Sehr gute Point-and-shoot ist die D-Lux (109), die baugleich mit der Panasonic ist, aber eben "Leica" draufstehen hat. Wenn es etwas mehr sein darf, mit Festbrennweite, die Leica Q. Da Du ja mit leichtem Gepäck unterwegs sind ein willst, scheiden die SL und moeglicherweise auch die M aus.
Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
25.06.2017, 13:39 #1
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Digicam kaufen ja/nein, wenn ja: welche Leica
Ansonsten frei von Markenssnobismus wünsche ich mir eine Leica, weils Leica ist und nach Leica aussieht und weil ich Henri Carter-Bressot bin.
Ich photograhiere sehr gerne, bin viel auf Reisen und da bietet es sich an. Ich schätze sehr das nichtintrusive eines phototauglichen Mobiltelephons, aber wollte die Fachleute hier einmal fragen, ob es da eventuell andere Sichtweisen gibt. Auch reise ich gern mit leichtestem Gepäck.
Nachsatz: das Badge Engineering der billigeren Leica-Varianten ist mir bekannt.
-
25.06.2017, 19:18 #2ehemaliges mitgliedGast
-
26.06.2017, 21:34 #3
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Themenstarter
BEsten dank!
-
26.06.2017, 21:46 #4ehemaliges mitgliedGast
Gerne, meine Frau hat gerade heute wieder mit der D-Lux Bilder und auch Makro-Aufnahmen gemacht.....gefallen mir sehr gut. Wenn Du also red-dot-addict bist und die Panasonic (die auch sehr gut ist) nicht in Frage kommt, go for it
-
26.06.2017, 22:26 #5
ich schließe mich völlig Magic an und würde dir die Q empfehlen.
-
26.06.2017, 22:30 #6
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Themenstarter
LEse gerade und versuche die Unterschiede zwischen den Modellen zu verstehen.
-
26.06.2017, 22:34 #7
das ist ein guter einstieg.
Q: high end gerät mit festbrennweite mit autofocus. die beste kompakte auf dem markt. 4k€
M: ebenso high end, der leica klassiker schlechthin, M wechelobjektive, kein autifocus.
D-Lux: macht auch tolle bilder mit autofokus. ;-)
SL: wohl eher nichts für dich, zu groß zu schwer.
-
26.06.2017, 22:35 #8ehemaliges mitgliedGast
Und....D-Lux mit Zoom
Darueber hinaus gibt es -zumindest fuer die M und die D-Lux- eine App fuer das iPhone, mit der man die Kamera fernsteuern kann.
-
26.06.2017, 22:36 #9
uuups, natürlich. ich wusste schon garnicht mehr, dass es sowas wie zoom objektive gibt .... ;-)
-
26.06.2017, 22:37 #10ehemaliges mitgliedGast
-
26.06.2017, 22:39 #11
also ich mache es jetzt kurz.
Amir, kauf dir ne M mit 35mm summilux.
mehr brauchts ned!
-
27.06.2017, 06:42 #12
- Registriert seit
- 01.06.2017
- Beiträge
- 662
Themenstarter
Da ich sie vor allem auf Reisen einsetzen will, sind für mich Gewicht und Abmessungen und "Handgefühl" wichtig.
-
27.06.2017, 08:01 #13ehemaliges mitgliedGast
Da helfen wir doch gerne weiter:
Leica D-Lux:
117.8 x 66.2 x 55.0 mm
365g without battery / 405 g with battery
Leica Q:
Approx. 130 x 80 x 93 mm
Approx. 590 g / 640 g (without / with battery)
Und nichts geht natuerlich ueber das "Anfassgefuehl"....also am besten im Laden nebeneinander legen und ausprobieren. Ach ja...nicht unerwaehnt bleiben soll der Preisfaktor.....die Q ist ungefaehr 4x so teuer wie die D-Lux.
-
27.06.2017, 19:40 #14
Ach ja...nicht unerwaehnt bleiben soll der Preisfaktor.....die Q ist ungefaehr 4x so teuer wie die D-Lux.[/QUOTE]
Ist aber auch 4x so gail
Entspricht deutlich mehr dem Anspruch im ersten Satz des Threadstarters.
Hat einen Vollformatchip
Hat einen Touchscreen ( nützlicher als ich dachte - Makro etc. )
Hat auch ein Iphone APP, welches genial bei Streetfotografie funzt ( man "zielt" nicht mit der Kamera vor dem Auge auf die Menschen ).
Hat einen deutlich besseren/größeren Sucher als die D-Lux
Hat einen tollen Makromodus ( direkt mechanisch am Objektiv einstellbar )
Hat einen sauschnellen AF- auch bei Lowlight
Hat tolle Ergebnisse bei HighIso.
Ist herrlich einfach zu bedienen ( so wie früher)
Ist ergonomisch ein Traum
etc......
Go for Q ( und später dann die Panasonic LX100 dazu)
Gruß Robert
-
27.06.2017, 19:49 #15
-
01.07.2017, 12:52 #16
-
02.07.2017, 08:53 #17
Leica D-Lux....habe Anfang des Jahres mein ganzes Equipment verkauft und mir eine D-Lux gekauft. Bislang nichtbereut.
Glück auf, Martin
-
03.07.2017, 14:38 #18ehemaliges mitgliedGast
Interessant waere ja auch, etwas ueber Amir's Anwenderprofil zu wissen...also Budget, Gewicht (der Kamera
), Groesse, legt man Wert auf Zoomen oder eine Festbrennweite, die man aber getrost unter schlechtem Licht einsetzen kann...wie auch immer - so, wie ich das sehe, laeuft das auf D-Lux oder Q hinaus
- viel Spass auf jeden Fall.
-
03.07.2017, 14:42 #19
Ich habe mir soeben eine Leica D-Lux (Typ 109) bestellt.
Bin als alter Nikon-Knipser schon sehr gespanntGruß Hans
-
03.07.2017, 16:55 #20ehemaliges mitgliedGast
Glueckwunsch- ich bin von der Qualität der Bilder, die meine Frau damit macht, aehr angetan - viel Spaß damit
Ähnliche Themen
-
Chrono (kaufen ja/nein?)
Von skeyepad im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 42Letzter Beitrag: 07.03.2010, 18:18 -
GOEX.... ja, nein... nur wenn ich tot bin...
Von botti800 im Forum Off TopicAntworten: 28Letzter Beitrag: 08.06.2007, 14:19 -
Welche Digicam??
Von Selassie1502 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.06.2006, 21:35 -
Welche Digicam kaufen ??
Von GMT - MASTER im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.09.2005, 17:00 -
Welche Digicam?
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.05.2005, 21:56
Lesezeichen