Seite 97 von 150 ErsteErste ... 4777879596979899107117147 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.921 bis 1.940 von 2997
  1. #1921
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.607
    Toan,

    ich gebe zu die Leder-Produkte von Meguiar's nicht zu kennen da ich (fast) ausschließlich mit den Produkten vom Lederzentrum.de arbeite.

    Aber so wie es auf dem Foto aussieht fehlt hier zunächst eine gründliche Reinigung bevor da Pflege drauf kommt.
    Also nochmal reinigen. Und dazu auch mal eine (Leder-) bürste nehmen. Damit bekommst auch den Schmutz aus der Narbung.
    Das dann erst mal trocknen lassen bevor man dann entweder die Reinigung wiederholt bzw die Pflege (dünnnnst) aufträgt.


    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  2. #1922
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Ok Danke, hab mir schon gedacht, dass bisschen rubbeln mit einem Mikrofasertuch nicht ausreicht.
    Lederbürste ist bestellt

    Ich denke mal der starke Lederreiniger von Lederpflegezentrum kann auch nicht schaden, oder?
    Geändert von Nixus77 (12.04.2015 um 19:07 Uhr)
    Gruß Toan

  3. #1923
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ja, der starke ist dafür gut. Mit dem milden habe ich die Erfahrung gemacht, dass man hinterher nix sieht....ausser dem Dreck, der immer noch da ist.

  4. #1924
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287


    Danke ist bestellt 125ml.
    Gruß Toan

  5. #1925
    ehemaliges mitglied
    Gast
    125 ml ? Was willste denn damit reinigen ? Türgriff Fahrerseite ? Bestell dir die 1 L-Flasche, alles andere hat keinen Taug.

  6. #1926
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Zu spät
    Ich muss aber nur die beiden Vordersitze reinigen und in der Beschreibung stand ja ein komplettes Interieur...
    Gruß Toan

  7. #1927
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Dann mach mal.....

  8. #1928
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Ich bin gespannt
    Wollte halt nicht, dass es rumsteht
    Gruß Toan

  9. #1929
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.295
    Wie pflegt man eigentlich Ledersitze regelmässig? Hat da jemand einen Tip?
    Gruss
    Bernie

  10. #1930
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das weiss der Michl am besten....aber ich nehme Reinigungs- und Pflegemittel, das wir fuer unser Ledersofa von BoConcept gekauft haben. 1-2x im Jahr reinige ich damit die Sitze (OK, mein Leder ist schwarz) und dann vielleicht 3x die Pflegecreme auftragen und einreiben, damit das Leder schoen geschmeidig bleibt.

  11. #1931
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.607
    Zitat Zitat von bernie1978 Beitrag anzeigen
    Wie pflegt man eigentlich Ledersitze regelmässig? Hat da jemand einen Tip?
    Also Materialmäßig bietet der Markt einiges an.
    Gut aufgehoben ist man beim Lederzentrum.de.
    Kompetente Beratung via Mail und auch am Telefon.
    Problembilder bei speziellen Problemen per Mail schicken und man wird sogar auf Wunsch angerufen.

    Größtenteil kann ich auch schon helfen.

    Für das Leder in Fahrzeugen wird folgendes empfohlen:
    - 2x im Jahr eine Lederpflege (als Eselsbrücke "dann wenn die Uhr umgestellt wird" denn dann hat man einen guten Rhythmus)
    - davon 1x mit einer dem Verschmutzungsgrad angepassten Reinigung

    Ausrüstung:
    (Die Hausmarke vom Lederzentrum ist "Colourlock")
    - Leder Reinigungsbürste
    - Frotteetücher (ausreichend und weiss ist gut denn dann sieht man auch ob noch Schmutz abgeht)
    Tipp: "IKEA Näckten"
    - Lederreiniger ("Mild" reicht in den meisten Fällen)
    - Lederpflege (beim Lederzentrum PROTECTOR)

    - bei hellen Ledern bewährt sich an stark beanspruchten Stellen eine Lederversiegelung

    Bei Fragen ......... gerne.

    Michl
    Geändert von IronMichl (13.04.2015 um 08:16 Uhr)
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  12. #1932
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sach ich doch...

  13. #1933
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ist jetzt aber nix wirklich Neues......

  14. #1934
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.607
    Zitat Zitat von Ticktacktom Beitrag anzeigen
    Ist jetzt aber nix wirklich Neues......
    Sollte es???

    Juristisch beantwortet wäre: Es kommt darauf an ...........
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  15. #1935
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.295
    OK danke. Verhindert diese Pflege weitgehend das Speckigwerden des Leders?
    Gruss
    Bernie

  16. #1936
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.607
    Bernie,
    was verstehst Du unter "speckig werden"?

    Ein weiches Leder welches "poliert" wird wird nun mal glänzend.
    - Reiniger
    - Pflege
    fertig.

    Das wie o.a. durchgeführt ...... dann hat Dein Leder kaum die Chance speckig werden zu können.


    ok?

    Oder meinst die "speckige" Haptik?
    DAS kommt gerne von übermäßig aufgetragener Lederpflege.
    DIE soll nämlich gaaaaanz dünn aufgetragen werden.

    Bitte nicht nach dem üblichen deutschen Prinzip: "Viel hilft viel."
    DAS ist hier leider nur "fast richtig".


    Michl
    Geändert von IronMichl (13.04.2015 um 12:55 Uhr)
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  17. #1937
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.295
    Alles klar, danke Michl!
    Gruss
    Bernie

  18. #1938
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Ich muss ja gestehen, dass ich nicht der große Autopflegetyp bin. Unser schwarzes Leder im V70 "pflege" ich seit mittlerweile rund 2 Jahren nur noch mit Babypflegetüchern. Die Lütten treten immerzu gegen die Vordersitze, so dass deren Rückseiten ständig schmutzig sind. Irgendwann habe ich das mit einem dieser feuchten Tücher abgerieben und seither gehe ich aller zwei, drei Wochen mit 3 bis 4 Tüchern einmal über das gesamte Leder und habe den Eindruck, dass das Leder noch nie so gut gepflegt war. Ist aber bei schwarzen Ledersitzen vermutlich auch kein Hexenwerk.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  19. #1939
    GMT-Master Avatar von Sluggy
    Registriert seit
    06.02.2015
    Ort
    Stuttgarter Speckgürtel
    Beiträge
    533
    Zitat Zitat von Nixus77 Beitrag anzeigen
    Ok Danke, hab mir schon gedacht, dass bisschen rubbeln mit einem Mikrofasertuch nicht ausreicht.
    Lederbürste ist bestellt

    Ich denke mal der starke Lederreiniger von Lederpflegezentrum kann auch nicht schaden, oder?
    Hatte mal mit dem Lederzentrum Kontakt und da wurde sehr strikt von der Verwendung von Microfasertüchern abgeraten!
    Gruß,
    Stef

  20. #1940
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.607
    Dirk,

    das mt den Babyöltüchern .......... naja.
    Ich kann mir schon gut vorstellen (da ich es selber nocht nicht probiert habe und wohl auch nicht probieren werde) daß das zunächst gut funktionieren kann.
    Denn, es ist feucht und ölig.
    Somit ist die Grundlage zu einer Reinigung gegeben.
    Allerdings ist der Haken daran daß Dir das Öl auf Dauer IM Leder auch ranzig werden kann.
    DANN hast ein etwas größeres Problem.
    Ich bin sicher daß es immer Alternativen gibt.
    Aber ich gehe gerne auf Nummer Sicher und verwende Material welches auch für diesen Zweck da ist.

    Stelle mir gerade vor ich bin bei einem Kunden und rubbele dessen Ledersitze mit Bananenschale ein/ab. "Das ist super hat meine Oma gesagt"
    Oder NIVEA Creme (hab ich auch schon gehört)

    Mal ehrlich.
    Ihr putzt Euch doch nicht die Zähne mit Schuhcreme nur weil da auch "Creme" draufsteht.
    Oder?

    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

Ähnliche Themen

  1. Wie putzt Ihr Eure Krönchen
    Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 16.05.2013, 20:20
  2. Der "Zeigt her eure Rolex im Uhrenbeweger" Thread.
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 13:05
  3. Wie oft putzt Ihr die Luenette (Unterseite)
    Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 15.04.2009, 13:02
  4. Wer putzt sich denn da auf meiner Terrasse?
    Von Kiki Lamour im Forum Off Topic
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 06.11.2005, 11:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •