Seite 50 von 108 ErsteErste ... 304048495051526070100 ... LetzteLetzte
Ergebnis 981 bis 1.000 von 2997

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.680
    Zitat Zitat von itsck Beitrag anzeigen
    Bestellung ist raus. Jetzt muss noch nur mal wieder die Sonne scheinen. Danke allen.
    Aber Polituren und Wachse lieber nicht in der direkten Sonne verarbeiten.
    Im Schatten geht das viel besser.

    P.S.
    Knete ist wirklich der Hammer!
    Dachte bislang nicht, dass das so gut funktioniert.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  2. #2
    Submariner Avatar von MarkP
    Registriert seit
    19.11.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    388
    Zitat Zitat von dj74 Beitrag anzeigen
    Aber Polituren und Wachse lieber nicht in der direkten Sonne verarbeiten.
    Im Schatten geht das viel besser.
    bei Swizöl geht das hervorragend.

  3. #3
    Day-Date Avatar von Rolli128
    Registriert seit
    14.02.2008
    Ort
    nähe Köln
    Beiträge
    3.465
    Reinigung

    Einmal jaehrlich bei der Inspektion in der Sterne Waschstrasse
    Geändert von Rolli128 (10.07.2014 um 21:21 Uhr) Grund: Fehlerteufel
    Gruß Rolf
    Brandbekämpfungssonderkommando
    EINSATZLEITER

  4. #4
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.361
    Hat jemand von den Profymasters Erfahrungen mit matten Kunststoffheckscheiben?

    Die Scheibe vom SL ist ein bisschen matt. Nicht tragisch, aber mir würde es vermutlich gefallen, wenn man besser raus sehen würde.

    Welches Mittel nimmt man da? Funktioniert das überhaupt? Die Scheibe müsste noch die Originale sein, also 23 Jahre alt. Ich frage mich, ob sich das überhaupt rentiert, oder ob man wieder das gleiche Problem hat, nachdem man das Verdeck dreimal auf und zu gemacht hat.

    Ich habe im Internet gelesen, dass man auch Zahnpasta verwenden könnte, da das ja quasi eine sehr feine Politur ist. Aber da bin ich skeptisch.

    Wäre cool, wenn jemand was weiß.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast

  6. #6
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.361
    Vielen Dank, das probiere ich aus.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  7. #7
    580
    Gast
    Ich habe gelesen, daß das Material nicht für Vinyl geeignet ist. Vielleicht probierst Du das erst einmal außerhalb der Heckscheibe.

  8. #8
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.552
    Von Swizöl gibt es einen Vinyl-Restorer, damit geht das richtig gut. Habe das bei einem unserer Smarts mal gemacht, die trübe Scheibe war danach wie neu und auch wieder schön elastisch. Beim zweiten Smart habe ich das damals nicht gemacht, 2 Jahre später war die Scheibe dann eingerissen und musste für teures Geld getauscht werden
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  9. #9
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.361
    Vielen Dank für die Tipps.

    Jetzt muss ich mich mal erkundigen, ob das eine Vinyl-Scheibe ist.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von flyfisher
    Registriert seit
    27.03.2006
    Beiträge
    1.560
    Schick' mal Deine Adresse per PN; ich hab' noch so Plempe aus meiner Zeit als 129-Treiber...
    Viele Grüße
    Christian

    If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...

  11. #11
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.361


    Herzlichen Dank nochmal, ich werde berichten.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  12. #12
    Date Avatar von vesudeva
    Registriert seit
    29.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    51
    Hat von Euch jemand eine Autopflege mit Innenraum-Reinigung vor dem Verkauf seines Wagens gemacht? Mit was für einem Preis kann man rechnen? Und wie findet man eine kompetente Firma, die die Aufgabe sorgfältig ausführt? Möglichst noch im Raum Hannover?

    Fragen über Fragen...

    Vielen Dank im Voraus!

  13. #13
    In dem Raum kenne ich mich eigentlich nicht wirklich aus.

    Aber ein allgemeiner Tipp sind immer Autohäuser. Die haben doch ihre Spezis und da würde ich mal nachfragen. Pauschal kann man da eigentlich nichts sagen, was den Preis angeht. Das hängt immer vom Verschmutzungsgrad, der Größe und Sonderwünschen wie Leder usw. ab. aber für n Verkauf würde nicht mehr als 150 € für Aussen und Innen ausgeben.

    Gruß Florian
    Mein Opa sagte immer: "WAS NÜTZT EIN TIGER IM TANK, WENN EIN ESEL AM STEUER SITZT!"

  14. #14
    Deepsea
    Registriert seit
    21.03.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.124
    Hallo zusammen.
    Ich schreibe meine Frage mal hier hinein, weil ich denke, hier ist sie am Besten aufgehoben.

    Da ich leider vor zwei Wochen einen Unfall auf der Autobahn hatte, wo doch einiges kaputt gegangen ist, gibt es jetzt ein paar neue Teile.
    Motorhaube, Kotflügeln und die Frontschürze meines 2012er Passat Variant muss erneuert werden. Ich bekomme ihn wohl heute zurück.
    Meine Frage nun, da der WInter irgendwann mal vor der Tür steht, was mache ich mit dem neuen Lack vor dem Winter?
    Einwachsen oder gar nichts machen? Ich habe leider keine Garage und fahre auch ziemlich viel.
    Ich selbst tendiere ja noch zu einer Wachsschicht, damit wenigstens etwas Schutz da ist. Wenn das Wetter noch mitspielt.

    Wie seht ihr das?
    Danke schon einmal im Voraus für Input.

    VG
    Christian

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich wuerde den Wagen mit einem guten Wachs und keinesfalls mit einem Mittel mit abrasiven Komponenten bearbeiten.

  16. #16
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Man sollte den Lack an den neulackierten Teilen für ca einen Monat aushärten lassen und dann mit Wachs behandeln. Wichtig ist es, einen nicht abrasiven Reiniger/ Pre-Wachs Conditioner davor zu nehmen: wie z.B. von Doodo Juice.
    Gruss,
    Bernhard

  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    21.03.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.124
    Dann lag ich ja mit meiner Annahme, dass Wachs das Beste ist, nicht so ganz falsch.
    Vielen Dank euch.

    Das hat aber auch gescheppert.

  18. #18
    Submariner Avatar von MarkP
    Registriert seit
    19.11.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    388
    sah auch zimlich bescheiden aus.

  19. #19
    Deepsea
    Registriert seit
    21.03.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.124
    Aber ich habe ihn jetzt wieder, seit gestern. Ein schönes Gefühl, fast wie ein Neuwagen.

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Noch mal schnell, bevor der Winter kommt...

    waxed1.jpg

    waxed2.jpg

    waxed3.jpg

    waxed4.jpg

    waxed5.jpg

Ähnliche Themen

  1. Wie putzt Ihr Eure Krönchen
    Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20
  2. Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05
  3. Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)
    Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02
  4. Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •