Seite 88 von 120 ErsteErste ... 386878868788899098108 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.741 bis 1.760 von 2382
  1. #1741
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.716
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    Ich hatte gestern als Werkstattersatzwagen einen up! mit 60PS

    Lustige kleine Kiste, den gibt es jetzt als GTI, ich könnte mir vorstellen, dass der Laune macht.

    Aber man hat doch irgendwie vergessen, wie sich so kleine Kisten und so wenig Leistung anfühlen
    Wohl wahr. Hatte neulich nen Polo mit 60 PS. Entschleunigung pur. Aber auf der linken Spur hab ich mich nicht wohl gefühlt mit der Büchse

  2. #1742
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.519
    Der 1.0 Sauger ist schon wirklich sehhhhhr träge.
    Denn fährt unser Azubi auch.
    Er hat fast einen Herzanfall bekommen als ich ihn mal mit dem GTI (selbe Baureihe aber mehr als 3mal so viel Leistung) mitgenommen habe

    Er hat überhaupt nicht erwartet wie schnell ein Polo sein kann. In den 997 will er jetzt gar nicht erst einsteigen.
    Geändert von Roland90 (31.01.2018 um 20:36 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  3. #1743
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.487
    Themenstarter
    Der GTI UP hat 110 PS. Ich glaube sogar das gleiche Leergewicht wie der 1er GTI damals. Leistung und Gewicht also wie der Ur-GTI. Wie sich das wohl anfühlt?
    Gruß Florian

  4. #1744
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.519
    Bin auch schon gespannt.
    Hab meine Händler schon auf ne Probefahrt angesprochen wenn sie mal einen als VFW bekommen ( ist wohl geplant).
    Meine Freundin hat Interesse an dem kleinen GTI.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  5. #1745
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.080
    So toll lesen sich die Fahrleistungen jetzt auch nicht für den VW UP GTI.
    0-100 km/h: 8,8 sek und bei 197 km/h ist Schluss.
    Das ist auch nur 0,3 sek schneller als ein Mini mit 120 PS aus dem BJ 2010.
    Da hätte ich von so einer winzigen Karre mehr erwartet.

  6. #1746
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.519
    Viel entscheidender als die nackten Zahlen wird der subjektiver Fahreindruck sein.
    In so einem kleinen Auto kommt einem alles viel heftiger vor als es im Endeffekt ist.
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  7. #1747
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    So subjektiv kann der Fahreindruck gar nicht sein, als dass man bei 8,8 s das Gefühl hat, der zieht die Wurst vom Teller. Dafür das Kürzel "GTI" zu verwenden ist schon bissi gewagt.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  8. #1748
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.465
    Immerhin besser als ein Golf 1 GTI
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  9. #1749
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.487
    Themenstarter
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    So subjektiv kann der Fahreindruck gar nicht sein, als dass man bei 8,8 s das Gefühl hat, der zieht die Wurst vom Teller. Dafür das Kürzel "GTI" zu verwenden ist schon bissi gewagt.


    welche wurst soll er den ziehen? er soll im stadtverkehr für eine person ein bisschen spass machen. weder soll er rennen gewinnen, noch 235 km/h auf der autobahn können. das passt schon. ist halt ein nur ein UP. das ist eine fahrzeugklasse unter dem polo!
    Gruß Florian

  10. #1750
    Daytona
    Registriert seit
    24.12.2014
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    2.317
    Zitat Zitat von natas78 Beitrag anzeigen
    So toll lesen sich die Fahrleistungen jetzt auch nicht für den VW UP GTI.
    0-100 km/h: 8,8 sek und bei 197 km/h ist Schluss.
    Das ist auch nur 0,3 sek schneller als ein Mini mit 120 PS aus dem BJ 2010.
    Da hätte ich von so einer winzigen Karre mehr erwartet.
    reicht doch für so nen Kleinwagen voll aus!
    Mit dem wollte ich gar nicht schneller als 197 fahren, das wäre für so eine kleine Schachtel irre...
    Bin mal in einem Rallye-Wagen mitgefahren, nur 8km in einem luftgekühlten 3Zylinder mit ca. 125 PS, ich fand es irre goil aber auch allemal genug ,
    das Gewicht: unter 800kg
    Beste Grüße

    René

  11. #1751
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.080
    Ja, aber wenn man sich einen Mini Cooper S von 2006 ansieht, dann schafft der die 0-100 km/h in knapp 7 sek.
    Ok, der ist vielleicht eine Nummer größer, aber dennoch ein Kleinwagen, wenn man sich mal die aktuellen Mini-Modelle anschaut.
    Also für mich hat ein UP mit solchen Werten kein GTI in der Bezeichnung verdient.

  12. #1752
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Naja, wenn man den Golf GTI mit dem RS4 vergleicht, hat der auch kein GTI im Namen verdient. Der Up GTI ist ne Konkurrenz zu Twingo GT und Smart Brabus. Auch 10 Jahre alte Cooper S sind ne Klasse bis zwei über dem Up.

  13. #1753
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.397
    Hat jemand hier eigentlich einen GTE oder Erfahrung damit.
    Für unser Fahrverhalten mit den Zweitwagen könnte das eine Alternative sein.
    Bis jetzt haben wir aber nur eine "normale" Steckdose in der Garage.
    Wäre das ein Hindernis?
    Mir ist klar, dass damit die Aufladung nur über Nacht Sinn macht, aber hätte das auch negative Erfahrungen für die Batterielebensdauer.

