Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
Dinos! Eat this!


Der gut genährte Hellseher hat dir auf dem Butterfahrt Symposium am Ende hoffentlich nichts verkauft?
-Ich muß aber zugeben, rhetorisch hat er sich viel Mühe gegeben und kam gut an!

Ich fasse das mal kurz zusammen, ein E-Fahrzeug ist keine neue Erfindung, wie dies hier versucht wurde darzustellen. Genau das gleiche war es mit dem Smartphone, es hat nicht Apple Erfunden sondern 15 Jahre davor IBM! Apple oder besser gesagt Steven Jobs, hatte die Fähigkeit "Dinge" zu veredeln, einen hohen Preis zu verlangen und fertig war das Lifestyle Konzept.
Funktioniert auch bis heute sehr gut, würde das i-phone genauso viel Kosten wie der Wettbewerb, kann es logischerweise nicht besser sein!

Um beim Thema zu bleiben, nehme mal dein Smartphone in die Hand. Schaue dir das Teil an und versuche dir vorzustellen das ca. 33% Prozent davon der Akku ist. Der verbaute Akku im Smartphone hat sich von der Größe nicht wesentlich geändert und muß nach wie vor (häufig) einmal am Tag aufgeladen werden. Genau das gleiche Problem hatte man vor Jahrzehnten, genau das gleiche Problem haben wir nach wie vor.

Angenommen das Smartphone könnte fahren, wäre nach ein paar Minuten leer.
Dieser Schritt überspringen wir und versuchen es gleich mit mehreren Tonnen, mit einem PKW

Möglicherweise werden wir den "perfekten" Akku im Weltraum entdecken! POP POP dann ist er da!

Selbst wenn es POP POP macht Silizium ist für diesen Akkutraum auf diesem Planeten nicht unendlich vorhanden.
Im Gegensatz zu Silizium ist ÖL unendlich vorhanden. (Ganz stumpf Raps) es existieren X^ nachwachsende und nachhaltige organische Möglichkeiten.

Wir haben vor vielen Tausend Jahren ein Feuer gemacht um Energie zu gewinnen, das hat sich bis heute nicht wirklich geändert! Demnächst braucht man nur Wasser, davon haben wir reichlich auf diesem Planeten 70%. Der Sprit wird ebenfalls selbst produziert POP POP Wasser Stromkabel rein und fertig "Wasserelektrolyse". Diese Technologie ist sogar schon fertig!

Wer Geld hat regiert nun mal die Welt und somit sind wir wieder beim Thema Oel.
Solange man noch "günstig" abpumpen kann, wird dies auch weiterhin passieren. Zu den Kindern und der Folgegeneration, da sollte man direkt zu Hause anfangen und mal in den Kühlschrank schauen und die Inhaltsstoffe in allen Lebensmitteln auswerten. Bevor man beginnt die ganz großen Probleme anzugehen!