Leicht feuchtes MF-Tuch. Oder Wildlederbürste.
Ergebnis 1.981 bis 2.000 von 2997
-
26.05.2015, 14:27 #1981
Mit was putzt man am einfachsten Alcantara?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
26.05.2015, 19:43 #1982ehemaliges mitgliedGast
-
26.05.2015, 23:18 #1983
Und wenn es Flecken hat bzw verschmutzt ist, gibt es so hübschen Alcantarareiniger.
http://www.lederzentrum.de/tip/moebel/alcantara.html
Und das Peeling geht mit einem Schleifpad einfachst zu entfernen.
😅
MichlGeändert von IronMichl (26.05.2015 um 23:20 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
03.06.2015, 12:39 #1984
-
03.06.2015, 13:04 #1985
Sieht gut aus.
Die Perlchen könnten noch etwas kleiner sein und der Winkel noch einiges steiler aber das ist schon absolut ok.
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
03.06.2015, 13:21 #1986ehemaliges mitgliedGast
...da muss ich direkt mal meine Sig aendern
-
03.06.2015, 13:26 #1987
Geändert von IronMichl (03.06.2015 um 13:36 Uhr)
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
03.06.2015, 21:15 #1988
Beading ist überbewertet...
Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
23.06.2015, 20:34 #1989ehemaliges mitgliedGast
Hab ihm heute noch etwas "Dodo Red Mist Tropical" gegoennt....
image.jpgGeändert von ehemaliges mitglied (23.06.2015 um 20:35 Uhr)
-
24.06.2015, 08:10 #1990
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 578
Sehr geil Dodo Red Mist kann was
Alternativ dazu auch sehr geil von Chemical Guys P40 Detailer mit Carnauba Wachs benutz ich immer für meinen! Bonus der Lack riecht nachher nach Hubba Bubba
http://www.amazon.de/Chemical-Guys-D.../dp/B001WWPZF0Euer Telekom Dealer
Mike
-
25.06.2015, 11:43 #1991ehemaliges mitgliedGast
-
25.06.2015, 11:45 #1992
-
25.06.2015, 11:47 #1993
-
25.06.2015, 11:48 #1994ehemaliges mitgliedGast
Danke
...jetzt noch ein Lob von Michl dazu und ich kann auf meinen Visitenkarten "Sir" drucken....
-
25.06.2015, 14:00 #1995
[QUOTE=Magic;4796950]
dodo1.jpg
/QUOTE]
PerfektViele Grüße,
Jonathan
-
25.06.2015, 16:49 #1996
Wie putzt man den Unterboden eines Autos auf "Concourse-Qualitaet" ?
Ich meine damit nicht die Radkeasten, sondern Unterseite des Motors, Tanks etc. ?
Es soll so wirken wie frisch vom Werk: Nicht extrem poliert und glaenzed, sondern sauber?
Leider gibt es da nicht so viel auf "YouTube".Gruss,
Bernhard
-
25.06.2015, 17:00 #1997ehemaliges mitgliedGast
willste drunter schlafen oder was ?
-
25.06.2015, 17:06 #1998ehemaliges mitgliedGast
Schwierig...wie alt ist das Auto und was wollt Ihr erreichen? Ich wuerde mal IronMichl befragen und generell das in professionelle Haende geben, stelle mir das aber nicht billig vor.
-
25.06.2015, 17:27 #1999
Ich nehme an einem Concourse im August teil.
Es ist ein 911 '85 Carrera, also 30 Jahre.
PS: Ich will es jetzt auch nicht uebertreiben. Aber ich suche nach Methoden, um die rauhen (Guss?) Metalloberflaechen sauber zu bekommen.
Ich moechte dabei die originale Textur konservieren.
Oft wird einfach schwarz ueberpinselt oder Metallfarbe draufgeklatscht: Das gefaellt mir nicht und sieht nicht besonders aus.
Alles auszubauen und zum Trockeneis-Strahlen zu geben, habe ich auch keine Lust.Geändert von RBLU (25.06.2015 um 17:33 Uhr)
Gruss,
Bernhard
-
25.06.2015, 18:41 #2000ehemaliges mitgliedGast
Aber Trockeneis dürfte die beste Lösung sein, nach einer ordentlichen Dampfstrahlung.
Ähnliche Themen
-
Wie putzt Ihr Eure Krönchen
Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 107Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20 -
Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05 -
Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)
Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02 -
Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19
Lesezeichen