Hallo Zusammen,
ich hatte ein nettes Erlebnis am Sonntag mit meinem Weber Gasgrill. Samstags Spareribs gemacht, schön langsam bei niedriger Temperatur, waren richtig lecker. Sonntags wollte ich mir dann noch ein T-Bone grillen. Weber angemacht, Deckel zu und ab in die Küche zur Vorbereitung. 10 Minuten später wieder raus an den Grill und gewundert, wie das gute Stück auf über 400 Grad kommen kann. Geht ganz einfach, nennt sich wohl Fettbrand und ehe man sich versieht, geht es im Grill richtig gut zur Sache. Ich dachte bisher immer, dass mir sowas nicht passieren kann (und ist mir auch noch nie passiert), aber irgendwie waren die gegrillten Sachen der letzten Wochen wohl doch zu fett. Es gab viel Lachs, zweimal Spareribs und auch ab und zu mal einen Schweinehals. Die Rindersachen schließe ich jetzt mal aus, die sind ja mager.
Passiert ist zum Glück nichts. Die Flammen waren ausschließlich im Grill, Gashahn zu und dann die Flammen mit Sand gelöscht. Trotz der großen Hitze war der komplette Unterbau vom Grill kühl, d.h. alles easy und problemlos. Den Eimer mit Sand hatte ich zum Glück in Griffnähe (auch wenn er dafür eigentlich gar nicht eingeplant war). Ich für meinen Teil werde zukünftig nur noch mit 10kg Sand in Reichweite grillen![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 10006
Thema: griller... weber & co.
Hybrid-Darstellung
-
18.06.2013, 22:06 #1Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
18.06.2013, 23:27 #2ehemaliges mitgliedGast
-
20.06.2013, 00:17 #3
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen