Seite 68 von 307 ErsteErste ... 18485866676869707888118 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.341 bis 1.360 von 6143

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668
    Hattes Du die Lautstärke zuletzt auf 0 gestellt?
    Der Mac startet mit der beim letzten Beenden eingestellten Lautstärke und dies betrifft (meines Wissens) auch den Startton.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  2. #2
    Yacht-Master Avatar von tbdbg
    Registriert seit
    25.04.2008
    Ort
    53° 42' 29.448" N 7° 8' 19.176" E
    Beiträge
    1.747
    Hi Jan,
    die Lautstärke ist noch nie verändert worden. Man konnte den Ton sonst nie abstellen. Wurde hier aber Schinkel behandelt, dass dieses nur mit einem Zusatzprogramm möglich ist. Meiner ist stumm
    Gruß Thomas
    --------------------------------------------------------------------------

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von tbdbg
    Registriert seit
    25.04.2008
    Ort
    53° 42' 29.448" N 7° 8' 19.176" E
    Beiträge
    1.747
    Hi Roland,
    die Einstellungen habe ich garnicht in meinem Iphoto: Fotos bearbeiten, usw
    Geändert von tbdbg (23.01.2011 um 17:01 Uhr)
    Gruß Thomas
    --------------------------------------------------------------------------

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Bitte nochmal ganz kurz zurueck zu folgender Frage:

    Wie kann ich AVI so brennen, dass sie auch mit einem DVD abspielbar sind. Nur AVI auf DVD läuft am (Sony BluRay) Player nicht. Ich habe das nun mit iMovie probiert - da bekomme ich nach dem Menü nur einen grünen Screen (das aber für die gesamte Länge des Films...) - das umwandeln hat bei für 90 Minuten Film über 5 Stunden gedauert... (Ein Programm wie DVD Flick wäre halt optimal)

    Bitte helft mir mal, ich habe mittlerweile eine große Menge an AVIs, die auch auf einem normalen Player schauen moechte.

    Danke!
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  5. #5
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Falscher Player
    Mein aktueller Samsung (BD) und die dieversen Philips vorher (DVD) haben alles gespielt, was ich per CD, DVD, USB Stick, USB Festplatte und per Netzwerk eingespielt habe

    Es gibt aber diverse Tools (Richtung DivX2DVD usw), womit du avi oder mkv Dateien umwandeln kannst. Da das in den meisten Fällen jedoch auch immer einen gewissen Qualitätsverlust mit sich bringt, würde ich mal über einen Player nachdenken, der alles spielt.

    Gerade die Version mit Netzwerkzugang ist in meinen Augen genial.
    Hab etliche Serien, Filme usw auf dem NAS liegen und spiele sie übers Netz ab.
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  6. #6
    Oyster Avatar von asingleboy
    Registriert seit
    23.01.2011
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    29
    Ein super OpenSource-Produkt für alle arten von Videokonvertierung ist Handbrake!
    Kovertiert schnell und gut und hat auch einige Voreinstellungen zum unkomplizierten Arbeiten.
    Kann auch DVDs rippen.
    Vielleicht hilft dir das weiter!

    Grüße,
    Max.

  7. #7
    Oyster Avatar von asingleboy
    Registriert seit
    23.01.2011
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    29
    Zitat Zitat von asingleboy Beitrag anzeigen
    Ein super OpenSource-Produkt für alle arten von Videokonvertierung ist Handbrake!
    Kovertiert schnell und gut und hat auch einige Voreinstellungen zum unkomplizierten Arbeiten.
    Kann auch DVDs rippen.
    Vielleicht hilft dir das weiter!

    Grüße,
    Max.
    ich zitiere mich mal selbst.
    damit funktioniert das super und einfach und kostenlos.
    hide tide, wide eyed.

  8. #8
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    für hotte

    wie macbook pro auf werkseinstellung zurück setzen ?
    Gruß
    Ibi

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.825
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    wie macbook pro auf werkseinstellung zurück setzen ?
    http://docs.info.apple.com/article.h.../de/27903.html

    Danach ist alles von dir weg und von Apple wieder da.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  10. #10
    Freccione Avatar von Hotte
    Registriert seit
    16.08.2008
    Ort
    HaHoHe
    Beiträge
    6.130
    Dear Ibi...halte gerade ein Macbook Pro in meinen Händen...quasi besser als Sex !
    Selbst Ulrich wird den Weg zum zurücksetzen auf Werkseinstellung nicht kennen.
    Gruß, Hotte aus Berlin

    Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !

  11. #11
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    wenn ulrich das nicht weiß, dann weiß das nicht mal jobs persönlich
    Gruß
    Ibi

  12. #12
    Oyster Avatar von asingleboy
    Registriert seit
    23.01.2011
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    29
    Werkseinstellungen? System neu Aufsetzen?

    Also es gibt sowas wie den PVRAM-Reset:
    http://support.apple.com/kb/HT1379?v...E&locale=de_DE

    Und du kannst das "BIOS" von deinem Mac, das EFI, durch 10 Sekunden langes Drücken der Powertaste reseten.


    Grüße,
    Max.
    hide tide, wide eyed.

  13. #13
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668
    Beim Starten Apfel + Alt + P + R drücken und halten, bis der Mac gleich nochmal neu startet.
    Das setzt das Parameter-Ram zurück (vergleichbar BIOS beim PC).
    Dann sind Lautstärke, Helligkeit, etc. auf Werkseinstellung gesetzt.


    Edit: neuere Macs haben ja keinen Apfel mehr auf der Taste... also die Commando-Taste... ich mein das Ding mit dem Propeller-Symbol ;-)
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  14. #14
    Freccione Avatar von Hotte
    Registriert seit
    16.08.2008
    Ort
    HaHoHe
    Beiträge
    6.130
    Nenenene...ich glaube Kollega Ibi meinte sowas wie alle installierten Daten / Programme runter schmeissen und
    den Mac auf Auslieferungszustand zurück beamen...
    Gruß, Hotte aus Berlin

    Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !

  15. #15
    Oyster Avatar von asingleboy
    Registriert seit
    23.01.2011
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    29
    Naja, das wäre dann OSX-CD einlegen, Betriebssystem neu installieren. Wenn man es dann nach dem ersten Bootvorgang nicht konfiguriert, ist das so als wie wenn der Mac aus der Schachtel kommt.
    hide tide, wide eyed.

  16. #16
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Zitat Zitat von asingleboy Beitrag anzeigen
    Naja, das wäre dann OSX-CD einlegen, Betriebssystem neu installieren. Wenn man es dann nach dem ersten Bootvorgang nicht konfiguriert, ist das so als wie wenn der Mac aus der Schachtel kommt.
    genau, datt ding soll so werden als ob ich den grad neu bei media markt gekauft hab und auspacke
    Gruß
    Ibi

  17. #17
    Freccione Avatar von Hotte
    Registriert seit
    16.08.2008
    Ort
    HaHoHe
    Beiträge
    6.130
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    genau, datt ding soll so werden als ob ich den grad neu bei media markt gekauft hab und auspacke
    Ich darf ergänzen...keine Microkratzer haben, kein Geld kosten und Ibis 60 Grad Wäsche nebenbei erledigen...
    Gruß, Hotte aus Berlin

    Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !

  18. #18
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Zitat Zitat von Hotte Beitrag anzeigen
    Ich darf ergänzen...keine Microkratzer haben, kein Geld kosten und Ibis 60 Grad Wäsche nebenbei erledigen...
    hammer genauso und nicht anders
    Gruß
    Ibi

  19. #19
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Folgendes Problem: Verbindungsabbrüche beim streamen von Musik über eine Airport Express

    Ausgangssituation: Im 1. Stock steht ein iMac auf dem die gesamte iTunes Mediathek gespeichert ist - Im Erdgeschoss steht ein T-Home Speedport 503 - Im Erdgeschoss, im Wohnzimmer hängt die Airport Express an einer Stereoanlage - iPhone4 Position lebt - Alles über WLan miteinander verbunden.

    Problem: Wenn ich vom iMac aus Musik höre dauert es eine Weile plötzlich ist Ruhe... warum? Das WLan Netzwerk ist abgeraucht, komplett tot. Es liegt am Speedport, glaube ich, denn wenn ich ihn ausstecke, ein paar Minuten warte und dann wieder einstecke passt alles wieder.
    Wenn ich aber Musik DIREKT vom iPhone aus abspiele passiert das nicht, da habe ich sporadisch mal Aussetzer, dann gehts wieder weiter oder ich muss manuell eingreifen, aber direkt aufgehängt hat sich das Netzwerk noch nie.

    Ich habe nun im Netz geforscht aber nicht wirklich was zielführendes gefunden.

    Ulrich dachte schon dass es an der Firmware der Airport Express liegen könne. Also habe ich einen Downgrade auf die 7.4.2 gemacht -> Keine Abhilfe.

    Ich dachte, dass ich vielleicht Abhilfe schaffen könne indem ich die Speedport aus dem Netzwerk nehme, dafür eine Airport Extreme nutze und diese per LAN an die Speedport hänge.
    Aber das ist eine Vermutung, will nicht 160 Euro ausgeben um dann festzustellen, dass es sinnlos war.

    Bin echt ratlos. Habt Ihr Ideen?

    Danke.
    Geändert von Subdate300 (27.01.2011 um 13:05 Uhr)
    Beste Grüße, Steff

  20. #20
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    du hast eine doppelte Wlan Verbindung, einmal Imac zu Router und dann Router zu Airport Express. Das ist instabil.

    Das lässt sich lösen:

    1. Imac per ethernet an Router oder airport express per ethernet an Router. (und am besten beides)

    oder

    2. imac oder airport express per devolo dlan 200 an Router: Kostenpunkt rund 100€

    oder



    3. Falls das nicht reicht zusätzlich airport express per devolo dlan 200 an Router: Kostenpunkt zusätzliche 50€

    Dann sollte das Thema durch sein. Neuer Router kann etwas bringen, muss aber nicht. Ich würde mir eher die Devolos besorgen.
    Geändert von Mawal (27.01.2011 um 14:20 Uhr)
    Martin

    Everything!

Ähnliche Themen

  1. Kauf Beratung. Hilfe Bitte
    Von clk im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53
  2. Daytona Kauf Tipps
    Von herzplatt1 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33
  3. Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
    Von kurvenfeger im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01
  4. Kauf-Beratung Air King 5500
    Von mannimmond im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •