Ergebnis 961 bis 980 von 3034
Hybrid-Darstellung
-
03.07.2014, 16:41 #1
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
03.07.2014, 16:23 #2ehemaliges mitgliedGast
Der Poolz ist vor kurzem beim Anblick meines Kellers und der Reinigungsausstattung nicht nur fast, sondern komplett kollabiert......
-
05.07.2014, 15:18 #3
-
03.07.2014, 16:29 #4
Mir fehlt momentan noch ein geeigneter Waschplatz...
Die Waschboxen mit Hochdruckreiniger sind ja nicht grundlegend verkehrt, aber wo kriege ich frisches Wasser für die Zwei-Eimer-Methode her?
Das Wasser aus der Hochdruckdüse kommt ja schon mit Shampoo und ist nur schwer in den Eimer zu befördern, da durch den hohen Druck eigentlich alles wieder rausspritzt statt im Eimer zu bleiben; und das angeblich klare Nachspülwasser ist auch seifig, dafür aber kalt... Vermutlich stelle ich mich einfach nur zu doof an.
Die blöde Bürste will ich aber nicht nehmen, da die vermutlich mehr verkratzt als reinigt.
-
03.07.2014, 16:51 #5ehemaliges mitgliedGast
Zur Not im Kanister mitschleppen und dann vor Ort um-/einfuellen.
Zum Wachs....ich habe auch Lange Zeit #16 benutzt - hast Du schon mal Meguiars "Gold Class Carnauba Plus Liquid Wax" probiert ? Ich nehme das jetzt seit ca. 2 Jahren und bei dem Sand, den wir in der Luft haben, stelle ich keinen signifikanten Unterschied bzgl. Glanz und Standzeit fest....es laesst sich nur viel leichter auftragen und mit deutlich weniger Kraftaufwand auspolieren....Kraft gespart und Zeit gewonnen.Geändert von ehemaliges mitglied (03.07.2014 um 16:52 Uhr)
-
03.07.2014, 16:33 #6
- Registriert seit
- 30.05.2014
- Beiträge
- 16
Super zusammenstellung und super Arbeit, die du dir gemacht hast.
Eins würde ich noch machen. Punkt 6 mit 7 vertauschen. Sonst denkt man, dass man nach dem Polieren den Detailer nimmt.
Optional würde ich bei Wachsanwendung noch einen Precleaner/Grundierung nehmen. Die trägt man vor dem Wachs auf und nimmt sie wieder ab, wie ein Wachs. Vorteil ist die längere Standzeit, da Wachs in der Regel ca. 2-5 Monate halten. Je nach Qualität und nachhaltiger Pflege. Kleiner Hinweis noch: Hauptsächlich kommt der Glanz nicht von dem Wachs, sondern von der Hochglanzpolitur. Wachs verringert immer den Glanz nach dem polieren !!! (Wie viel genau ist Wachsabhängig und geht zu Lasten der Standzeit)
Für die Putzfaulen ist eine Versiegelung die deutlich bessere Wahl. Vorteil: hält länger; Nachteil: (Wie oben schon erwähnt) glänzt nicht so gut. Aber hier kommt es auch wieder auf das Produkt an. Es gibt Versiegelungen, die stehen in Sachen Glanz einem billigen Wachs in nichts nach. Es gibt aber auch Versiegelungen, die glänzen unwahrscheinlich und halten Jahre. (Alles wieder produktabhängig)
Gruß FlorianMein Opa sagte immer: "WAS NÜTZT EIN TIGER IM TANK, WENN EIN ESEL AM STEUER SITZT!"
-
03.07.2014, 16:44 #7
Der Dank geht an Tom, der die Liste ursprünglich zusammengestellt hatte.
Von daher kommt auch die Nummerierung.
Ich habe ein paar Punkte übersprungen, die für mich nicht von Belang waren (Innenraum, Leder, Reifen..)
-
03.07.2014, 16:52 #8
Danke für die Arbeit! Da werde ich wohl nicht mehr ums bestellen kommen
Gruß
Chris
-
03.07.2014, 18:13 #9ehemaliges mitgliedGast
Jan:
Besten Dank dafür, dass du dich noch mal meines ursprünglichen Artikels angenommen hast, ich selbst war zwischenzeitlich zu faul dafür.An die Mitglieder, die es interessiert hatte, habe ich aber den Beitrag als PN mit den auch anklickbaren Links geschickt.
Aber nochmals Danke, dass du es nochmals überarbeitet und wieder eingestellt hast.
-
07.07.2014, 07:21 #10
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Polieren und Wachsen?
Leider sind seit 1 Woche die Polierhilfen ausverkauft.
Und habt ihr spezielle Empfehlungen für Innenraumreiniger?Geändert von itsck (07.07.2014 um 07:24 Uhr)
Gruß
Chris
-
07.07.2014, 08:19 #11
Beim Polieren wird ein Teil der Oberfläche abgetragen und das Wachsen dient zur Versiegelung der Oberfläche.
-
07.07.2014, 08:52 #12ehemaliges mitgliedGast
Genau, bei der Politur sind Schleifpartikel dabei und der Lappen nimmt die Fahrzeugfarbe an, weswegen man das nur bei stumpfen und/oder stark verwitterten Lacken machen sollte...oder man moechte einen Silberpfeil.
-
07.07.2014, 08:56 #13
Danke. Also nehme ich beim Neuwagen nur Wachs oder erstmal kein Wachs und keine Politur?
Sorry.. bin bisher reiner TankstellenwäscherGeändert von itsck (07.07.2014 um 08:58 Uhr)
Gruß
Chris
-
07.07.2014, 09:20 #14ehemaliges mitgliedGast
Neuwagen ?????..... Auf KEINEN Fall Politur.....auch wuerde ich mindestens 3 Monate warten. Hier scheiden sich zwar die Geister, da 50% sagen, der Lack muss noch aushaerten, andererseits ist ja ein Konservierungswachs vom Hersteller drauf. Dann Fluessigwachs wie z.B. das von mir oben genannte.
-
09.07.2014, 15:03 #15
Eine letzte Frage - dann kann ich bestellen
Habt ihr Empfehlungen für Innenraumreiniger?
Und Danke für die ganzen Antworten immer.Geändert von itsck (09.07.2014 um 15:05 Uhr)
Gruß
Chris
-
09.07.2014, 15:33 #16ehemaliges mitgliedGast
was willste denn im Innenraum reinigen ? Kunststoff, Leder, Stoffpolster, Holz, Alu ? Die Frage ist so ähnlich wie die Frage: "Ich möchte mir ein Auto kaufen. Was soll ich nehmen?"
-
09.07.2014, 15:34 #17ehemaliges mitgliedGast
Da gibt es ja auch wieder mehrere Produkte...fuer Leder, Teppich, Holz/Carbon etc. Generell koennen die Produkte von Meguiars empfohlen werden (www.meguiars.de), hier gibt es auch ein Forum, andere Firmen (z.B. Chemical Guys) haben auch sehr gute Produkte.
-
09.07.2014, 17:00 #18
Hauptsächlich Kunststoff und Alu. Am liebsten ein Allrounderprodukt.
Gruß
Chris
-
09.07.2014, 19:42 #19ehemaliges mitgliedGast
Für Kunststffpflege nehme ich die beiden:
http://www.lupus-autopflege.de/Surf-...Detailer-710ml
http://www.lupus-autopflege.de/Megui...Detailer-473ml
-
09.07.2014, 20:23 #20
Wenn der Fokus auf Reinigung und nicht auf Pflege steht:
Surf City Garage Dash AwaySchöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
Ähnliche Themen
-
Wie putzt Ihr Eure Krönchen
Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 107Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20 -
Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05 -
Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)
Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02 -
Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19
Lesezeichen