    Desweiteren ist mir ein Punkt beim Plug-In noch nicht klar geworden.
    Wenn man dann doch mal Langstrecke fährt und keine Auflademöglichkeit dann vor Ort hat (Beispiel Urlaubsfahrt) führt dss dann zu Problemen? Ausser, dass man halt nur mit dem 150PS Motor rumgurkt.
    Geändert von Sailking99 (07.02.2018 um 15:16 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  14. #1754
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Kommt n bissl auf die Verkabelung an, ggf. musst Du den Ladestrom reduzieren (geht soweit ich weiß auch beim GTE), dann geht das Laden etwas länger. Für die Batterielebensdauer spielt das keine Rolle. Ne Wallbox ist allerdings auch gar nicht mehr so teuer, komfortabler und ne Infrastrukturinvestiton für die kommenden 25 Jahre.
    Wenn Du den Plug-In nicht nachlädst, macht das nix. Man verbraucht halt mehr. Dass die Batterie leer ist, merkste auch nur bei langen Vollgasstücken. Die heutigen Plug-In-Hybride behalten für „E-Boost“ immer ein bisschen was zurück. Auch wird beim Bremsen oder bei Bergabfahrt Energie zurückgewonnen und die Batterie wieder geladen. Für den kurzen Zwischenspurt ist auch bei leerer Batterie was da. Wenn die Batterie leer gefahren ist, wird aus den Plug-In-Hybriden quasi ein normaler Hybrid, wie man es von Toyota und Lexus kennt. Im Grunde sind die Plug-Ins nur mit einer größeren Batterie und externer Lademöglichkeit ausgerüstete normale Hybride, so dass im Kurzstreckenbetrieb rein elektrisch gefahren werden kann. Bei mir ists zwar kein GTE, sondern was von BMW, aber selbst mit komplett leerer Batterie komme ich immer noch auf einen E-Anteil von über 10%, je nach Strecke. Mit Nachladen derzeit eher 40% aufwärts. Elektrisches Gleiten im Stadtverkehr und über Land ist der Hammer und unfassbar sparsam.

    Fahr am Besten einen probe. Besondes die Hybride sollte man ausprobiert haben. Entweder man ist dann völlig angefressen oder man findet es so ***** wie die Nacht nur Dunkel sein kann.

  15. #1755
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.397
    Danke für die Erklärung, Max.
    Habe das Glück und kann spontan am Samstag einen GTE probefahren können.
    Werde berichten.
    There is no Exit, Sir.

  16. #1756
    Explorer
    Registriert seit
    21.01.2015
    Ort
    Nordhessen
    Beiträge
    143
    Ich hatte mal einen zur Probe als mein GTD zur Inspektion weg war.
    Irres Gefühl nur per Strom zu fahren, mit einer super Beschleunigung.
    Allerdings ist bei normaler bis sportlicher Fahrweise ( soll ja auch Spaß machen ), die Reichweite bei gerade mal rund 30 km.
    Wenn man auf der Landstraße beide Motoren zusammenschaltet, geht der Wagen ab wie Hölle. Hat echt Spaß gemacht, aber für das Geld muss man schon sehr großer Liebhaber sein. Spaß machen tut er trotzdem.

    Viel Freude bei der Probefahrt.
    Grüße Oliver

  17. #1757
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.716
    Hab mal so nen Konzeptvergleich gelesen – beim Frisör

    Verschiedene 7er Gölfe. Diesel, Benziner, Hybrid, stärker und weniger stark motorisiert. Da war eben auch der GTE dabei und der landete auf dem letzten Platz. Sinngemäß war die Beurteilung: viel zu teuer, kein überzeugendes Gesamtkonzept, bescheidene Fahrleistungen etc.

  18. #1758
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.781
    Zitat Zitat von BJH Beitrag anzeigen
    Verschiedene 7er Gölfe. Diesel, Benziner, Hybrid, stärker und weniger stark motorisiert. Da war eben auch der GTE dabei und der landete auf dem letzten Platz. Sinngemäß war die Beurteilung: viel zu teuer, kein überzeugendes Gesamtkonzept, bescheidene Fahrleistungen etc.
    Wundert mich nicht. Ich pers. finde Hybrid sowieso einen schlechten Kompromiss, da hat man das schlechteste aus beiden Welten. Dann schon lieber ein Elektroauto oder ein Verbrenner ...
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  19. #1759
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.518
    Blog-Einträge
    3
    .
    Geändert von Herman (08.02.2018 um 11:43 Uhr) Grund: foisch

  20. #1760
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.794
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Wundert mich nicht. Ich pers. finde Hybrid sowieso einen schlechten Kompromiss, da hat man das schlechteste aus beiden Welten. Dann schon lieber ein Elektroauto oder ein Verbrenner ...
    Ich glaube, dass es Situationen gibt, in denen ein Hybrid ein guter Kompromiss sein kann. Kommt auf das Nutzungsprofil an.
    Und lieber ein Hybrid, als ein spritschluckender SUV. Der macht in den meisten Fällen wirklich keinen Sinn...
    LG Deni

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 30.06.2010, 01:11
  2. Volkswagen Aktie fast auf 300!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 29.10.2008, 11:11
  3. Die Volkswagen dieser Welt...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.10.2006, 14:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •