Als schlechter Hobbykoch, der im Network das Hammer Angebot im Network für das Kai Shun Santoku
zu spät gesehen hat, habe ich mir gestern ein solches bestellt!
Ich habe die letzten Jahre ALLES mit einem zwanzig Jahre Brotmesser
geschnitten und freu mich jetzt auf dieses Upgrade!
Ich möchte noch erwähnen, dass ich grundsätzlich äußerst vorsichtig
mit Messern bin! Aber der beruhigende Satz vom Don mit dem Wort
"Mörderisch" im Zusammenhang mit Kai Shun hat mich überzeugt so eines
haben zu müssen!
Ergebnis 221 bis 240 von 973
-
22.11.2013, 09:48 #221
Okay, ich habe das Zwilling-Brotmesser gestrichen und das Güde Alpha reingenommen. Vielen Dank!
Ich hatte einmal ein Santoku und fand das Handling gewöhnungsbedürftig. Vielleicht sollte ich es aber wieder einmal hervorkramen, das sollte noch irgendwo sein.
Besten Dank, Kurt, für deine wertvollen Tipps (dein anderer Beitrag liess sich nicht zitieren)!
Schinkenmesser raus, 70er Gemüsemesser rein.
So sieht die Einkaufsliste jetzt aus:
- Officemesser, 10cm
- Gemüsemesser, 7cm
- Fleischmesser, 16cm
- Fleischmesser, 20cm
- Kochmesser, 23cm
- Filiermesser
- Brotmesser: Güde Alpha, 32cm
- FleischgabelViele Grüsse, Chris
-
22.11.2013, 10:44 #222
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
22.11.2013, 10:54 #223
vorher alles mit einem Brotmesser und nun ein Kai Santoku - pass bloss auf
es grüsst euch Andreas
-
22.11.2013, 11:38 #224ehemaliges mitgliedGast
Hahaha...meine schlimmsten Verletzungen hat mir dieses Messer am Anfang eingebracht - die scharfe Ecke in Griffnähe
hat Einiges an Übung verlangt:
Anhang 39877
-
22.11.2013, 11:59 #225
-
22.11.2013, 15:55 #226
Yepp - diese scharfe Rasierklingen-Ecke in Griffnähe bin ich auch nicht gewohnt. Hier liegen 63 HRC Rockwell ungeschützt an. Das leichte Berühren führt schon zu Verletzungen. Das Messer ist ein Traum, aber man muss es zu bedienen wissen.
Bei meinen neuen (auch sehr scharfen) Alltagsmesser bin ich da besser geschützt:
Servus
Georg
-
22.11.2013, 16:37 #227ehemaliges mitgliedGast
Eine echte Schönheit...welcher Hersteller?
-
22.11.2013, 17:18 #228
Ist ein Yaxell, aus Seki, Japan. Wird von Gefu nach D importiert.
Schau mal ins Web und Ebay nach Yaxell. Liegt preislich im mittleren und von der Qualität (nach Aussagen von anderen Besitzern) eher in oberen Bereich. Ich selbst bin kein großer Kenner von japanischen Messern und kaufe nach Optik und Gefühl.
Das Kasumi ist allerdings auch eine Ansage ...Geändert von GeorgB (22.11.2013 um 17:20 Uhr)
Servus
Georg
-
22.11.2013, 18:39 #229
Als ich soeben meine neuen Messer holen wollte und zum 32er Güde Alpha Olive-Brotmesser gegriffen habe, bin ich plötzlich doch wieder unsicher geworden. Diese Güde Alpha Olive-Serie ist ja wunderschön.
Preislich liege ich etwas höher als bei der Zwilling Vier Sterne-Serie. Geht das mit besserer Qualität einher? Oder bin ich mit der Zwilling ****-Serie gleich gut bedient?Viele Grüsse, Chris
-
22.11.2013, 18:45 #230ehemaliges mitgliedGast
Gibt's hier Erfahrungen mit dem hier?
http://www.selected-knives.de/chris-...ser-9-0/a-913/
-
22.11.2013, 19:21 #231
-
22.11.2013, 20:08 #232
Wie ich schon schrob ist das 32 er Güde als Brotmesser unschlagbar.
docjoe mit Kasumi hast die einen der besten Stähle
Geändert von Alessio67 (22.11.2013 um 20:09 Uhr) Grund: Orthographie
Gruss Alex numqam retro
-
22.11.2013, 20:37 #233
Hi, das obere ist ein Tourniermesser zum formgeben (Gemüse, Kartoffeln)
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...QEwAw&dur=1229
ich würde dir zu sowas raten:
http://www.dick-messer.de/wbc.php?si...id=227&recno=3
http://www.kochkoffer.com/wbc.php?si...te.html&rid=60
http://www.kochmesser.com/sonderange...id,609,kd.htmlGeändert von rudi (22.11.2013 um 20:38 Uhr)
Gruß Rudi
-
22.11.2013, 21:39 #234
Ich trau mich fast garnicht hier zu fragen
Bei mir im Handschuhfach liegen sechs volle Sammelkarten, lohnt sich der Kauf oder doch lieber das Geld in paar gute Drinks am Wochenende investieren
http://www.aral.de/payback-und-aktio...melaktion.html
Bislang sind bei uns nur herkömmliche 0815 Messer im Einsatz, also ist unser Anspruch sehr gering.Gruß Andreas
-
22.11.2013, 23:18 #235
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Halte von solchen "Allround- Sets" nicht allzu viel!
Habe mir somit mein "eigenes Set" zusammen gestellt...
Fangen wir mit dem Kochmesser an, meine Wahl fiel auf jenes... http://www.wuesthof-shop.de/wuesthof...84-20/a-43036/
Passend dazu das Brot bzw. Krusten Messer.... http://www.wuesthof-shop.de/wuesthof...-4149/a-42986/
Als Spicker jenes (besser gleich 2x!) ... http://www.wuesthof-shop.de/wuesthof...66-10/a-42976/
Mit Wellenschliff auch noch dieses...
http://www.wuesthof-shop.de/wuesthof...-4003/a-42971/
Und als Zöpken (Gemüsemesser) dann dies... http://www.wuesthof-shop.de/wuesthof...-4000/a-42968/
Das wichtigste ist (ihmo) aber dieses Teil und ist vor jeden Schnitt immer anzuwenden! Das...http://www.wuesthof-shop.de/wuesthof...-4472/a-43002/
Plus passenden Messerblock & Schere, Gabel usw.
-
22.11.2013, 23:59 #236
Kurt, ich habe nur die Schönheit der Güde Alpha Olive-Serie gelobt - und da sind wir doch gleicher Meinung. Über deren Handhabbarkeit kann ich mir kein Urteil anmassen, war doch nur das grosse 32er Brotmesser und zwei, drei kleinere Messer (in der Art Office-, Gemüsemesser) an Lager.
Von Dir hab ich ein klares Go zur Zwilling Vier Sterne-Serie, oder? Beim Brotmesser greife ich zum 32er Güde. Wenn zusammen mit der Zwilling Vier Sterne-Serie in der Ausführung mit dem schwarzen Plastikgriff, damit es sich optisch in die Vier Sterne-Serie einfügt.
Das 32er Güde ist fix auf der Einkaufsliste. An diesem Klassiker führt kein Weg vorbei. Nur schon dessen Gewicht ist herrlich...
Ich mag diese Sets irgendwie nicht. Da sind immer Messer dabei, die ich eigentlich gar nicht möchte, andere aber, die ich unbedingt braucht, sind wierum nicht dabei. Die müsste ich dann trotzdem separat erwerben. Aber preislich sind diese Sets schon sehr attraktiv.
Das versuche ich auch gerade, Olli!Viele Grüsse, Chris
-
23.11.2013, 09:23 #237
Was Spricht gegen Sets? Das Zwillings-Vier-Sterne-Set ist mit dem bildschönem Bambus-Magnet-Messerbrett für 115 Euro in Amaz* . Auf so kann man aufbauen und nach Wunsch ergänzen. Einzelmesser von solchen Serien werden zu Mondpreisen verkauft.
btw mir gefallen die Holz-Magnet-Systeme mittlerweile besser als Block, da man damit alle Messer besser kombinieren kann.Servus
Georg
-
23.11.2013, 11:02 #238ehemaliges mitgliedGast
-
23.11.2013, 12:43 #239
-
23.11.2013, 13:16 #240
Hat jemand von Euch Erfahrung mit der "Vier Sterne II"-Serie und kann diese mit der "Vier Sterne"-Serie bezüglich Handhabung der Messer vergleichen?
Viele Grüsse, Chris
Ähnliche Themen
-
Bitte Suche benutzen
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 08.08.2009, 18:49 -
Fremde benutzen einfach meine Papiertonne!
Von CDPoldi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 31.12.2008, 18:28 -
Meine Toolwatch das unbekannte Wesen Teil1:Die GMTII als Schlagring benutzen
Von club2k im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 18.10.2006, 10:43 -
Hobbyköche unter uns???
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 46Letzter Beitrag: 07.11.2004, 18:35
Lesezeichen