Wow, schöne Hörstunden gewünscht![]()
Ergebnis 921 bis 940 von 1688
Thema: Womit hört ihr? HIFITHREAD
-
09.04.2022, 22:03 #921
Super tolle Kombi!
Was hörst Du darauf hauptsächlich?There is no Exit, Sir.
-
09.04.2022, 22:18 #922Ohne Signatur
-
09.04.2022, 22:41 #923
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Danke Euch sehr - aktuell good old Eric.Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
10.04.2022, 00:33 #924
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Schöne "Möbel", Arno.
Klingt sicherlich ausgezeichnet und sieht klasse aus.
Grüße
Andreas
-
10.04.2022, 11:36 #925
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
FA9CF5AB-5798-45F1-8C6C-C360407D3B11.jpg
Zweitverwertung aus dem Hunde-Thread.
Sonntagmorgen & Frühstück mit der besten Frau & Hund & Musik
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
10.04.2022, 11:40 #926
- Registriert seit
- 16.11.2007
- Beiträge
- 753
Tolle Anlage und sehr schickes Ambiente
Bei mir läuft gerade Andreas Gabalier - meine 6jährige Tochter ist aktuell Fan
Schönen Sonntag noch!
MarcoLieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)
-
10.04.2022, 12:00 #927
... schön, der VT110 mit SB ... aber die Reise geht bestimmt weiter
: 700/320, das ist noch mal ein deutlicher Schritt nach vorne in der Octave-Welt ... bei mir hingegen reichen immer mehr nur ein LS und 8 Watt
... Grüße!
Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan
-
10.04.2022, 12:10 #928
- Registriert seit
- 20.07.2006
- Beiträge
- 548
Wertes Forum,
ich höre halb Hifi-mäßig...; durch Umzug steht nun die Verkabelung neu an.
Bestand:
Verstärker Yamaha AX 592
Boxen: B&W CM 10 (S1)
Chinch: überwiegend die einfachen (und schon recht alten, was nix heißenm muss) Goldkabel.
Damit bin ich zufrieden, dennoch soll in naher Zukunft der Verstärker aktualisiert werden.
Bitte um Tipp für Chinch und vor allem Boxenkabel, konfektioniert, nicht Bi-wire, nicht Bi-Amp (und nicht allzu sehr Voodoo...)
Vielen Dank!Grüße vom Main,
Stefan
-
10.04.2022, 12:12 #929
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Danke Euch
Über das musikalische Morgen mache ich mir aktuell noch keine Gedanken. Vielleicht morgen.
Interessanter als eine Vor-End-Kombi finde ich den neuen V70 Class-A.
Zwar keine 8 Watt - aber um schiere Leistung gehts da auch nicht.Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
10.04.2022, 22:12 #930
Stefan
ich vertraue da seit Jahrzehnten auf meinen Lieblings Shop "Die Nadel"
kein überkandideltes Vodoo, für jeden Geldbeutel passend.... wenn es Dir wert ist irgendwas von "inakustik"mit besten Grüßen
Andreas
-
10.04.2022, 22:19 #931
Van den Hul / Mogami (gibt’s konfektioniert bei Audiophonics)
Wenn’s teurer sein soll, würde ich Furutech und Oyaide empfehlen.Geändert von martinsp (10.04.2022 um 22:22 Uhr)
Gruß,
Martin
-
11.04.2022, 15:51 #932
- Registriert seit
- 20.07.2006
- Beiträge
- 548
Vielen Dank, die Tipps helfen weiter!
Grüße vom Main,
Stefan
-
11.04.2022, 16:01 #933
... für Preisbewusste: Supra Ply Kabel. Recht Dynamisch, machen Spass.
... Grüße!
Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan
-
11.04.2022, 16:14 #934
Nach 14 Jahren zur Kur gewesen.
Alle Elektrolyt-Kondensatoren getauscht, Austausch der Hauptplatine auf die aktuelle Version,
Röhrenprüfung und Systemcheck.
E42A9381-2F2F-4780-BAC1-F84056C8A45B.jpg
C278890D-376F-4561-9146-249355D67671.jpgGeändert von 1325fritz (11.04.2022 um 16:20 Uhr)
Gruß Fritz
-
11.04.2022, 16:31 #935
mächtig ;-) Hatte mal Dr. Krons Kr-Enterperise 6000er Monos, Transducer ... wurden aber letztlich durch Silvaweld OTL Monos ersetzt. Mit gleichem Pre kamen die Kr nicht an das holographische Klangbild der koreanischen OTL. Den großen KR-Audio Integrated habe ich nie selbst gehört, kenne nur die "kleinen". Viel Spaß beim Wieder-Hören.
... Grüße!
Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan
-
11.04.2022, 16:49 #936
Danke dir
, nach der Kur hört man direkt einen Unterschied zu vorher.
Das ganze Klangbild hat wieder mehr Druck, Bass.
Ich hoffe, daß er wieder die nächsten 15 Jahre durchhält, wobei ein paar Ersatzröhren habe ich mir dieses Jahr schon besorgt.Gruß Fritz
-
11.04.2022, 17:22 #937
Sieht zumindest klasse aus, habe noch nie Röhren gehört, kann da also nicht mitreden.
Bin zur Zeit auch in der Grübelphase. Danke meines eingezogenen Tinnitus, höre ich so gut wie gar nicht mehr Musik.
Hatte ja im vorletzten Jahr mir zu meiner naim chrome bumper nap 250 mal eine Vorstufe nac 72 und ein hiCap gekauft. Jugendtraum wurde war.
Tja, jetzt tendiere ich zu alles weg, Vollverstärker meinen Limetree Streamer und die naim sbl boxen gut ist. Endlich Fernbedienung zum umstellen zwischen Fernseher über die Anlage und dem streamer.
Plattenspieler und Platten sollen auch alles weg, habe eh immer nur noch gestreamt.
Echte hör- und spaßbremse, das gepiepse im Ohr.
Irgendwann mal meinen Naimhändler anhauen, was eine sinnvolle Umstellung sein kann…Ohne Signatur
-
11.04.2022, 17:32 #938
mach.et.nich‘
auch mit tinnitus ist musik quell der freude,inspiration,entspannung,flucht aus dem alltag.
ich könnte ohne glotze wunderbar leben…da kommt meist ohnehin nur bullshit…mal von dokus uff arte abjesehen…
aber ich würde noch heute das kinn auf die mündung der 12 gauge legen,gäbe es zwei dinge für mich nicht mehr…literatur und musik.
du bist noch in der „gewöhnungsphase“….wenn du den herrn tinnitus erstmal als ungebetenen gast und kostgänger akzeptiert hast,kommt auch die freude am musikkonsum wieder.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
11.04.2022, 17:40 #939
Da kann ich pfandflsche nur recht geben.
Mein Tinnitus pfeifft mir mehr oder weniger seit über 30 Jahren den Marsch.Gruß Fritz
-
11.04.2022, 17:58 #940
Das ist doch schon mal ne Aussage.
Meine Gedanken kreisen da auch ein bisschen weniger ist mehr und wie oft höre ich eigentlich wirklich und was.
Mittlerweile 90 % radio paradise mellow mix, dann gezielt bestimmte Interpreten via tidal.
Platte 1 mal im Jahr
Cd , seit mehreren Jahren nicht mehr angemacht.
In Ruhe sitzen und hören, alle 2-3 Wochen vielleicht.
Gleichwohl ich mag den Naim Klang.
Ich möchte gerne eine Fernbedienung zwecks Quellenwahl.
Da ist die Auswahl (meist kaufe ich beim Händler gebraucht), zumindest etwas eingeschränkt.
Fest steht für mich Plattenspieler kann gehen, Platten ergo auch.
Beim Verstärkerdasein gibt es zumindest mehrer Optionen:
Vorstufe gegen gebrauchte mit FB austauschen.
Von naim eine kleinere Vor- plus Endstufe nehmen ohne HiCapzwang (die 250 er erfordert immer ein Hicap für die Vorstufe.)
Schauen, ob mal ein gebrauchter Naim supernait oder naim nait xs3 zu bekommen wäre.
Vollverstärker wäre dann nur noch ein Gerät, hat auch was.
Die streamer all in one scheiden für mich irgendwie aus, Verstärker und Streamer dürfen ruhig 2 Komponenten sein.
Vorteil, ich stehe nicht unter Zeitdruck, kann in Ruhe abwarten und überlegen, wohin die Reise geht.
Am günstigsten wäre sicherlich mal ne gebrauchte Vorstufe zu nehmen und die anstatt der 72 er laufen zu lassenOhne Signatur
Ähnliche Themen
-
Womit poliert Ihr?
Von tobiassschulz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.06.2008, 11:31 -
hört Euch das mal an
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.09.2004, 07:11
Lesezeichen