Das finde ich auch !!
Sehr gut gefällt mir das Geräusch: bis 3000 rpm dumpfer V8-Sound, dann geht es vom Klang her in Richtung NASCAR![]()
Ergebnis 61 bis 80 von 89
-
22.09.2015, 12:48 #61
Dein Auto schon.
Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
22.09.2015, 16:44 #62Gruß Lou

First member of the Rolex Madness Social Club
-
31.03.2016, 01:00 #63
Diese Ansicht hat mich dann doch noch nicht richtig überzeugt:
20150703_105001.jpg
Die Abgasanlage hinter dem Kat (Catback) ist in einem nicht mehr überzeugenden Zustand. Edelstahl muss her, der hier nur in sehr begrenztem Umfang für meine 91er und nur für teures Geld zu haben ist.
Außerdem, wer so kräftig einatmet wie mein 5.7er, muss auch vernünftig ausatmen.
Heute stand dann dieses Paket vor dem Moppedschuppen:
20160330_162345.jpg
20160330_162413.jpg
Ausgepackt zeigt sich folgendes:
20160330_162542.jpg
20160330_162638.jpg
Ein guter Schnapp von Guy von Magnaflow GB!Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
31.03.2016, 07:30 #64
Na, da freue ich mich doch beizeiten auf einen Soundclip

...
Lasky
-
31.03.2016, 08:47 #65
UND ICH ERST!!!
Das Entscheidende sind natürlich die Mufflers. So kenne ich zwar nicht genau die rechtlichen Voraussetzungen, will sie in diesem Fall aber jetzt auch nicht gecheckt wissen: WENN SCHON TITANIC, DANN ERSTE KLASSE

Zu Dokumentationszwecken habe ich dann schon mal einen von beiden ausgepackt.
20160330_163230.jpg
20160330_163108.jpgGruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
31.03.2016, 09:12 #66
Für sich betrachtet und ohne Größenvergleich sind die Ausmaße nur schwer einzuschätzen. Wo ist der Meßremmel? (nerdy = "Gliedermaßstab")
Bevor ich lange suche, nehme ich ein internationales Normmaß zur Hand und lege es dazu, ebenfalls stainless steel:
20160330_163853 (3).jpg
Hier wird statt des serienmäßigen Mehrkammer-Dämpfersystems mit in vier Kammern verschlungenen Wegen das Absorptionsprinzip verwendet, das überwiegend die hochfrequenten Töne wirkungsvoll abdämpft. Harley-Fahrer kennen das Prinzip von Vance&Hines z.B., wie ich es auch an der FLD 103 verbaut habe, wir Van Nelle-Raucher wissen ebenfalls einen geraden Durchlass zu schätzen.
Dem technisch weniger Bewandten offenbart sich das Prinzip am besten durch Betrachtung der nächsten Abbildung:
20160330_163304.jpg
Man könnte fast meinen, dass mit einer biegsamen Welle die Auslassventile von hinten eingestellt werden könnten
Die Schweißnähte unter Verwendung von VA-Drähten werden vor dem Verbauen noch sauber gerieben und werden glänzen wie der ganze Pott, die Aufhängungslaschen müssten vielleicht noch mal nachgeschweißt werden. Kein Problem. Mein Hallenvermieter (für Don: Günni!
) zeigte neben Bühne und Hardware auch die Eignung, Befähigung und fachliche Leistung hierzu.
20160330_163415.jpg
Die übliche Währung in unserer Schraubergemeinschaft sind für diesen Arbeitsumfang ein Rähmchen Reissdorfer und ein Ring Fleischwurst.Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
31.03.2016, 09:23 #67
So lhr beiden geschätzten Mitleser
: die nächsten Bilder gibt es dann von unten bei der Demontage der alten Anlage.
Die ersten zweihundert km zum Angasen habe ich vorher bereits unter die Räder genommen. Dank C-TEK ein Schlüsseldreh, und der 90°-V8 brabbelte sauber vor sich hin.
Den Winterluftdruck habe ich von 2.8 auf straßentauglich 2.4 bar abgesenkt.Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
31.03.2016, 10:09 #68ehemaliges mitgliedGast
-
31.03.2016, 10:33 #69GMT-Master
- Registriert seit
- 15.12.2008
- Beiträge
- 646
nicht nur die Vette- Fahrer

Gruß
Falko
-
31.03.2016, 11:56 #70
-
31.03.2016, 12:12 #71
Yep Leute, ich wollte schon den Thread mit "Street Bob kriegt ein Rohr" überschreiben, denn bei der MagnaFlow sind Rohre noch Rohre und keine Attrappen.
Wenn ich hinter manchem, mittlerweile ebenso fantastischen wie leider viel zu verbreiteten AMG (von denen ich viele lieber hätte als meine Vette
) auf die Knie gehe, erscheint manch grobsichtig Heißes doch meist eher nur schnöde verblendet.
Dennoch wäre ich am liebsten Bernd Mailänder statt Eurem schnöden
Street BobGeändert von Street Bob (31.03.2016 um 12:13 Uhr)
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
08.04.2016, 08:33 #72
So, weiter gehts:
Gleich heute früh habe ich die Vette sehr schonend die 2 km zu "Kfz-Fritzsche" gefahren, damit sie nicht zu heiß wird und gleich losgelegt werden kann.
Nein, die Magna-Flow baue ich nicht selbst an. Die Zeiten, wo ich zwei Bretter auf Steine legte, das Auto hochfuhr und "Gun Gum" um marode Rohre wickelte, sind gottseidank vorbei. Die älteren unter uns kennen das noch.
Pascal Fritzsche ist Technikermeister (Opel/GM) und im Rennsport aktiv.
http://images.google.de/imgres?imgur...C48QMwgjKAMwAw
Kein Wunder, ist er doch er Sohn bzw. Neffe der legendären Fritzsche-Brüder und hat wie sie den Blitz im Blut. Jetzt bleibt nur noch warten....
Fritzsche_e427337105.jpgGeändert von Street Bob (08.04.2016 um 08:36 Uhr)
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
08.04.2016, 08:54 #73
wir wollen Bilder
Gruß Ulrich
-
08.04.2016, 13:46 #74
Na klar, verstehe ich

Erst einmal ab auf die Bühne und den Ist-Zustand erheben - natürlich in Lou´s berühmter Profiqualität für die Ewigkeit festgehalten.
Anhang 117803
Anhang 117804
Perfekte Bilder, also genug geknipst und runter damit!
Anhang 117805
Jetzt haben wir noch noch ein Loch ...
20160408_104504.jpgGruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
08.04.2016, 19:34 #75
Günni!
-
08.04.2016, 23:23 #76
Yep!!

Die Montage macht dann doch mehr Probleme als erwartet, ist die Magna Flow doch im Schnitt 1" dicker als die Serienanlage und deren Derivate.
Insbesondere im Bereich der Reserveradmulde wird es fummelig...
20160408_104705.jpg
20160408_105158.jpg
Doch mit viel Geduld und Bearbeitung des Halters läuft es dann doch:
20160408_110410.jpg
Ein wenig nachrichten, dann:
20160408_111835.jpg
20160408_111844.jpg
Mistwetter und Licht, und das Unvermögen des Autors führten zu schlechten Bildern.
Bald scheint die Sonne ....
(will be continued)Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
09.04.2016, 07:04 #77
Das sieht schon sehr gut aus und jetzt bitte noch mit Ton.
-
09.04.2016, 07:07 #78
wird gemacht ...
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
09.04.2016, 07:13 #79
Da schließe ich mich dem Andreas an.
Das Auto gefällt mir sehr gut, habe ich aber bestimmt schon mal erwähnt.
Trüffel und Kaviar kommen bald, ich mache grad noch Pause.
-
09.04.2016, 07:21 #80Steve McQueen
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Den Thread habe ich mir heute Morgen einmal genüsslich bei eine Earl Grey reingezogen. Danke fürs Mitnehmen. Solche Projekte sind immer wieder spannend.
Ähnliche Themen
-
Gleich ran aber nicht an meinen Arm!
Von Sub71 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.08.2011, 07:09 -
Nicht in der Bucht, aber bei mir...
Von ehemaliges mitglied 15890 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 05.05.2009, 19:40 -
Nicht neu, aber Namensänderung
Von twinlock im Forum New to R-L-XAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.04.2007, 09:27


Zitieren
Themenstarter


Lesezeichen