Ich darf jetzt schon sagen, dass das Ergebnis sehr gut geworden ist im Blick auf die in Vergessenheit geratene "put-put relation". (Wo ist dieser wunderbare Begriff eigentlich geblieben, Ihr Alt-VWLer???)
Die schlechten Bilder geben das natürlich jetzt nicht so real wieder, aber der interessierte Laie (der Fachmann sowieso) sieht, worum es in etwa geht.
Wenn also morgen schönes Wetter ist, knipse ich nochmal
Für die nächste Aktion habe ich bereits Dichtsätze für Dach und Türen bei Corvette Central.US bestellt und bekommen. Auch da kommt noch was von meinem Karosseriebaumeister (für Don: "Preuss-Gerd").
dichtung.jpg
Dennoch ist mein Hallenvermieter (Günni) nicht ganz raus, obwohl er meiner Ex beim Hochheben ihres GTI den Längsholm zart geknickt hat. Nein, nicht den Längsholm von meiner Ex, sondern von dem VW. Er kümmert sich ab sofort um meinen Stihl-Freischneider und wird die Bauschubkarre schweißen (... wo rohe Kräfte sinnlos walten - der Schaden entstand vor meinem Rückenleiden!) Kosten hierfür: mein kaputter Viking-Mäher.
Bislang bin ich bei 12,5 k incl. neuer HD-Bremsanlage, Edelstahlrohren, überholter Klima und perfektem Wasserkreislauf. 15k darf ich, sagt Gabi.
Fritzsche junior als alter GM-Techniker übernimmt künftig die Wartung, derzeit steht aber nichts an.
Ach ja, der Einbau der Anlage verschlang ´nen Fuffi! So sind wir hier halt untereinander, wir Rednecks. Rähmchen Reissdorf natürlich nicht eingerechnet.
Im Juni dann TÜV bei the artist formerly known as DEKRA-Daniel, der aber schon seit zwei Jahren selbständig ist. Auch er trotz Studium wie ich ein Redneck. Über seinen selbst restaurierten 180er Ponton mit BINZ-Aufbau, in den seine Enduro passt, werde ich gesondert berichten. Aber erst, wenn ich die Plakette erneuert habe.
Hang loose!
Ergebnis 81 bis 89 von 89
-
09.04.2016, 07:54 #81
-
09.04.2016, 18:37 #82
Geändert von Street Bob (09.04.2016 um 18:38 Uhr)
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
09.04.2016, 18:53 #83Gruß Ulrich
-
10.04.2016, 07:44 #84
-
10.04.2016, 09:12 #85
-
10.04.2016, 12:57 #86
Magna-Flow Ansichten ...
Handysound reicht? Muss ich mal probieren.
Na ja, erst einmal ein paar Bilder on tour bei etwas hellerem Wetter:
20160410_100852.jpg
20160410_105333.jpg
20160410_100928.jpgGruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
10.04.2016, 13:07 #87
Größen-/Höhenverhältnisse im Vergleich ...
Hinten ein schöner Opel Kapitän .... Dachlinie fluchtet fast mit dem unteren Windschutzscheibenrahmen des Kept´n ... / rechts ein Sechssechser Trans Am
20160410_105431.jpg
20160410_105444.jpg
20160410_105444.jpg
Rechts entfleucht ein schöner T5 im Serienzustand ...
20160410_105345.jpgGruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
10.04.2016, 13:17 #88
Selbst mein Lieblings-Elfer ...
... das G-Modell Targa, wirkt beinahe ein wenig hochbeinig im Vergleich ...
20160410_105309.jpg
Schnellere Fahrzeuge mit mehr Pferden lasse ich natürlich vorbei
20160410_114840.jpg
So, ich melde mich dann wieder live von Preuss-Gerd, wenn die Dichtungen gewechselt werden.
Bis dahin ...
http://www.werkstatttube.de/werkstatt/preuss-gbr.htmlGruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
15.07.2016, 10:57 #89
Preuss Gerd hat immer noch die Bücher voll, gottseidank sind Dach und Fenster noch dicht, sodass der Einbau der Dichtleisten noch etwas warten kann.
Am Montagnachmittag steht die Hauptuntersuchung mal wieder an. Wenngleich ich guten Mutes bin, ist das bei so einem doch alten Auto immer etwas aufregend.
Mein Bro Frankie, der die Vette gelegentlich treiben darf, hat mir das Auto vollgetankt, gewaschen und noch ein kleines Dankeschön spendiert, das ich Euch gern zeige.
Rod´n´piston in 1:8 oder so, ich habe mich jedenfalls gefreut:
Bislang habe ich etwa 2.000km abgerissen und zwei Treffen der örtlichen Community besucht. Bilanz:
Motor und Getriebe strohtrocken, keinerlei Ölverbrauch, der Borcomputer zeigt 13,5 Liter. Vor der MagnaFlow war ich bei 12,9l, aber der Klang ist nun halt zu verführerisch ...
Erste Bedenken kamen mir jetzt wegen unserer kleinen Rike:
auf einer Fete meines Duc-Händlers erschien ein sehr nettes Paar mit einem Knickscheiben-356, Bakelit-Lenkrad und Topzustand.
Im Fond war der Briard (!) der beiden untergebracht ...
Nun bin ich doch hin- und hergerissen, nach einem 2+2 oder Viersitzer zu schauen. Grübeleien stellen sich ein ...
... so eine Vette bekomme ich so schnell nicht wieder im Rahmen meines Budgets ...
... ein 129er wäre doch vielleicht die bessere ...
... Britta gibt Ihren Firebird ab ...
... geht ein Labrador mit meiner Frau auf die Bank eines Stepside ...
... ich rette eine E55 Limo ...
(Verfluchtes Kopfkino)Geändert von Street Bob (15.07.2016 um 10:59 Uhr)
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
Ähnliche Themen
-
Gleich ran aber nicht an meinen Arm!
Von Sub71 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 28.08.2011, 07:09 -
Nicht in der Bucht, aber bei mir...
Von ehemaliges mitglied 15890 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 05.05.2009, 19:40 -
Nicht neu, aber Namensänderung
Von twinlock im Forum New to R-L-XAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.04.2007, 09:27
Lesezeichen