Ergebnis 221 bis 240 von 260
-
30.12.2017, 23:28 #221
-
30.12.2017, 23:28 #222
-
30.12.2017, 23:35 #223
Das ist für mich der Beitrag des Jahres - ich erinnere mich noch gut an den Tauerntunnel auf der Fahrt ans Urlaubsziel in meiner Kindheit - mir war immer schlecht und ich hatte Kopfschmerzen. Darauf kann ich verzichten und das ist das einzige Gefühl, das ich mit den Rostkübeln verbinde.
Was an den alten Giftschleudern erhalteswert ist, erschließt sich mir einfach nicht. Wir sind eine Gemeinschaft. Ich bin gegen H-Kennzeichen. Weg mit den Stinkkarren!
Geändert von Mr. Edge (30.12.2017 um 23:36 Uhr)
-
30.12.2017, 23:58 #224Sea-Dweller
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 852
Muss Mann/ Frau nicht selbst er"fahren" was einem gefällt?
Muss hier missioniert werden?
Ist doch eine sinnfreie Diskussion.
Jeder wie er kann und möchte.
Der eine mag 4 stellige Rolex der andere eher die 6 stelligen und wieder andere swingen.
Alte Autos mit neuen zu vergleichen...
Ich hab die Lebenseinstellung eher Vintage geprägt, liebe alte nachhaltige Dinge, erfreue mich aber auch an Neuen.
Ich finde es bereichernd, dass hier jemand seine Errungenschaften mit uns teilt, seine Freude und leider auch sein Leid.
Daraus eine Lebensbelehrung hier im Forum gestalten zu wollen...
Ich bin Fan vom alten Elfer, den aber dann auch radikal als RSR Clone, laut unbequem und unvergleichbar.
Habe aber auch den 997 mit WLS, welchen ich jetzt nachdem ich auch den Aston Vantage habe, abgebe. Ich bin mit Ihm durch.
Last uns froh sein das wir hier in dem Forum schreiben.
Ich widme mich jetzt wieder dem Gin und Grüße
Achim
-
31.12.2017, 00:01 #225
Bravo, kann so stehen bleiben
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
31.12.2017, 00:03 #226
-
31.12.2017, 00:04 #227
Das mit dem Gin unbedingt

(Auch wenn es bei mir heute Grappa war)
-
31.12.2017, 01:26 #228
-
31.12.2017, 11:44 #229
Isso.
Und selbst die 10-Jahresregel (ab EZ) für zeitgenössische Umbauten is kein Freifahrtschein.
-
31.12.2017, 12:29 #230
-
31.12.2017, 12:31 #231Gesperrter User
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Ich habe den Thread noch einmal von Anfang an gelesen.
Man stelle sich einmal vor, es würde hier einer aus dem Forum seinen 911 SC VERkaufen - da kämen vermutlich Floskeln wie "ehrliches Auto", "muss ein bisschen was dran gemacht werden", "interessante Historie mit Rennbezug", "Immer in Porsche-Oldie-Fachwerkstatt gepflegt", "Probefahrt und ausführliche Untersuchung vor dem Kauf problemlos möglich", "realistischer Preis", "ne echte 3- aber dafür authentisch".
Dann verkauft unser Forumskollege den Wagen an einen offenkundig im Erwerb von Youngtimern eher unerfahrenen Käufer (fragt bei Kauf eines 37 Jahre alten Sportwagens nach Rat im Uhrenforum - wie wenn man beim beabsichtigten Kauf einer Double Red Substanzen ins PFF ginge - , bezieht sich auf i.d.R. viel zu optimistisch gestaltete "Gutachten" welche vom VERkäufer in Auftrag gegeben wurden, erwähnt im Vergleich zu technischen Fundamentaldaten Nebensächlichkeiten wie "originales Radio" oder "neue Sitzbezüge", "Kumpel mit Hebebühne, jeder Menge Werkzeug und Erfahrung (allerdings nicht Porsche-spez.)", "Aus der Oldtimer/Youngtimerscene bin ich bei Autos komplett raus") und, es kommt noch besser, der Käufer HATTE sogar mal so eine Nudel und müsste wissen, wie es sich damit verhält ("von 1993 bis 1994 hatte ich mal einen 1982er SC (204PS), da war ständig was dran").
Besagter Käufer nimmt anscheinend seine due dilligence auch nicht besonders ernst (Probefahrt vor dem Kauf?? Ankaufsuntersuchung??), ist eher mit emotionalen Dingen ("den Wagen meiner "Jugend" wieder fahren, hat was der Gedanke") beschäftigt, was total sympathisch ist, aber nicht zielführend.
Wir reden über beinahe 50t EUR, also richtig Geld.
Besagtes Gutachten sagt sogar schwarz auf weiss, dass es sich eher um eine Pi-mal-Daumen-Versicherungs-Marktwert-Betrachtung handelt, kein technisches Röntgenbild.
Die Experten im vom Käufer zu Rate gezogenen fachfremden Forum äußern sehr deutlich ihre Bedenken, was Zustand/zu erwartende Folgeinvestitionen und auch die zu erwartenden Fahrleistungen betrifft. Der Käufer hingegen ist gedanklich schon ganz woanders ("...es wird immer verrückter...der verstorbene Herr hat den Wagen vor 12 Jahren von seinem Rennfahrkumpel aus 2. Hd. gekauft und der betreibt die Oldtimerwerkstatt die den SC jahrelang gewartet hat...ich denke, Deal!"). Irgendwo zwischen Scheunenfund und Duzfreund von Walter Röhrl. Vielleicht gingen ihm gedanklich nun endgültig die Gäule durch, glaubend, er hätte seine Blaue Mauritius an der Angel (keinesfalls wollen wir in diesem Zusammenhang DonLuigi zitieren, dessen "Renditespacko" nun wirklich ein hässliches Wort ist).
Der Käufer kauft, lässt dies in seinem Forum feiern - und drei Tage nach der Hochzeitsnacht nun der Kater. Irgendwie fährt sich ein 37 Jahre altes Auto der damaligen Basismotorisierung der Baureihe doch nicht so flott wie erwartet, zudem überbringt die Werkstatt Hiobsbotschaften, die zwar Gutachten und erfahrene Forumskollegen vorher avisierten, doch da war der Käufer vermutlich gedanklich schon auf dem Siegerpodest einer der vielen Klassikrallies im lauen Sommerlüftchen, davon Bilder im Forum einstellend.
Nochmal: Zustand 3-, 37 Jahre alt. Ein Viertel des Kaufpreises (hier also ca. 10t EUR) ist sicherlich eine gute Faustregel, wenn es um die im Anschluss an den Kauf zu erwartenden Investitionen geht.
Naja, nun rollt also der Käufer wieder auf den Hof, argumentiert kundig mit den Kostenvoranschlägen der Werkstatt - und drückt unserem Forumskollegen und Verkäufer die Schlurre wieder in die Hand ("hast ja kein Geld dabei verloren").
Auf das Narrativ aus Verkäufersicht, insbesondere bei den teils hier sehr markig auftretenden Herren, wäre ich sehr gespannt.Geändert von 5130G (31.12.2017 um 12:40 Uhr)
-
31.12.2017, 12:34 #232
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
31.12.2017, 12:40 #233
Nicht zu vergessen, dieverse positiven Einschätzungen per Ferndiagnose in diesem Thread.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
31.12.2017, 12:50 #234Gesperrter User
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Ich habe eben auch noch gelesen, dass die Reifen 17 bzw 25 Jahre alt sind.
Vielleicht wären die sogar wertSTEIGERND, da sie bald ihr eigenes H-Kennzeichen kriegen?
-
31.12.2017, 12:50 #235
Geändert von flyfisher (31.12.2017 um 12:52 Uhr)
Viele Grüße
Christian
If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...
