Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 81 bis 94 von 94
  1. #81
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Themenstarter
    Wenn's dann wirklich nur am angeblich fehlenden Öl liegt...
    LG Erik


  2. #82
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Eben.

    Meine Uhr wurde damals sofort geöffnet und der Uhrmacher sagte, er könnte das zwar direkt beseitigen, ihm wäre aber lieber, wenn es richtig gemacht wird, bevor nachher eine vorzeitige Revision fällig wird. Das ist jetzt sechseinhalb Jahre her und das Geräusch ist nicht wieder aufgetreten.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  3. #83
    Oyster
    Registriert seit
    25.10.2007
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    32
    Meine Deepsea aus 2010 ist nun auch seid dem 07.10.2016 bei Rolex.

    Übrigens mit dem gleichen Problem wie bei TTR35

    Also doch kein Einzelfall.

    Mir wurde auch die Revi empfohlen. Laut Aussage Wempe soll sie mitte Januar zurück sein.

  4. #84
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Themenstarter
    Ich sag mal so- was man so *räusper* hört ist, dass kein Öl fehlt oder bei der Produktion des Werkes zu wenig verwendet wird, sonder dass das Öl schlichtweg nicht das Optimale für den Aufzugmechanismus ist, so dass es in Einzelfällen - und mehr sind es nicht, gemessen an der Produktionszahl des 3135 - zu dem Quietschen und Rattern kommt, dass man sich Sorgen macht.
    LG Erik


  5. #85
    Datejust
    Registriert seit
    02.01.2013
    Beiträge
    76
    So, der Rotor meiner von 2013 quietscht bzw. rattert jetzt auch; habe sie heute beim Konzi abgegeben, mal schauen was berichtet wird.
    Stimmt es eigentlich noch, daß die Deepsea immer nach Köln muß?

  6. #86
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    yep, wg. Dichtigkeitsprüfung
    mit besten Grüßen
    Andreas


  7. #87
    GMT-Master
    Registriert seit
    01.09.2013
    Beiträge
    647
    Aber der Konzi kann doch auch auf Dichtigkiet prüfen? Vlt nicht 4000 m, aber ausreichend für unseren Betrieb....

  8. #88
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Machen sie aber nicht aus Gewährleistungsgründen.
    VG
    Udo

  9. #89
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Themenstarter
    Das Problem ist wohl nicht die Dichtigkeitsprüfung, sondern dass man einen Aparillo braucht, den es nur von Rolex für einen nicht unerheblichen Betrag gibt. Hierdurch soll gewährleistet sein, dass der spezielle Bodendeckel der DS so verschraubt wird, dass die Dichtigkeit gegeben ist.

    So zumindest habe ich es verstanden, als es mir ein Uhrmacher von W. erklärt, als ich das 2. mal wegen des quietschenden Rotors dort war. Kann das sein?
    LG Erik


  10. #90
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Auch mit ....
    VG
    Udo

  11. #91
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Weiß jemand ob das Problem auch bei anderen Rolex mit 3135 auftritt?

  12. #92
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.971
    Wenn bei mir mal was gequietscht hat, dann höchstens die Bänder bei neuen Uhren, seitdem die auf massiv umgestellt wurden...
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  13. #93
    Datejust
    Registriert seit
    02.01.2013
    Beiträge
    76
    So, das quietschende Rasseln tritt dreieinhalb Jahre nach der Reparatur in Köln wieder auf; also geht sie via Konzi wieder zurück, bin mal gespannt, was die sagen...

  14. #94
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Themenstarter
    Sagen werden sie nichts- in der Hoffnung, dass man nun das korrekte Öl verwendet. Ich drücke Dir die Daumen.
    LG Erik


Ähnliche Themen

  1. Rotor
    Von mutprobe im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.05.2009, 09:29
  2. (rotor-)geräusche?
    Von b.s.h. im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.11.2008, 15:57
  3. Perpetual Rotor
    Von Georgioskonstantinos im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.01.2008, 23:51
  4. Rotor / Ex2 16570
    Von LUTZ im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.11.2006, 08:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •