Hallo Ihr Benzindurchtränkten - an genau diese wendet sich mein Thema.

Meine unverholene Affinität zu benzingetriebenen Zwei- und Vierrädern ist ungebrochen, obwohl ich meine Lehre als Autoschlosser (so hieß das damals) wegen "erwiesener Unschuld" - aus heutiger Sicht zum Glück - schon nach einem Jahr aufgeben musste. Leider sind handwerkliches Geschick und Geduld nicht unbedingt logische Konsequenz hohen technischen Verständnisses, was gelegentlich dazu führt, dass Meister und Stift sich überwerfen. Nach zuletzt einer abgerissenen Kopfschraube war dann Schluss.

Aber nicht mit meiner Leidenschaft, die eigentlich immer nur ihre Grenzen in einem eher übersichtlichen Portemonnaie fand. Als sechzehnjähriger schlug mein Herz für den Spitfire - heraus kam der Vauxhall Viva eines britischen Soldaten, für den meine in sechswöchiger Landwirtschaftsarbeit verdienten 300 DM fällig wurden und der aus zulassungs- und fahrerlaubnisrechtlichen Gründen nur nächtens bewegt werden konnte. Immerhin hatte der Bauer mir erlaubt, ihn auf dem Hof vor meinem Vater zu verstecken. So ging das immer weiter, aus dem erträumten W123 280E wurde ein Strichacht, aus dem Elfer ein Boxster and so on ...

Zwölf Krönchen später (die kosten ja auch Geld!) und nach einigen Selbstversuchen mit DAF Marathon Coupe, CE´s, Camaro und diversen Volvos sollte es nun wieder ein LowBudgetCar werden zum vernünftigen S-Cross und zur Harley. Dann kam folgendes Angebot: eine 4x8,5x4m große Halle mit Kraftstrom, Rolltor mit Tür und Neon rundum für 115 Euro monatlich!! Fragt bitte nicht, ob ich zugeschlagen habe: na klar!! Jetzt musste wieder ein altes Auto her, das in mein Budget passt und meiner Primärbeziehung argumentativ schmackhaft gemacht werden musste. Das Ergebnis seht Ihr unten. ... will be continued ....