
Zitat von
Chefcook
Auch wenn hier jeder bei fast jedem alten Elfer schreit, wie toll die Autos sind, seh ich das anders.
Der SC mit 188PS hat jetzt nicht gerade den geilsten Motor. Es ist noch nicht lange her, da wurden die SCs als die unattraktiven hässlichen Geschwister der viel begehrenswerteren Vorgänger und Nachfolger abgetan. Die Wartungshistorie ist nur teilweise bekannt. Der Zustand wird im in der Regel wohlwollenden Gutachten mit nur befriedigend angegeben. Die Verkäuferin ruft einen Preis über dem in der Regel wohlwollenden Gutachten auf. Bis der von befriedigend zu gut oder gar sehr gut wurde, geht schnell zusätzlich ein fünfstelliger Betrag rein, nichtmal mehr zwingend mit einer 1 vorne.
Da müsste ich die Qualitäten des Autos schon wirklich sehr genau kennen, als dass mich das zum Griff zum Geldbeutel verleiten würde. Wenn der Ländercode egal ist, findet man immer noch Autos mit begehrenswerterer Ausstattung für vergleichbares Geld. Ein Kumpel hat gerade erst ein ursprünglich französisches 87er 3.2er Coupé in schwarz mit schwarzem Leder mit 231 PS und G50 Getriebe aus dritter Hand mit 210.000km gekauft, auch nach TÜV-Süd-Gutachten als befriedigend bewertet, dafür mit durchweg nachvollziehbarer Wartungshistorie, für 44.900 von nem deutschen Händler und mit Hausgarantie, dass ihm in den ersten 12 Monaten nix um die Ohren fliegt. Laut Gutachten sollte der Wagen übrigens 46k wert sein.
Da wäre mir im Vergleich ein 188PS-SC für das quasi gleiche Geld von Privat definitiv zu teuer.
Der Erhalt eines fast vierzig Jahre alten Autos ist zudem ne ganz andere Nummer, wenn das Auto immer und bei jedem Wetter genutzt werden soll, als wenn es nur darum geht, bei schönem Wetter ab und zu ne Runde zu drehen. Klar geht das, aber mag nicht so problemlos sein, wie man sich vielleicht erhofft.