-
31.12.2017, 13:23 #236Gesperrter User
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
"Die Vorbesitzerin übernimmt dann die Kosten für einen kompletten 180.000km Service inkl aller nötigen Zusatzarbeiten (diversen Klein-Reparaturen, keine Restaurierung)"
-
31.12.2017, 13:31 #237
Glückwunsch! Erst überschwemmst du im Dauerfeuer diesen Porsche-Thread mit Aston Martins, alternden Playboys und süffisanten Kommentaren, um dann mit einem moralischen "Narrativ" dem Themenstarter nochmal seine vermeintlichen Verfehlungen aufzuzeigen, obwohl dieser sich scheinbar schon längst mit der Verkäuferin gütlich geeinigt hat. Welch ein fulminantes Finale
Ciao, Carlo
-
31.12.2017, 13:38 #238Gesperrter User
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Und dann mein letzter Gedanke, dann "bin" ich "raus", wie man hier so schön sagt:
Der TE hat sich ja offensichtlich gerade einen 991 GT3 bestellt. Kurze Internetrecherche ergibt einen ungefähren Basispreis von ca. EUR 150t EuR, nach oben natürlich offen. Jemand, der es sich finanziell leisten kann, einen 37 Jahre alten Wagen instand zu setzen.
Jetzt würde es hier ca. 10-15t EUR kosten, diesen günstig (!) eingekauften Youngtimer auf Vordermann zu bringen. Das könnte man ja tun, seine Nachlässigkeit in der Vor-dem-Kauf-Phase eingestehend.
Nein, man gibt die Gurke zurück (bei Kauf von Privat, etc. meine Sicht dazu siehe oben). GLÜCKLICHERWEISE handelt es sich bei dem Verkäufer nicht um eine Sippe kahlköpfiger und tätowierter Nurfürexport-Autohändler aus einem fremden Kulturkreis, samt Kiesplatz im Gewerbegebiet, sondern DANN DOCH NUR um eine ältere Dame, dazu verwitwet, die mit den Usancen des Gebrauchtwagenhandels doch etwas weniger vertraut ist als beispielsweise vorgenannte Herren. Die hat dann vielleicht ganz andere Sorgen, und so lässt sich die Oma schnell um den Finger wickeln und flugs ist man den ungeliebten Hobel wieder los ("es ist kein Schaden entstanden, für keine Partei", was wiederum etwas kerniger veranlagte Verkäufer doch möglicherweise anders sehen würden).
Mein Fazit: Ein Mann ist man nicht, weil man sich mit Belstaff, Subs, Harleys, Porsches und sonstigen ach so maskulinen Dingen umgibt. Es ist vor allem eine Frage der Haltung, einschliesslich des Zu-seinen-Fehlern Stehens. Da ich keine zarten Männerseelen, die sich möglicherweise hinter den kernigen vorgenannten Dingen verbergen, touchieren möchte, spare ich mir an dieser Stelle das Aussprechen meiner eigenen Meinung zu diesem Verhalten. Es mache sich jeder sein eigenes Bild.
-
31.12.2017, 13:51 #239
Alles geschrieben Amir, so sieht's aus. Manchmal hat die Fee mit den dicken Dingern eben vier Räder.
Grüße, Sebastian
The road to hell is paved with good intentions.
-
31.12.2017, 14:25 #240
Amir, Deine Zusammenfassung aus einem anderen Blickwinkel weiter oben habe ich gerne gelesen. Der war zugegeben ziemlich gut.
In Deinem letzten Beitrag allerdings sind mir zu viele Mutmaßungen drin.
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Digicam kaufen ja/nein, wenn ja: welche Leica
Von 5130G im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 21Letzter Beitrag: 05.07.2017, 16:27 -
Porsche Cayman GT4 - Ja/Nein?
Von arthur030 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 57Letzter Beitrag: 23.10.2015, 12:10 -
Chrono (kaufen ja/nein?)
Von skeyepad im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 42Letzter Beitrag: 07.03.2010, 18:18 -
Haus kaufen - Ja oder Nein?????
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 130Letzter Beitrag: 01.03.2009, 22:01



Zitieren

Lesezeichen