Sehe ich auch so.
Ich denke man muss das als Übergangs-Technologie sehen.
Die Frage ist halt nur, ob man noch etwas länger am reinen Verbrenner festhält und später ganz auf E umsteigt oder eben diesen Zwischenschritt mitgeht.
Wenn man mal davon ausget, dass E die Zukunft ist und nicht Gas, Brennstoffzelle oder sonstwas.![]()
Ergebnis 1.761 bis 1.780 von 2382
Thema: Der Volkswagen Marken Thread
-
08.02.2018, 16:42 #1761
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Wer Hybride auf das Fahren mit Benzin ODER Strom reduziert, hat das Konzept nicht durchstiegen. Beim Hybrid geht es darum, jeweils das effizientere Konzept am richtigen Ort einzusetzen. Deshalb spielt auch die elektrische Reichweite nicht die erste Rolle. Die Presse, allen voran AMS, scheint das allerdings auch noch nicht begriffen zu haben.
-
08.02.2018, 17:06 #1762There is no Exit, Sir.
-
09.02.2018, 10:20 #1763
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 381
-
09.02.2018, 10:33 #1764
- Registriert seit
- 04.09.2016
- Beiträge
- 365
Oh, scheint als hätte ich einem Tesla sympathisanten auf die Füße getreten. Falls nicht würde mich interessieren, weshalb der Beitrag gelöscht wurde.
Grüße,
Steffen
-
09.02.2018, 14:04 #1765
- Registriert seit
- 20.02.2013
- Beiträge
- 731
Ich sehe das genau umgekehrt: Das ist ein guter Kompromiss und bietet das beste aus 2 Welten.
In stark Schadstoffbelasteten Innenstädten kann ich lokal emissionsfrei elektrisch fahren und nutze auf Langstrecken den dort effizienten Verbrenner ein.
Leider ist mein Favorit, eine C-Klasse Kombi, nicht in meinem Budget. Sonst hätte ich längst zugeschlagen.
Gruß,
Thomas
-
09.02.2018, 19:47 #1766
Das darf ja jeder sehen wie er möchte. Ich jedenfalls sehe keinen Sinn darin, einen schweren Motor mit hundert beweglichen Teilen UND einen schweren Akku mit mir rum zu schleppen. Als Kompromiss kann ich dann nicht wirklich weit rein elektrisch fahren und verbrauche, wegen dem schweren Akku und doppelten Technik, mehr Sprit.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
09.02.2018, 20:14 #1767
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Genau das ist eine Fehleinschätzung. Dort, wo der Verbrenner richtig viel verbraucht, zum Beispiel in der Stadt oder im Stau rollt man elektrisch mit geringem Verbrauch und dort, wo der Verbrenner effizient läuft, wird er genutzt. Mein BMW 530e pendelt sich zur Zeit bei 5,4 Liter plus Strom ein. Rechne ich die Stromkosten in E10 um und addiere sie hinzu, bin ich im Winterbetrieb mit Standheizung zur Zeit bei 6,5 Liter. Davon fährt man vielleicht 520d mit 60 PS weniger, aber vergleichbar motorisierte Benziner noch Diesel gibts so sparsam.
Den Golf GTE fährt ein Kumpel mit 3,8 plus Strom. GTD oder gar GTI mit dem Verbrauch geht einfach nicht.
-
17.02.2018, 20:11 #1768Gruß Toan
-
18.02.2018, 11:22 #1769
-
18.02.2018, 12:13 #1770
Auf 5 Zylinder hätte sich der Druck besser verteilt.
Grüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
-
18.02.2018, 17:14 #1771
-
18.02.2018, 18:45 #1772ehemaliges mitgliedGast
Drücke die Daumen, dass es halb so wild ist Toan.
Mal eben spaßeshalber nen GTI konfiguriert....
... für den stehen ja wirklich coole Farben zur Auswahl.
Im Porsche Faden ist das Thema Farbe ja gerade hip - GTI bietet da einiges.
-
18.02.2018, 21:47 #1773
Bin letztes WE GTE probegefahren und bekomme nächstes WE nen GTI.
Bin mal gespannt.
Wird aber eher ein GTI, ausser wenn jetzt am Do doch harte Fahrverbote in den Städten verabschiedet werden.
Dann muss ich über den GTE dich noch einmal nachdenken.
Hat jemand nen Golf R?Geändert von Sailking99 (18.02.2018 um 21:48 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
18.02.2018, 22:04 #1774
- Registriert seit
- 08.11.2004
- Beiträge
- 318
-
18.02.2018, 23:33 #1775
Danke Dr.
GTI ist nen tolles Auto, aber R Motor ist besserGruß Toan
-
19.02.2018, 06:59 #1776
auf jeden Fall: gerade beim Beschleunigen sagte mir der Golf R deutlich mehr zu.
ich - seit wenigen Wochen.
Vor der Bestellung bin ich GTD, GTI und den R zur Probe gefahren: der Allrad ist bei uns im Schwarzwald im Winter eine klare Kaufempfehlung, auch sonst bin ich mit der Karre super zufrieden.
Ein Wolf im Schafspelz mit seinen 310 PS.
Geändert von California (19.02.2018 um 07:03 Uhr)
-
19.02.2018, 07:19 #1777
-
19.02.2018, 07:22 #1778
Ohne Frage.
Bin auch großer Allrad Fan.
Leider muss ich zugeben, dass mit dem Auto hauptsächlich meine Frau mit den Kids in der Stadt kurzstrecke fahren wird.
Ich fürchte da reicht der GTI.
Wie sind denn GTI und R im Vergleich der laufenden Kosten zueinander?
Muss mal sehen, ob ich das schön rechnen könnte.
P.s. Der GTi hat ja der Ruf ein Tuner-Auto zu sein. Imzwischen sehe ich aber hier in der Stadt ein gemischtes, bis eher älteres Publikum darin sitzen. Wo kommt das denn her? Kann man ygolf besonders gut tunen?Geändert von Sailking99 (19.02.2018 um 07:24 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
19.02.2018, 07:22 #1779
Hab einen 7er GTD und überlege auch schon seit einiger Zeit den Ölofen gegen einen R oder (R)S3 einzutauschen - bei meinen 12k Fahrleistung/Jahr ist mir der Spritverbrauch ziemlich egal.
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
19.02.2018, 07:31 #1780
Ähnliche Themen
-
Der R-L-X-Auto-Thread (marken- und geschlechtsneutral)
Von Onkel C im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 30.06.2010, 01:11 -
Volkswagen Aktie fast auf 300!
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 87Letzter Beitrag: 29.10.2008, 11:11 -
Die Volkswagen dieser Welt...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.10.2006, 14:37
Lesezeichen