Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 94
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997

    Die quietschende Deepsea (Rotor)

    Moin Kollegen,

    zunächst dachte ich, das Band meiner Deepsea (11/2008) fängt an zu quietschen- aber weit gehehlt! Ist es doch glatt der Rotor, der zunehmend (häufiger) quietscht (wie ein Scharnier ohne Öl! ). War das Geräusch vor 2 Wochen noch sehr selten, so kann man es heute mit der Uhr in der Hand und kreisenden Bewegungen in beide Richtungen reproduzieren.

    Kann sich doch eigentlich nur um Ölmangel handeln, oder? Erhöht sich dadurch der Verschleiß, also sofort Ablegen? Würde sonst am Samstag mal zu W nach DÜ fahren und die DS mal untersuchen lassen- sie zu Rolex zu schicken macht wohl nach 4 Jahren nicht viel Sinn oder seht Ihr das anders?
    LG Erik


  2. #2
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Ich kann mir irgendwie noch vorstellen, dass der Rotor, der ja in einem Rubin gelagert ist, ohne Öl quietscht, aber ich bin kein Uhrmacher. Ich würde zu einem zuverlässigen Konzi gehen und den Uhrmacher mal reinschauen lassen. Das dürfte sich ja relativ schnell klären lassen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Themenstarter
    Kurios ist es allerdings doch- habe hier auch die Suche benutzt aber nix gefunden.. sollte ich der 1. sein dessen Rolex`Ölstand nicht i. O. ist?
    LG Erik


  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    nimm mal das Band ab ;-)
    Rotor kann ansich nicht quitschen,wenn denn schleift er und das hört sich ganz anders an.
    VG
    Udo

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Themenstarter
    Ne, ich nehme die Uhr ab, halte sie am Band zusammengedrückt und mache kreisende Bewegungen... bewegt sich der Rotor, fängt teilweise das quitschen an- also nicht kontinuierlich bei jeder Drehung, sondern mal ja, mal nein...
    LG Erik


  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    daher nimm mal das Band ab ...
    VG
    Udo

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Themenstarter
    Ja und dann? Wenn ich doch das Band zusammendrücke, hat es doch keinen Bewegungsspielraum und kann somit keine mechanischen Geräusche machen, oder sehe ich das etwas falsch?
    LG Erik


  8. #8
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Oh doch, das geht schon, hatte schon ich öfters bei mehreren Rolex Uhren. Ich dachte felsenfest, dass ich irgendwelche quitschenden, schleifenden, klackernden, oder wie auch immer geartete Geräusche aus dem Werk vernehmen würde.

    Nach Demontage der Bänder war immer Totenstille!
    Beste Grüsse, Olli

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Themenstarter
    Hab die DS jetzt noch einmal stramm auf den Halter aus der Box gepackt... dann mit einem kleinen Handtuch drüber, dass man nur die Uhr selber sieht. bei leichter Bewegung, dass man den Rotor eh schon hört, wenn man die Uhr ans Ohr hält, kommt das Quietschen über den Zeitraum, bis der Rotor vermeintlich "unten" angekommen ist. Hab hier leider kein Werkzeug, um das Band abnehmen zu können, sonst würde ich es testen.

    Da ich Linkshänder bin und die Uhr auch da trage, denke ich, kann es nach 4 Jahren nicht verkehrt sein, mal einen quick check machen zu lassen
    LG Erik


  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Ab zum Konzi damit. Je schneller desto besser.

    Meine Meinung. Dass es so vielleicht auch noch ein Jahr gehen würde, heisst nicht, dass in der Zwischenzeit kein grösserer Schaden entsteht. Kann doch alles mögliche sein, deshalb sind Spekulationen wenig zielführend.

    Grüsse,

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  11. #11
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.561
    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    Nach Demontage der Bänder war immer Totenstille!
    Yep. Es ist *immer* das Band
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  12. #12
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Aber selbst wenn man sie jetzt tragen würde bis sie stehenbleibt - grösserer Schaden hin oder her, ist doch total egal. Eine Werksrevision bei Rolex Köln ist incl. aller getauschten Werksteile zu Festepreis möglich.
    Beste Grüsse, Olli

  13. #13
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Yep. Es ist *immer* das Band
    Klaro Nico, nicht immerkommts vom Band..... Aber wenn es ohne Band nicht quietscht, dann würd ich schon sagen dass die Wahrscheinlichkeit zumindest gegeben ist....
    Beste Grüsse, Olli

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Themenstarter
    Meine Frau fährt morgen eh nach Düsseldorf den Kaufhof wegen Schulsachen der Kids leer räumen... da kann sie die DS direkt bei Wemke abgeben. Ich habe sie nun mal abgelegt und den Glashütte Sport Chrono angelegt... ich sehe, es ich noch Bedarf für eine weitere Rolex... meine Frau möchte mir ihre Sub auch nicht leihen...
    LG Erik


  15. #15
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.561
    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    Klaro Nico, nicht immerkommts vom Band.....
    Äh, ich meinte das ernst

    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Bin mal auf das Ergebnis gespannt. Aber ich tippe auch auf das Band.

  17. #17
    Geprüftes Mitglied Avatar von PVH
    Registriert seit
    07.03.2006
    Ort
    Lower Saxony
    Beiträge
    2.821
    Das quietschen kenne ich... silkonspray auf den Bandanstoss und es ist himmlische stille...
    "Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl

    Greets Marc


  18. #18
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    baden
    Beiträge
    212
    Hallo Erik,

    Habe vermutlich die gleichen "Symtome" bei meiner 116520.
    Ich habe gerade ein Lederband montiert. Die Geräusche macht definitiv der Rotor.
    Hab die Uhr noch nicht so lange, und werde zur Sicherheit die Uhr auch überprüfen lassen.
    Der Verkäufer hat nach seinen Angaben die Uhr bei einem Uhrmacher überprüfen lassen.
    Laut diesem können die Geräusche wohl vorkommen......

    Gruss

    Martin

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Die Daytona hat einen ganz anderen Rotor (nämlich kugelgelagert im Gegensatz zum Steinlager aller andere Rolex-Werke).

    Von allen Rolexen macht die Daytona noch am ehesten Geräusche (die aber niemals so laut sein sollten, wie bei den beiden 7750-Mühlen, mit denen ich dieser Tage abwechselnd rumlaufe, einer Guinand und einer Sinn).

    Von daher lässt sich das schlecht übertragen.

    Wie gesagt: ab zum Konzi.

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von Archer
    Registriert seit
    24.09.2011
    Beiträge
    2.116
    Tippe auch auf das Band...
    Beste Grüße, Olli...

    Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...

Ähnliche Themen

  1. Rotor
    Von mutprobe im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.05.2009, 09:29
  2. (rotor-)geräusche?
    Von b.s.h. im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.11.2008, 15:57
  3. Perpetual Rotor
    Von Georgioskonstantinos im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.01.2008, 23:51
  4. Rotor / Ex2 16570
    Von LUTZ im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.11.2006, 08:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •