Ergebnis 121 bis 140 von 181
Thema: Sparen in Zeiten wie diesen
-
23.06.2014, 08:38 #121Gesperrter User
- Registriert seit
- 22.05.2014
- Ort
- Süden
- Beiträge
- 720
Ich hab vor 8,5 Jahren eine ETW gekauft und sie finanziert. In 4 Jahren bezahle ich die letzten Rate.
Kann nur soviel dazu sagen:
Damals für 225 T€ gekauft und nun, 8,5 Jahre später Angebote über 360 T€ erhalten. Hab jetzt aber auch fast 30 T€ rein investiert in neue Küche, Böden, Bad und WC! müsste auch den Wert nochmals etwas steigen lassen. Hatte das Glück das nach meinem Kauf die Messe gebaut und die S-Bahn Anbindung erweitert wurde.
Grob gerechnet auf die ca. 13 Jahre die ich benötige um sie zu bezahlen hätte ich ca. 11T€ p.a. verdient. Ziehe ich noch die Zinsen ab (4,2% die ersten 7 Jahre, danach 1,5%) ist noch mehr als genug übrig.
Diese Rechnung ist heute aber nicht mehr machbar da man viel zu überteuert kaufen muss und die Preise eigentlich schon ihren Höchststand erreicht haben. Teilweise gehen hier NBW mit 110m² für über 450 T€ über den Tisch und das noch bevor die den ersten Stein gesetzt haben. Für das Geld konnte man sich vor 10 Jahren noch ein alleinstehendes Haus mit riesen Grundstück kaufen!
Schrecklich wie sich alles entwickelt hat.
-
23.06.2014, 10:58 #122Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)
Viele Grüße Paul
-
23.06.2014, 11:19 #123Steve McQueen
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
23.06.2014, 11:33 #124Onkel CGast
-
23.06.2014, 11:48 #125ehemaliges MitgliedGast
Hab damals bei Stromberg mit "gefunded"
hat sich im doppelten Sinne gelohnt
-
23.06.2014, 12:18 #126
Eine Eigentumswohnung zahlt man nicht allein ab, da hilft der Mieter kräftig mit. Sicher sind die guten Lagen in den deutschen Metropolen so teuer wie nie, trotzdem sind sie im internationalen Vergleich immer noch überschaubar. Und: Gute Lagen können nicht einfach vermehrt werden. Zwar werden die Speckgürtel gefühlt näher an die Innenstädte wachsen, real aber nicht.
Wenn man eine Eigentumswohnung in zentrumsnaher Lage so kaufen kann, dass das Verhältnis Ausgaben versus Einnahmen nahe plus/minus Null ausgeht, spricht m.E. nichts dagegen. Natürlich werden mit steigenden Zinsen, die es irgendwann wieder geben wird, die Preise wieder nachgeben oder über viele Jahre stagnieren, trotzdem zahlt der Mieter die Hypothek weiter ab.
Obwohl ich ein konsumfreudiger Mensch bin, halte ich eine Anlageimmobilie für deutlich erstrebenswerter als die x-te Uhr, das fettere Auto, die fernere Reise oder den noch besseren Champagner. Denn an Konsum gewöhnt man sich - egal auf welchem Level. Und die Steigerung des Levels geschieht automatisch, ohne dass sich der Kick nachhaltig erhöht.
Eine nach etlich Jahren dank Mieterhilfe abbezahlte Eigentumswohnung gibt einfach auch längerfristig ein gutes Gefühl. Allerdings würde ich eher zu einem kleinen Zinshaus raten, wenn die Bank mitspielt. Denn dieses kann man leichter selber verwalten als eine Wohnung in einer verwalteten Anlage und man kann das Haus entwickeln und so langfritig erhebliche Wertsteigerungen erzielen.Grüße aus Hamburg
-
23.06.2014, 19:04 #127
-
23.06.2014, 19:28 #128ehemaliges MitgliedGast
+1 vor 10 Jahren haben viele das gleiche gesagt und siehe da
-
04.09.2014, 16:03 #129
Die EZB senkt den Leitzins auf ein Rekordtief von 0,05% ...
Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)
Viele Grüße Paul
-
04.09.2014, 16:20 #130Steve McQueen
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Leider darf ich mir von denen nichts leihen.
-
04.09.2014, 21:20 #131ehemaliges mitgliedGast
-
04.09.2014, 21:23 #132Deepsea
- Registriert seit
- 30.04.2006
- Beiträge
- 1.089
-
04.09.2014, 21:54 #133Steve McQueen
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
04.09.2014, 22:00 #134Yacht-Master
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Genau. Liquidität kostet halt. Das war schon immer so.
Der Philip
-
04.09.2014, 22:19 #135
Man darf auch nicht vergessen das es nicht wenig Leute gibt, die die Anzahlung von ca. 50k für was halbwegs anständiges nicht stemmen können...
Von Notar, Grunderwerbsteuer, Maklercourtage usw. mal abgesehen.
-
04.09.2014, 22:37 #136ehemaliges mitgliedGast
Okay. Das sind Argumente, die ich nicht bedacht hatte.
Wir haben für unsere DHH (Neubau) mit 280 qm Grundstück und 125 qm Wohnfläche 230 K € bezahlt. Hier sind zu 90% nur Eigenheime in der Wohnsiedlung. Nebenan hat der Bauträger ebenfalls eine nahezuidentische DHH gebaut. Soll Ende Dezember / Anfang Januar vermietet werden. Mietkosten deutlich > 1 K € kalt. Bin mal gespannt, ob sich da wer findet.
-
04.09.2014, 22:42 #137
Die o,o5% haben mich heute auch hellhörig werden lassen, aber nur im Hinblick auf eine Prolongation die vermutlich in ca. 17 Monaten ansteht.
gruß lachender
-
04.09.2014, 22:46 #138
Darren, garaniert, geht die für + 1k p.m. kalt weg. schau dir mal bei immoscout 24 die Mietpreise an. Und rechnet könnt ihr selbst, das sich das lohnt. Aber, gute Mieter muss man haben sonst ist halt alles viel viel schwieriger und strapaziert vermutlich Nerven.
gruß lachender
-
04.09.2014, 22:50 #139
-
04.09.2014, 22:58 #140ehemaliges mitgliedGast
Dafür verdient Ihr in Bayern sicher mehr, Stoffl.
Unser Häuschen liegt ja zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Dafür direkt am Kanal im grünen. War definitiv einer der besten Entscheidungen, die wir bislang getroffen haben.
Ähnliche Themen
-
Steuern sparen mit Rolex?
Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 03.03.2011, 16:12 -
Wir sparen uns die Auspackprozedur )))))))))
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 78Letzter Beitrag: 22.02.2008, 11:30 -
Sprit sparen ist angesagt....
Von Rocco im Forum Off TopicAntworten: 83Letzter Beitrag: 31.08.2005, 11:51 -
Geld sparen
Von Rüdiger im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.04.2005, 14:46


Zitieren





Lesezeichen