Seite 137 von 160 ErsteErste ... 87117127135136137138139147157 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.721 bis 2.740 von 3241

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.268
    Blog-Einträge
    4
    Themenstarter
    Naja es kam halt nach dem alles überstrahlenden 2021 - da hat es jedes Jahr schwer. Hab aber viel 22er gekostet, die haben halt nicht die Spannung von 21, aber ein Jahr um davor zu warnen, das fand ich jetzt nicht unbedingt.
    lg Michael


  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.412
    Blog-Einträge
    1
    Ich war während der Lese oft vor Ort und hab die 22er (Wachau, Weinviertel…) heuer sehr oft verkostet, weil ich es nicht wahrhaben wollte, es ist aber so.

    Alle wollen 2022 schönreden, weil der Wein ja auch verkauft werden will. In Wirklichkeit ist das für mich der schwächste Jahrgang seit langem - wie soll’s auch anders sein, bei Dauerregen und Kälte praktisch den ganzen Oktober und November mit wässrigen, nicht vollreifen Trauben.

    Wein ist halt ein Naturprodukt, und das Schöne daran ist, dass jeder Jahrgang anders ist und seine Eigenheiten hat - wäre ja fad, wenn immer alles gleich schmecken würde
    GRÜSSE TOM

  3. #3
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.381
    Das ist etwas schade, aber mal sehen.
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  4. #4
    Daytona Avatar von Thedas
    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    2.701
    Drei Weingüter die einfach nur an der Spitze stehen <3 DeMoor, Ganevat, labet - 2x Chardonnay (1x oxy) und 1x Sauvignon Blanc verschnitten mit Aligotes und Chardo. Grandios!

    5DB58C0A-AD27-4F14-B9C2-1C1BF7D976FD.jpg
    Grüße,
    Alexander

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.10.2017
    Beiträge
    480
    IMG_3455.jpg

    Der knoll hat etwas enttäuscht, mir persönlich fehlte das säurekonstrukt … aber die kräuterwürze und die Länge waren schon toll …

    Der Molitor ist ne Bank der Style von ihm packt mich

  6. #6
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2
    Ich hab ein ähnliches Molitor-Knoll Tasting ähnlich empfunden. Evtl liegt es auch am Alkoholgehalt. Der Molitor dürfte erheblich leichter sein ...
    Servus
    Georg

  7. #7
    Geprüftes Mitglied Avatar von d_s
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Zwischen Odenwald und Pfalz
    Beiträge
    3.123
    Gestern waren wir spontan bei Kühling Gillot/Battenfeld-Spanier in Mainz ein wenig einkaufen. Leider war dort niemand wirklich motiviert etwas zu verkaufen.
    Wir haben uns dann auf das Nötigste beschränkt.

    Grüner Sylvaner war natürlich Pflicht. Sehr gut war auch der Eisquell Riesling.

    Gibt ja noch genügend Alternativen
    Gruß,
    Denis

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.851
    Naja, restsüßen Riesling von Molitor mit Knoll GV Smaragd zu vergleichen, macht halt auch nur begrenzt Sinn Aber beides isoliert sicher tolle Weine.

    Bei mir bissi was zum Einlagern:






    Getrunken wurde in letzter Zeit auch ganz ordentlich:








    Der Nyetimber war ordentlich, aber nicht mehr. Für das Geld gibts in der Champagne besseres, geschmacklich eher malzige Noten, aber kein Brioche. Dazu überraschend moderate Säure. Der Ganti war sensationell, ich hab ihn 3h belüftet, was ihm anscheinend sehr gut getan hat. Mein bester Gantenbein bisher.
    Geändert von BeepBeepImAJeep (06.03.2024 um 20:37 Uhr)
    LG Josef

    Shoganai

  9. #9
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.10.2017
    Beiträge
    480
    moin Josef,

    bei der Kellerkiste bekomm ich Durst Zum Thema Molitor und Knoll war das kein Vergleich, waren halt 2 Flaschen die an diesen Abend gertunken wurden. Nur meine Erwartung beim Thema Veltliner war halt auch ein passendes Säurerückrat, dies fehlte, hatte aber nichts mit dem Molitor zu tun 9g/l Zucker ist aber nicht süß

    lg
    daniel

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.851
    Ah, ist das eine trockene Auslese? Molitor ist ja einer der wenigen, die immer noch an dieser verwirrenden Bezeichnung festhalten.
    Ich weiß, dass das bei ihm mit der Kapselfarbe zusammenhängt (die weißen sind die trockenen, wenn ich mich nicht irre), trotzdem ist das mit dieser Bezeichnung einfach nur verwirrend für den Konsumenten.
    LG Josef

    Shoganai

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.10.2017
    Beiträge
    480
    jeb ist ne weiße Kapsel, also zwar immer noch nicht trocken nach VDP aber nahezu


    ich gebe den Österreichern noch eine Chance am Wochen gibt es eine Flasche 2003er FX Pichler Loibner Berg Riesling Smaragd... tbc
    Geändert von wodgod (07.03.2024 um 12:48 Uhr)

  12. #12
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.268
    Blog-Einträge
    4
    Themenstarter
    Uh, 2003 eh gerade mal das heißeste Jahr in der Wachau. Bin gespannt, wie sich der gehalten hat, manchmal können gerade solche Jahrgänge ja überraschen....
    lg Michael


  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.10.2017
    Beiträge
    480
    Ja da bin ich auch gespannt, vor allen weil die letzen Österreicher eher abgefallen waren …
    IMG_3482.jpg

    Aber heute gibt es erstmal Wein vom Lieblingsweingut ��
    IMG_3485.jpg

  14. #14
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.268
    Blog-Einträge
    4
    Themenstarter
    Ich bin ja durchaus patriotisch veranlagt, aber gerade bei den großen Namen bin ich in den letzten gut und gern 15 Jahren mehr enttäuscht als begeistert gewesen. Wobei von den Wachauern würde ich von den Top Namen immer zu Alzinger und Prager greifen - Knoll, FX, Rudi Pichler und Hirtzberger hatten ordentliche Schwäche, die bei den Kritikern irgendwie immer übersehen wurden. Hirtzberger finde ich in letzter Zeit wieder richtig gut und durchaus elegant, hinten nach kommen einige spannende Weingüter daher, die man durchaus beachten sollte.
    lg Michael


  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.851
    Gerade bei Hirtzberger teile ich diese Einschätzung nicht, ich habe wirklich viele Smaragde aus den verschiedensten Lagen und den meisten JGs bis 1991 zurück von ihm getrunken (allerdings mehr Riesling als GV; überwiegend Singerriedel und Hochrain). Knoll ist mir auch oft zu fett und mit zu wenig Spannung, bei Hirtzberger hatte ich das noch nie, klar haben die Wachauer immer eine gewisse Opulenz, aber Hirtzberger übertreibt es nicht.

    Rudi Pichler habe ich früher häufig getrunken, allerdings in letzter Zeit kaum, die waren auch eher auf der fetteren Seite. Alzinger und Prager mag ich auch gerne, Nikolaihof könnte man auf jeden Fall auch noch erwähnen, da war ich auch durchwegs positiv angetan.
    LG Josef

    Shoganai

  16. #16
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.268
    Blog-Einträge
    4
    Themenstarter
    Ja Hirtzberger is sicher in der Relation weniger fett gewesen, aber in den letzten Jahren finde ich, auch mit der neuen Generation, deutlich eleganter geworden.
    Tegernseerhof hat auch so die Eleganz und Frische die man beim Alzinger findet.
    lg Michael


  17. #17
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    07.09.2009
    Ort
    Schwabing West
    Beiträge
    770
    zusammenfassend würde ich das folgendermassen beschreiben:

    Back in the day, Rudi Pichler was my main squeeze,
    But lately, his wines, they just don't please.
    They're getting heavy, like carrying a ton,
    But Austria's wine scene, man, it ain't done!

    Alzinger and Prager, now they got style,
    Their wines always leave me with a big smile.
    Nikolaihof, yo, they're in the mix too,
    Consistent and refined, they always come through.

    But when it comes to Hirtzberger, I gotta speak my truth,
    His Smaragdes? Yo, they're the bomb, no dispute!
    From different years, from different plots,
    Mostly Riesling, hitting all the right spots.

    While Knoll's wines often feel too thick,
    Hirtzberger's keep it real, never miss a trick.
    They're smooth, they're balanced, they're never too much,
    In the world of Austrian wine, yo, they got the touch!

    So, that's my rap on the wine game, you see,
    From Pichler to Hirtzberger, it's all about quality.
    Alzinger, Prager, Nikolaihof too,
    Raise a glass to Austria's wine crew, they always come through!

    sorry guys - ich hab scho a Glasl intus...
    mit kollegialer Empfehlung
    der Peter

    Insta: https://www.instagram.com/awesome.muc/

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.851
    Chat G-Peter-T


    Wir hatten zB. vor einigen Monaten bei mir einen 91er und einen 21er Singerriedel parallel, das war wirklich beeindruckend, wie frisch der 91er auf der einen Seite noch war (absolut intaktes Säuregerüst, noch deutliche Frucht), aber auch wie zugänglich der 21er schon war. Möglicherweise war der 2021 in einer noch zugänglichen Fruchtphase bevor er sich jetzt dann für einige Jahre verschließt, aber der Flight mit diesen beiden Weinen im Vergleich hat mich schon sehr beeindruckt.

    Geändert von BeepBeepImAJeep (07.03.2024 um 21:26 Uhr)
    LG Josef

    Shoganai

  19. #19
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    07.09.2009
    Ort
    Schwabing West
    Beiträge
    770
    tolles lineup - da wäre ich auch gerne dabei gewesen
    mit kollegialer Empfehlung
    der Peter

    Insta: https://www.instagram.com/awesome.muc/

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.851
    Dabei waren nur die, die sich nicht mehr erinnern können.
    LG Josef

    Shoganai

Ähnliche Themen

  1. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  2. Der "Thread of the Threads"-Thread
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •