.08.2017, 12:39 #185
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Für den Aston Connaisseur steht so etwas in der Garage
-
30.08.2017, 12:50 #186
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Bei mir leider nur Normalo Astonen
-
30.08.2017, 12:55 #187
stimmt, ist wie mit den neuen DD's...viel zu teuere Massenware
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
30.08.2017, 13:13 #188
- Registriert seit
- 27.02.2014
- Beiträge
- 346
Meine Schwiegereltern haben den DB7 als Coupe und ich muss gestehen, ich werde mit dem Auto nicht wirklich warm. Von vorne finde ich ihn toll, das Heck ist aber mehr als nur schlecht gealtert. Auch würde mich die Nähe der Silhouette zum Jaguar stören.
Vanquish und Rapide hingegen: Traum!
-
30.08.2017, 13:53 #189
Der DB7 V12, vor allem als Cabrio ist doch eigentlich ziemlich lässig, klar, manche Details wie Heck oder Mittelkonsole wirken heutzutage etwas antiquiert, aber das Auto ist doch ein perfekter Sommercruiser und vor allem wie viele Autos wird es nach 20 Jahren noch in erster Hand geben, wahrscheinlich keine 200Stck..
Ich finde es immer cool wenn Leute zu Ihren Entscheidungen stehen und solche Autos über mehrere Dekaden im Besitz haben, gibt es nicht mehr oft.Viele Grüße
Philipp
Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis
-
30.08.2017, 14:24 #190
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Nachtrag:
Akita liebt DB7
-
30.08.2017, 14:28 #191
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.764
Der Erstehilfebehälter kostet auch heute noch ein ordentliches Aufgeld!
Geändert von J-1966 (30.08.2017 um 14:29 Uhr)
-
30.08.2017, 14:39 #192
-
30.08.2017, 16:58 #193
Einzig die Rückleuchten wirken für mich aus heutiger Sicht etwas generisch, ansonsten ist und bleibt der DB7 ein außergewöhnlich schönes Auto. Vom etwas ungelenken ersten XK8 oder gar Celica weit entfernt. Der DB7 mag irgendwo noch auf dem XJS basieren, war aber in den größten Teilen ein eigenständiges Auto und später hat sich der XK8 an ihm orientiert, nicht umgekehrt.
Klar, für den wahren Aston-Snob der 70er und 80er war das ne Billigkarre, aber schön ist er für mich bis heute. Und im Grunde ist die Marke mit dem DB7 mehr zu ihren Wurzeln zurückgekehrt als mit den V8-Monstern der Jahre zuvor - so geil sie auch waren.Ciao, Carlo
-
30.08.2017, 17:06 #194
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Wenig spektakulär der V12 des DB7...
-
30.08.2017, 19:54 #195ehemaliges mitgliedGast
Die Silhouette beim DB7 ist weit harmonischer, wie das viel zu lange Heck des XK8. Der DB7 hat die Tugenden von AM durchaus würdevoll in die 90er gebracht.
AM Kritik empfinde ich bei so billig wirkenden Plastik Abdeckungen im Motorraum (um eine Plankette, bzw. ein Logo drauf zu pappen), in der Mitte positionierten Tacho, gegenläufige Zeiger von Tacho und Drehzahlmesser. Leider sind die Zeiten vorbei, wo der Fahrer mittels Instrumentensammlung über jede mögliche Empfindlichkeit des Motors informiert wurde.
Ach ja, da war ja noch der Cygnet der Toyoten,...
bb007, sehr schöne AM und Uhren Sammlung.
-
30.08.2017, 20:26 #196
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
30.08.2017, 20:35 #197
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.852
Nix gegen den DB7. Als R6 Handschalter eines meiner absoluten Traumautos!
Grüße
Christian
-
30.08.2017, 20:42 #198
Der Rapide ist für mich der gelungenste AM der Neuzeit - was die trotz bzw. gerade beim Viertürer für eine traumhafte Silhouette hingebracht haben begeistert mich immer wieder. Ich sags immer wieder: im Vergleich dazu ist Porsche beim Panamera kläglich gescheitert.
Wunderschönes Auto, Glückwunsch dazu!
Das mit der optischen Ähnlichkeit zu den Celica Rückleuchten stimmt tatsächlich, ist mir nie aufgefallenGeändert von Muigaulwurf (30.08.2017 um 20:43 Uhr)
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
30.08.2017, 20:52 #199
Würde mich nicht wundern, wenn's welche sind. Der Virage hatte ja auch die Rücklichter vom 2er Scirocco.
Was den Rapide angeht, gebe ich Joe Recht. Für einen Viertürer schon sehr elegant und schön.Mantel iz da.
-
30.08.2017, 20:58 #200
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.852
Die Rückleuchten sind vom Mazda 323F, leicht getarnt durch einen Rahmen. Ist halt so bei Kleinserie.
Grüße
Christian
Ähnliche Themen
-
Like 007: Mit der AMVOX2 den ASTON entriegeln
Von TheLupus im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 17Letzter Beitrag: 02.09.2018, 13:27 -
Aston Martin pre owned
Von -CD- im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.04.2013, 11:36 -
Aston Martin DB7 GT - Puh ...
Von peterrlx im Forum Technik & AutomobilAntworten: 49Letzter Beitrag: 17.03.2013, 00:07 -
Aston Martin One-77
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 28.06.2009, 17:56
Lesezeichen