Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 94

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich hätte die uhr über bucherer nach köln geschickt.

    ausserdem hätte ich die uhr getragen bis nichts mehr geht, denn die revi kostet eh das gleiche.

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Zitat Zitat von 116233 Beitrag anzeigen
    ich hätte die uhr über bucherer nach köln geschickt.

    ausserdem hätte ich die uhr getragen bis nichts mehr geht, denn die revi kostet eh das gleiche.
    Hinterher kann man immer solch tolle Ratschläge geben.

    Wenn das Werk aber am Ende Totalschaden hätte, hiesse es dann: "Tja, da siehst du mal wieder, dass man nicht warten sollte!"

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich hätte das gleiche auch von anfang an geschieben, wenn ich den thread vorher gesehn hätte. meine uhren werden geserviced wenn stillstand ist, das sollte aber jeder für sich entscheiden.

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Themenstarter
    So, meine Frau ist vom shoppen zurück... nunja... Kostenseitig bin ich mit der kaputten DS deutlich günstiger!

    Also- die Kosten belaufen sich all in auf 595,-- Euro. Weiß nicht, was da bei Wempe zwischen den Damen (meiner eingeschlossen ) und dem Uhrmachermeister besprochen wurde, aber auf dem Beleg steht die Summe- fertig. Nix 600 - 700 bzw. ggfs. noch Mehrkosten für Aufbereitung. Sicher, verglichen mit obiger Aufstellung ist das wohl zu teuer.. sei es drum, ich hätte die Uhr natürlich hier und da hin bringen können, aber ich habe die Sub meiner Frau dort gekauft und auch über W die Glashütte instand setzen lassen bzw. den Versand / Abwicklung laufen lassen.

    Einzig die 8 - 10 Wochen schmerzen bis der Klopper wieder da ist... und die Frage- warum läuft ausgerechnet meine Deepsea nach nur knapp 4 Jahren trocken... scheint ja hier noch nie vorgekommen zu sein...
    LG Erik


  5. #5
    Datejust Avatar von grefue
    Registriert seit
    06.02.2011
    Beiträge
    87
    Mal ohne Witz...ich hatte das Problem bereits 2 mal...und 2 mal wurde dieser klappernde/quietschende Rotor neu geölt...das hat 10 Minuten gedauert und war umsonst.
    Wenn das Werk eine Revision nötig hat, bzw. bereits Material abgetragen und im Werk ist, ist eine Revision erforderlich.
    Geändert von grefue (06.07.2016 um 07:45 Uhr)

  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Die haben dir schlicht und ergreifend keine Reparatur sondern eine Revsion verkauft.
    Und das obwohl sich mit Sicherheit kein Uhrmacher das Werk angesehen hat.
    Ist halt bequem und schneller Umsatz.
    VG
    Udo

  7. #7
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Zumindest kannst Du Dir sicher sein dass Wempe in HH gute Revisionen macht, und die Uhr in einem neuwertigen Zustand zurückkommen wird.


    Wartezeit ist natürlich immer doof, aber es gab bei Rolex direkt auch schonmal Wartezeiten von 6 Monaten. Da kommst Du ja nochmal gut davon. Meine Uhren die über Wempe geserviced wurden waren übrigens immer deutlich früher zurück als veranschlagt.
    Beste Grüsse, Olli

  8. #8
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Das wär mir zu blöd, da wäre ich lieber selbst vorstellig geworden und hätte mit Wempe abgekaspert, dass sie reinschauen und wenn nur der Rotor ein Problem hat, dann sollen sie auch nur das Problem lösen und nur die Lösung berechnen. Hätte vermutlich auch nicht so lange gedauert.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  9. #9
    Explorer Avatar von lombax
    Registriert seit
    25.05.2008
    Ort
    Colonia
    Beiträge
    197
    Wenn die Frau doch eh in D´dorf war dann wäre es sicher sinnvoll gewesen die Uhr mal eben selber in Köln vorzustellen - ist ja nicht sooo weit entfernt. Rolex in Köln ist oft kulanter als man erwartet....aus eigener Erfahrung kann ich den Service nur loben.
    Grüße Chris

  10. #10
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.795
    Rotor trocken gelaufen nach 4 Jahren normalen tragens, wie solln des gehen

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Themenstarter
    Stellt sich die Frage, was ich bezahlt hätte, wenn ich die reine Reparatur in Auftrag gegeben hätte- von mir aus auch in Köln. Und- wann hätte ich dann die erste Revision machen müssen- nach weitern 4 Jahren, sprich wenn die Uhr 8 Jahre ist? Somit habe ich zwar eine verfrühte - wenn auch zu teure - Revision in Auftrag gegeben, dafür kommt die Uhr dann fit wie ein Turnschuh samt Aufarbeitung der Kratzerchen zurück.

    Der Uhrmachermeister bei Wempe hat übrigens, nach dem er ebenfalls den Rotor mit und ohne quitschen gehört hat, umgehend gesagt- "da ist der Rotor trocken gelaufen. Das können wir hier nicht machen, die Uhr muss nach Köln" (Aussage meiner Frau, war ja nicht dabei)

    Des Weiteren hat er die Sub meiner Frau (3 Jahre) auf die Zeitwaage gelegt, weil die von Anfang an mit Usain Bolt verwandt war- + 10 Sekunden pro Tag! Da wir nun auch nicht die Zeit haben, regelmässig nach D`dorf zu fahren, hat er dann angeboten, nach vorheriger Terminabsprachen, wenn sie mal in D unterwegs ist, die Sub um 10 Uhr (Ladenöffnung) zum Regulieren abzugeben und nach wenigen Stunden wieder abzuholen. Ich weiß nicht, was sonst normal ist, aber das fand ich in Ordnung.

    eos- der Uhrmacher wollte die Deepsea nicht aufmachen- er sagt jede andere Rolex ja, aber nicht die DS- kann das was mit der Dichte (Anzugsmoment?) zu tun haben?
    LG Erik


  12. #12
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.807
    Blog-Einträge
    20
    Korrekt, der normale Konzi kann die DS nicht wieder abdrücken...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  13. #13
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Wenn Du die Uhr in Köln abgegeben hättest hätten dir Dir auch ne Revi verpasst, eben weil sie schon 4 Jahre läuft und Rolex das als normales Serviceintervall sieht und auch weil sie ja auf Ihre Reparaturen wieder 2 Jahre Vollgarantie geben.
    Hast also nix falsch gemacht.

  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Genau das macht Köln nicht immer zwingend,schon oft genug 6,7,8 Jahre alte Uhren dort gehabt.Revision ist noch nicht notwendig,war nur eine kleine Reparatur notwendig .....
    Und in diesem Fall wäre ich dort persönlich vorstellig geworden und hätte das Gespräch mit dem Uhrmacher gesucht.
    Und mich nicht von W mit einer Revision abfertigen lassen.
    Geändert von hugo (23.08.2012 um 08:29 Uhr)
    VG
    Udo

  15. #15
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Da haben wir dann echt unterschiedliche Erfahrungen gemacht - bei mir wars eher umgekehrt. Rolex:Revi -- Wempe HH: Teilreparatur

    Ist ja aber sowieso müßig drüber zu streiten, Uhr geht ja jetzt sowieso für ne Revi nach Köln......
    Beste Grüsse, Olli

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Themenstarter
    Update:

    Nachdem die Deepsea nun gut 3 Monate in Köln verweilt und ich W. in D. schon aufs Dach gestiegen bin, sollte die Uhr in der kommenden Woche fertig sein. Für einen quietschenden Rotor 3,5 Monate- Respekt.

    Nun habe ich einen Brief von W. erhalten- wegen hoher Auslastung des Atelier in Köln sowie einem fehlenden Ersatzteil (?) wird die Uhr nicht fertig. Neuen Termin können sie nicht nennen, sie halten mich informiert.

    Irgendwie finde ich das ganze unlustig...
    LG Erik


  17. #17
    GMT-Master Avatar von timschwefel
    Registriert seit
    01.04.2007
    Beiträge
    611
    Zitat Zitat von TTR350 Beitrag anzeigen
    Update:

    Nachdem die Deepsea nun gut 3 Monate in Köln verweilt und ich W. in D. schon aufs Dach gestiegen bin, sollte die Uhr in der kommenden Woche fertig sein. Für einen quietschenden Rotor 3,5 Monate- Respekt.

    Nun habe ich einen Brief von W. erhalten- wegen hoher Auslastung des Atelier in Köln sowie einem fehlenden Ersatzteil (?) wird die Uhr nicht fertig. Neuen Termin können sie nicht nennen, sie halten mich informiert.

    Irgendwie finde ich das ganze unlustig...






    Sehr sehr ärgerlich das Ganze. Du hast mein volles Mitgefühl! So was darf eigentlich bei einer solchen Fa. nicht passieren.
    Und Rolex sollte ein Interesse daran haben, hier schnell und kulant zu reagieren.

    Und zum Tragen: ich trage meine Uhren nicht, bis sie stehenbleiben, fahre meinen Wagen auch nicht, bis er trocken ist. Aber dieses Thema hatten wir hier schon oft genug, die Uhrmacher haben sich ja auch geäußert.....
    Geändert von timschwefel (24.11.2012 um 16:57 Uhr)
    Ne schöne Jrooß us Kölle
    alex
    Die Griechen haben aus der Geschichte gelernt: noch ein wenig auf Zeit spielen, dann gehen diesmal die Römer zuerst unter.

  18. #18
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.795
    Sehr unschön

  19. #19
    Oyster
    Registriert seit
    06.10.2006
    Beiträge
    21

    fehlende Ersatzteile?
    Klingt als wäre es ein Serienfehler bei der DS
    Sehr seltsam, dabei ist doch das gleiche Werk drin, wie bei der Sub.

  20. #20
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von RS TDI Beitrag anzeigen

    fehlende Ersatzteile?
    Klingt als wäre es ein Serienfehler bei der DS
    Sehr seltsam, dabei ist doch das gleiche Werk drin, wie bei der Sub.
    Erleuchte uns,wie kommst du die Erkenntnis ?
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. Rotor
    Von mutprobe im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.05.2009, 09:29
  2. (rotor-)geräusche?
    Von b.s.h. im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.11.2008, 15:57
  3. Perpetual Rotor
    Von Georgioskonstantinos im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.01.2008, 23:51
  4. Rotor / Ex2 16570
    Von LUTZ im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.11.2006, 08:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •