Nein, das seidenmatte ist das gemeinte. Das andere sieht tatsächlich zu speckig aus.
				Ergebnis 1.961 bis 1.980 von 3034
			
		- 
	24.05.2015, 18:59 #1961ehemaliges mitgliedGastIst das immer noch so schlimm glänzend wie in den 80ern ?   
 
- 
	24.05.2015, 19:00 #1962Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
 
 
- 
	24.05.2015, 19:06 #1963ehemaliges mitgliedGastTrotzdem. Ist und bleibt billige Baumarkt-Plörre. He, wir sind hier ein Luxus-Forum, da kann man nicht jeden Quark aufs Auto kippen.   
 
- 
	24.05.2015, 19:09 #1964 Da ist noch viel Überzeugungsarbeit zu leisten Da ist noch viel Überzeugungsarbeit zu leisten  
 
- 
	24.05.2015, 19:15 #1965Das Armor-All Zeug geht echt nicht. Ich habe davon zwar auch immer zwei Dosen (für Kuntstoff und Leder) mit den Tüchern dabei. Ist aber nur für den Notfall. Z.B. Rückstände von Sonnenmilch oder wenn mir ein Vogel auf den Beifahrersitz kackt (ist echt schon passiert). Bevor da was einzieht, kann man das mit den Tüchern wegmachen. 
 Ansonsten ist Abkleben echt am besten, also erst gar nicht die Politur oder das Wachs auf den Kunststoff kommen lassen.
 
- 
	24.05.2015, 19:22 #1966Ah ich wusste doch dass es richtig war, den Philosophenthread zu reanimieren. Danke, Leute! Insbesondere an den Aggro- Anwalt!     
 
 Gruß, Max
 Bollinger!
 Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
 
- 
	24.05.2015, 19:45 #1967ehemaliges mitgliedGastGerne, Max   
 
- 
	24.05.2015, 21:57 #1968Polytrol von Owatrol ! 
 
 Der Auffrischungseffekt hält sehr lang und ist nicht nach einer Wäsche wieder wech. Viele Grüße, Viele Grüße,
 
 Daniel
 
- 
	25.05.2015, 13:20 #1969Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
 
 
- 
	25.05.2015, 20:46 #1970 Schöne Grüße, Marcus Schöne Grüße, Marcus
 
 "Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
 
- 
	25.05.2015, 20:57 #1971 
 ".......abkleben......" ist bestimmt auch eine nette Beschäftigung.
 War früher mal.
 
 Was spricht gegen "Armor All"?
 Wenn es dem Anwender doch gefällt, dann bassts doch.
 
 Ich mag es nicht und so wende ich das auch nicht an.Geändert von IronMichl (25.05.2015 um 21:02 Uhr) Am Material liegt es (meistens) nicht! 
 
- 
	25.05.2015, 21:31 #1972Weil der Michl gerade online ist: Was gilt es zu beachten bei der Lederpflege von Sitzen mit Belüftung (Porsche)? 
 
- 
	25.05.2015, 21:33 #1973
 
- 
	25.05.2015, 21:41 #1974Danke für die schnelle Antwort.  
 
 Ich hätte eher gedacht, dass das Zeugs die Poren verstopft als aufweicht, doch intuitiv hätte ich wohl das Richtige gemacht.
 
- 
	25.05.2015, 21:44 #1975Gibts ne empfehlung fuer nen sprühwachs? 
 Nach der waesche und trocknung des fahrzeugs aufsprühen mit nem lappen verteilen und feddisch.Gruß
 Ibi
 
- 
	25.05.2015, 21:46 #1976Ich hab Dir das mal rausgesucht: 
 http://www.lederzentrum.de/tip/auto/perforation.htmlAm Material liegt es (meistens) nicht! 
 
- 
	25.05.2015, 21:50 #1977
 
- 
	25.05.2015, 22:08 #1978
 
- 
	25.05.2015, 23:11 #1979Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
 
 
- 
	26.05.2015, 06:20 #1980 
 
 Neenee. 
 Ich meinte dass ich es überhauptgradgarnienicht verwende.
 
 MichlGeändert von IronMichl (26.05.2015 um 06:21 Uhr) Am Material liegt es (meistens) nicht! 
 
Ähnliche Themen
- 
  Wie putzt Ihr Eure KrönchenVon buccaneers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 107Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20
- 
  Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05
- 
  Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02
- 
  Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			 Zitat von Ticktacktom
 Zitat von Ticktacktom
					


Lesezeichen