Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 94
  1. #61
    GMT-Master Avatar von timschwefel
    Registriert seit
    01.04.2007
    Beiträge
    611
    Zitat Zitat von TTR350 Beitrag anzeigen
    Update:

    Nachdem die Deepsea nun gut 3 Monate in Köln verweilt und ich W. in D. schon aufs Dach gestiegen bin, sollte die Uhr in der kommenden Woche fertig sein. Für einen quietschenden Rotor 3,5 Monate- Respekt.

    Nun habe ich einen Brief von W. erhalten- wegen hoher Auslastung des Atelier in Köln sowie einem fehlenden Ersatzteil (?) wird die Uhr nicht fertig. Neuen Termin können sie nicht nennen, sie halten mich informiert.

    Irgendwie finde ich das ganze unlustig...






    Sehr sehr ärgerlich das Ganze. Du hast mein volles Mitgefühl! So was darf eigentlich bei einer solchen Fa. nicht passieren.
    Und Rolex sollte ein Interesse daran haben, hier schnell und kulant zu reagieren.

    Und zum Tragen: ich trage meine Uhren nicht, bis sie stehenbleiben, fahre meinen Wagen auch nicht, bis er trocken ist. Aber dieses Thema hatten wir hier schon oft genug, die Uhrmacher haben sich ja auch geäußert.....
    Geändert von timschwefel (24.11.2012 um 16:57 Uhr)
    Ne schöne Jrooß us Kölle
    alex
    Die Griechen haben aus der Geschichte gelernt: noch ein wenig auf Zeit spielen, dann gehen diesmal die Römer zuerst unter.

  2. #62
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von RS TDI Beitrag anzeigen
    Naja,
    wenn sie schon mit der Ersatzteilelieferung nicht hinter herkommen....
    Bei Just In Time Lagerhaltung kommt das schon mal vor.
    Sollte die Uhr bei Rolex in Köln sein, was bei Arbeiten an der DS die Regel ist, dann sind 6 - 8 Wochen eher normal.
    Geändert von TheLupus (24.11.2012 um 17:05 Uhr)

  3. #63
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.404
    Blog-Einträge
    1
    Entgegen den vorherigen Posts,die mir alle ein bisschen zu Pro Rolex bei diesem für mich doch gravierendem Qualitätsproblem waren...
    Das darf einfach nicht vorkommen. Punkt.
    Vielleicht war der ganze `Wertsteigerungshype`bei unserer Uhrenmarke doch einen tick zuviel.
    Um den ganzen Afficionados zuvor zu kommen... habe selber diverse Kronen ( inkl. Vintage ) und auch auch schon viele Probleme einfach `geschluckt`weil ich eben auch Fan bin.
    Stichwort Klapperschliesse, Datumschaltung, etc.etc.
    Darf meines erachtens bei einer Premiumbrand mit dieser Geschichte nicht vorkommen.
    Und ich liebe Sie trotzdem... selber schuld!!!

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  4. #64
    Oyster
    Registriert seit
    06.10.2006
    Beiträge
    21
    Zitat Zitat von robertlupus84 Beitrag anzeigen
    Bei Just In Time Lagerhaltung kommt das schon mal vor.
    Sollte die Uhr bei Rolex in Köln sein, was bei Arbeiten an der DS die Regel ist, dann sind 6 - 8 Wochen eher normal.
    Lächerlich........
    Just in Time, bei einem Standard Werk
    wenn die nicht mal für so ein Werk teile liefern können,
    und ein Kunde, welcher die Uhr erst 3-4 Jahre hat, so lange warten muß, das geht ja gar nicht
    Dennoch liebe ich meine DS ( 2011 )
    Gruß
    Swen

  5. #65
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.404
    Blog-Einträge
    1
    +1
    Zitat Zitat von RS TDI Beitrag anzeigen
    Lächerlich........
    Just in Time, bei einem Standard Werk
    wenn die nicht mal für so ein Werk teile liefern können,
    und ein Kunde, welcher die Uhr erst 3-4 Jahre hat, so lange warten muß, das geht ja gar nicht
    Dennoch liebe ich meine DS ( 2011 )
    Gruß
    Swen
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  6. #66
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Themenstarter
    Kurz zusammengefasst für die, die die (wow, 3 x die ) 3 Seiten nicht gelesen haben- Uhr quietschte ordentlich wobei alles auf das Band hingewiesen hat. War aber nicht- W. in D. hat sofort gesagt "Rotor trockengelaufen, die muss nach Köln" Hat damit zu tun, dass die Deepsea von W. nicht ordnungsgemäß abgedrückt werden kann.

    Soweit so gut- seit dem 21.08. ist sie nun in Köln bei Rolex himself zur Fehlerbehebung sowie Beseitigung von leichten Kratzern. Noch die Bemerkung- ich bin kein Taucher, lege die Uhr vor der Sauna ab und habe keinerlei Sport mit der Uhr gemacht. Einzige Anmerkung- ich bin Linkshänder und trage die Uhr links.

    Wieso die Deepsea nun nach 46 Monaten trockengelaufen ist wird mir wahrscheinlich keiner sagen können... ärgerlich finde ich nur, dass man für solch eine Reparatur so wie es aussieht 4 - 5 Monate benötigt. Das Rolex in Köln ausgelastet ist, hört man ja regelmäßig- aber so, dass der Kunde über Monate nicht an seine Uhr kommt...

    Des Weiteren- das Werk wird ja in mehreren Rolex verbaut und ist außer der blauen Spirale nix neues. Das die jetzt (= nach 3,5 Monaten) feststellen, dass ein Ersatzteil nicht lieferbar ist... au Backe!

    Gut, dazu gelernt habe ich- nächstes mal, wenn die Uhr zu Rolex muss, fahre ich selber hin und lasse es nicht über W. machen. Dann hätte ich auch einen Kulanzantrag gestellt- denn so, wie es läuft, läuft es scheie!

    Ich halte Euch auf dem Laufenden!
    LG Erik


  7. #67
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Ich würd direkt in Köln anrufen oder denen eine höfliche Mail schicken, meinen Unmut über die aktuelle Situation bekunden und um Lösungsvorschlag bitten. Vielleicht geht ja doch noch was auf Kulanz ?
    Es grüßt, Gerd G.

  8. #68
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.258
    Einfach mal in Köln anrufen,die Werkstatt verlangen,Geh. Nr. und falls vorhanden Reparaturauftragsnummer zur Hand haben,der netten Dame am Telefon kurz die Sachlage schildern,fragen wann die Uhr eingeliefert wurde und auf die Antwort gespannt sein.Die geben dem Besitzer ansich ganz gerne Auskunft wenn man nett nachfragt.
    Dem Schrieb von W.... würde ich keine weitere Beachtung schenken.
    VG
    Udo

  9. #69
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.876
    Naja unter Service verstehe ich was anderes, die hätten dir Alternativen anbieten müssen, bei Mercedes war für die M Klasse mal ein Reifen nicht lieferbar, da hat der Händler den Reifen von einem Neuwagen abgebaut
    Gruß Rudi

  10. #70
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    [QUOTE=TTR350;3532179]Ich werde es morgen mal versuchen... finde ich doch ein wenig enttäuschend! Wie gesagt- keine Sauna, kein heißes Auto oder sonst was, nur abgelegt zum Sport und selten für die Sonnenbank- unter der ich liege, nicht meine Uhr!

    Tja, scheint wohl reines Pech zu sein, dass ausgerechnet mein Werk mit zu wenig Öl vom Stapel lief, zumindest am Rotor.

    Dafür darf jetzt die Glashütte nach einigen Jahren wieder ran...

    Anhang 15892

    Anhang 15893[/



    QUOTE]


    Nicht der schlechteste Ersatz. Wunderschöne Uhr. Irgendwann einmal kommt die auch noch zu mir.

  11. #71
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Themenstarter
    Das war meine erste "richtige" mechanische von 1997 rum und ich hatte sie in Glashütte wieder auf Neuzustand gebracht. Schade, dass die nicht mehr in der Form produziert wird...
    LG Erik


  12. #72
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Themenstarter
    So- update 2!

    Gestern war ich dann bei W. in D. und habe meine Deepsea wieder in Empfang genommen. Die Uhr sieht aus wie neu und hat in den ersten 24 Stunden 1 Sekunde Vorgang. Fast 4 Monate hat es nun gedauert und ich bin froh den "Klopper" wieder um mein Handgelenk schnallen zu können.

    Etwas Positives gibt es noch zu vermelden- die Sub meiner Frau hatte nach einem ordentlichem Türrhamen crash einen Vorgang von knapp 20 Sekunden pro Tag. Während wir in 4 Stunden alle Weihnachtseinkäufe getätigt haben, wurde die Uhr reguliert und leichte Kratzer tip top entfernt. Und dies als Service kostenlos.
    LG Erik


  13. #73
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Schön, dass sie wieder da ist . Viel Spaß mit der Dicken.
    Es grüßt, Gerd G.

  14. #74
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Themenstarter
    So, nach nun gut 3,5 Jahren traue ich meinen Ohren nicht! Der Rotor quietscht erneut.... Das darf alles nicht wahr sein...

    Stellt sich mir die Frage, mangels Erfahrung, kann ich eigentlich die Uhr direkt ohne Umwege von W. in Düsseldorf zu Rolex nach Köln schicken bzw. bringen oder geht das gar nicht.

    Ich frage mich auch, nachdem ich nun fast 4 Monate im Jahr 2012 auf die Deepsea warten musste, wie kann es sein, dass der Rotor scheinbar wieder trocken gelaufen ist...
    LG Erik


  15. #75
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.560
    Fahr selber hin. Ich habe damals meine 116710, mit einem ähnlichen Rotorproblem, nach 2 Wochen wieder abholen können.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  16. #76
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Themenstarter
    Danke. Muss man vorher einen Termin machen, oder wie funktioniert das dort?
    LG Erik


  17. #77
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.560
    Einfach hinfahren. Das ist ja kein Besuch im Kanzleramt.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  18. #78
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Themenstarter
    Dort habe ich auch keinen Termin gebraucht...
    LG Erik


  19. #79
    Datejust Avatar von grefue
    Registriert seit
    06.02.2011
    Beiträge
    87
    Mal ohne Witz...ich hatte das Problem bereits 2 mal...und 2 mal wurde dieser klappernde/quietschende Rotor neu geölt...das hat 10 Minuten gedauert und war umsonst.
    Wenn das Werk eine Revision nötig hat, bzw. bereits Material abgetragen und im Werk ist, ist eine Revision erforderlich.
    Geändert von grefue (06.07.2016 um 07:45 Uhr)

  20. #80
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Versteh irgendwie nicht, wieso das manchmal so schnell von statten geht (und dann gleich zweimal innerhalb von 10 Jahren, davon einmal nach Vollrevi )? Von nem trockenen Rotor liest man hier echt nicht oft.

Ähnliche Themen

  1. Rotor
    Von mutprobe im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.05.2009, 09:29
  2. (rotor-)geräusche?
    Von b.s.h. im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.11.2008, 15:57
  3. Perpetual Rotor
    Von Georgioskonstantinos im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.01.2008, 23:51
  4. Rotor / Ex2 16570
    Von LUTZ im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.11.2006, 08:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •