Vor gefühlten 100 Seiten habe ich mal nach Daten und Infos zu guten Fahrzeugaufbereitern gefragt, welche mir damals noch mit der Pflege des CLK helfen sollten, da ich selbst völlig talentfrei und schlecht ausgestattet bin.
Tja, nun stieß ein gewisser IronMichl zu uns, und der macht sowas andauernd. Perfekt!
Eigentlich kommt er sogar zu einem nach Hause und kümmert sich um alles, doch da mit die räumlichen Möglichkeiten fehlen, bin ich morgens in der Früh zu ihm gefahren, so weit war es zum Glück nicht.
Außerdem wollte ich helfen und lernen - und das habe ich.
Ziel war es den vom Händler mies polierten und wolkigen Lack wieder ansehnlich zu bekommen...
Was wurde gemacht?
1.) Grobe Außenwäsche
2.) Trockenwäsche
3.) Kneten - ganz neu für mich
Hier bei werden dann auch noch feine und fest sitzende Verschmutzungen entfernt.
4.) Michl ging dann an den ersten Schuss Politur
20284677xp.jpg
5.) Ich durfte so lange.... Fenster polieren...Fenster was? Genau!
20284678bd.jpg
6.) Alle Gummis und Kunststoffflächen wurden gepflegt
7.) Reifen und Felgen gepflegt und versiegelt
8.) Dann habe ich das Leder innen gereinigt und gepflegt
9.) Feinpolitur
und nochmal prüfen, ob alles passt:
20284679ti.jpg
10.) Lackversiegelung
Ergebnis? Passt!
Leider kein strahlend Sonnenschein, daher sieht man es nicht so gut...
20284680qk.jpg
20284681lv.jpg
Hat sehr viel Spaß gemacht, ich habe viel gelernt, das Auto schaut fast aus wie neu...
Danke Mich.
Ergebnis 1.001 bis 1.020 von 2997
Hybrid-Darstellung
-
02.12.2014, 17:53 #1Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
02.12.2014, 17:56 #2
Nee, Spaß! Gut geworden, tolle Arbeit
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
02.12.2014, 17:56 #3
Hihi, man kann Deinen ****** in der Spiegelung sehen
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
02.12.2014, 20:56 #4
Can,
Danke für "die Blumen".
Mir hat es auch Spaß gemacht.
Und dem 5er geht es nu auch wieder glänzend.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
02.12.2014, 21:59 #5Onkel CGast
Sieht wirklich gut aus
Welche Versiegelung verwendest Du?
-
03.12.2014, 18:50 #6
Jedes Fahrzeug individuell.
Hier auf Can's 5er ist Optimum OptiCoat 2.0 drauf.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
21.01.2015, 22:02 #7
Interessanter Überblick:
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
22.01.2015, 08:41 #8
Klasse Arbeit !!!
Wie und mit was poliert man denn die Scheiben ???
Ich ärgere mich seit Jahren mit Schlieren auf den Scheiben, kriege die aber einfach nicht weg.......
Wäre toll, wenn es hierfür einen Tip gäbe.....Viele Grüsse, Jürgen
-
22.01.2015, 11:24 #9
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
Mit einer Scheibenpolitur (haben viele Hersteller im Programm) und einem harten Polierschwamm, idealerweise einer Poliermaschine mit einem Glaspolierpad, sprich einer harten Filzscheibe.
Rein praktisch geht aber auch eine gröbere Lackpolitur, möglichst eine die nicht so extrem "ölt".
-
22.01.2015, 12:24 #10
-
22.01.2015, 12:57 #11
- Registriert seit
- 14.07.2014
- Ort
- Grenzgebiet NRW/RLP
- Beiträge
- 505
Bin kein Swizöl/Swissvax-Nutzer, kann dir daher keine hinreichende Antwort dazu geben.
Meine Vermutung ist aber dass der Cleaner Fluid ein Lackreiniger mit eher nur leichten abrasiven Eigenschaften ist.
Ich würde was "bissigeres" nehmen bzw. eine spezielle Glaspolitur wie gtechniq G4, Zaino Z12, etc.
Aber von Hand wird das eh nur eine mäßiges Ergebnis bringen (für Schlieren u.U. dennoch ausreichend).
Wenn man richtig was erreichen will, kommt man um Glaspad, Plaspolitur und eine Poliermaschine nicht herum. Selbst mit Excenter sind bei Glas ziemliche Grenzen gesetzt.
...und immer schön auf die Hitzeentwicklung achten!
-
22.01.2015, 15:10 #12
Also für 95% aller Scheiben reicht eine normale Glaspolitur aus.
Maschine, Glaspolierpad und eine harte Glaspolitur ist lediglich für die letzten 5% notwendig.
Und die Arbeit mit einer Poliermaschine an/auf Glas ist nicht so ohne wie ja auch Copland bereits erwähnte.
Jürgen (Rolstaff), ich empfehle Dir einen festen Schwamm und das Zaino Z12.
Das läßt sich von Hand sehr gut verarbeiten (Gebrauchsanweisung beachten).
Anschließend mit einem normalen Glasreiniger nacharbeiten (meine Empfehlung wäre hier CairBon CB88 wegen der sehr guten Reinigungsleistung und der sehr einfachen Anwendung).
Diese Mischung macht sich auch sehr gut im Haushalt.
Spiegel, Fenster, Duschtüren usw werden sensationell sauber und sehr schön glatt.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
22.01.2015, 16:28 #13
Perfekt Michl
Werde das mal genau so bei Lupus bestellen.
Mit einem "festen"Schwamm meinst Du einen normalen Waschschwamm oder eher so einen "Fliegenschwamm"....?Viele Grüsse, Jürgen
-
23.01.2015, 19:51 #14
Jürgen,
wenn Du bei "Lupus" bestellst ......... da bekommst auch diese harten Reinigungsschwämme.
http://www.lupus-autopflege.de/Lupus...erschwamm-hart
Die sind tauglich.
Das Zaino Z12 in erbsengröße auf den Schwamm
Damit ca. 1/3 bis 1/2 Frontscheibe (z.B.) abpolieren.
Komplett durchpolieren (d.h. bis nix mehr von der Politur da ist)
Nxt Abschnitt polieren.
Anschl. normal reinigen.
CB88 mit dem CB Glasreinigungstuch reinigen und DANN:
MIT EINEM NORMALEN FROTTEETUCH (ich bevorzuge einen Waschlappen) DAS GLAS NICHT VERSUCHEN ERNEUT ZU REINIGEN SONDERN LEDIGLICH DEZENT ABWISCHEN !!!!!!!!
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
22.01.2015, 17:08 #15
Man könnte bei geringem Verschmutzungsgrad auch den Einsatz von Reinigungsknete in Erwägung ziehen.
Ich würde nicht direkt mit Kanonen auf Spatzen schießen und nicht zu abrasiv vorgehen.Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
22.01.2015, 17:21 #16ehemaliges mitgliedGast
Zu abrasiv geht bei Scheiben ohnehin nur mit Maschineneinsatz. Und dann besteht in der Tat die Gefahr, dass man die Scheibe mit nicht mehr reparablen Hologrammen und dergleichen beschädigt, die nachher einen verzerrten Blick durchs Glas ergeben.
Ich habe das Thema Glaspolieren ohne Poliermaschine, d.h. manuell, durch und bislang nix gefunden, womit man Kratzer etc. wegbekommt. Verschmutzungen und Ablagerungen sind was anderes, da funzt es mit einer guten, ggf. auch scharfen Politur und einem harten Polierschwamm. Mehr geht manuell aber nicht.
-
22.01.2015, 17:44 #17
Bin ja schon froh, wenn ich nach dem Putzen keine Schlieren drauf habe.....
Viele Grüsse, Jürgen
-
23.01.2015, 19:53 #18
Ach ja.
Das Zaino Z12 ist KEINE Kanone.
Reinigungsknete funktioniert bei gröberer Oberflächenveschmutzung.
Aber nicht bei eingebrannten Schlieren und Kalkflecken.
Deswegen der Tipp zum Z12 da diese eine sehr effektive und trotzdem keine scharfe Politur ist.
Versprochen !!!!!!
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
23.01.2015, 21:46 #19
Sauber Michl. Vielen Dank.
Hab mal alles incl. Schwamm bei Lupus bestellt.
Reinige ich die Scheiben innen genauso oder reicht da CB88 ??Viele Grüsse, Jürgen
-
23.01.2015, 21:56 #20
Zaino Z12 geht grundsätzlich auf allen Glasflächen.
Allerdings rate ich vom Gebrauch auf der Innenseite von Heck- und Frontscheiben auch mal ab wenn man da einfach zuuu bescheiden in die Ecken und an den unteren Rand kommt.
Die Notwendigkeit sieht man aber bei der Anwendung und dann kann man immer noch entscheiden.
Seitenfenster (fast) immer.
Zumindest bei den Cabrios wo doch auch gerne mal Wasser auf der Innenseite runterläuft.
Noch ein Tipp für den Profi.
Bei der Anwendung des CB 88 dann im Nachgang (wischeln):
Aussen waagerecht wischeln und
innen senkrecht wischeln.
Dann siehst auch wo Du noch Schlieren hast. Ob innen oder aussen.
Aussen = mit "a" wie waagerecht
Innen = senkrecht (ohne Gemeinsamkeit)
MichlGeändert von IronMichl (23.01.2015 um 21:57 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
Ähnliche Themen
-
Wie putzt Ihr Eure Krönchen
Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 107Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20 -
Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05 -
Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)
Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02 -
Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19
Lesezeichen