Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1

    USB Multi-Ladekabel, aber welches?

    Für unterwegs und aufgrund immer noch vieler verschiedener Ladesteckdosen an den kleinen Geräten haben sich die Multi-Ladekabel bewährt mit Anschlüssen für Lightning, USB-C, Mini, Micro). Aber welches nimmt man da? Zum Beispiel habe ich das hier gefunden: https://www.galaxus.de/de/s1/product...=2705624&gQT=1 Allerdings mit sehr kurzer Anschlussleitung, da muss man dann in der Regel wieder mit USB-Kabel verlängern.

    Und die scheinen wohl qualitativ unterschiedlich zu sein, von Kraft und Geschwindigkeit. Oder egal und letztlich nur ein Zeitfaktor, ob ich zehn oder 30 Minuten fürs Laden brauche, zwischen den teuren und billigeren? Danke für ein paar Tipps.
    77 Grüße!
    Gerhard

  2. #2
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.656
    Ich habe diese beiden Sets mal als Werbegeschenke bekommen und seitdem immer eins dabei. Tun seit 3-4 Jahren problemlos ihren Dienst.
    https://www.amazon.de/VONM%C3%84HLEN...11&sr=8-4&th=1
    https://www.amazon.de/VONM%C3%84HLEN...11&sr=8-5&th=1

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.846
    Man könnte auch ein Multi-Ladegerät z.B. von Anker (ich find´die gut) anschaffen. USB A und C Ports.

    Die zu ladenden Geräte kann man dann mit vernünftigen Kabeln anschließen und erzielt - so man es braucht oder mag - höhere Ladeströme.

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  4. #4
    Submariner Avatar von easy24
    Registriert seit
    03.02.2025
    Beiträge
    396
    Die von Michael beschriebene Lösung, ist auch meine Wahl.
    Habe die Ehre
    Dirk

    Das Leben ist zu kurz!
    Geh raus - mache Fehler - brich die Regeln - lass die Leute labern und gib niemals auf!

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.833
    Ich bin kein Freund von den kleinen aufsteckbaren Adaptern und habe in Werkstatt und Auto solche Uni-Ladekabel. Da kann nichts verloren gehen und der Übergangswiderstand der zusätzlichen Steckverbindung entfällt auch.

    https://www.amazon.de/stores/page/D0...0&ref_=ast_bln

    Die Raviad Kabel sollen z.B. gut sein.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  6. #6
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.210
    Themenstarter
    Ist auch ein bisschen meine Tendenz, lieber Einzelkabel als Bündel, als das zum Aufstecken. Ist aber reines Gefühl.
    77 Grüße!
    Gerhard

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Ruben
    Registriert seit
    25.08.2007
    Ort
    M
    Beiträge
    1.067
    Dieses hier ist gut:
    Rolling Square inCharge XL 200 cm - USB-C-Kabel, Universal-Smartphone-Kabel, Geschenk für Männer, 6-in-1-Universalladegerät für Smartphones, technisches Gadget, Schwarz, Lightning-Kabel 100 W https://amzn.eu/d/cLhv3nf
    - Ruben


    Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von bibo4
    Registriert seit
    17.06.2016
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.839
    Mit dem von Ruben habe ich persönlich keine Guten Erfahrungen gemacht, zumindest mit der langen Variante.
    Die Kurze Version funktioniert einwandfrei
    Gruß,
    Bastian

  9. #9
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.210
    Themenstarter
    Ich würde eher die Kabel ohne Ladegerät bevorzugen, weil's meist irgendwo den normalen USB-Anschluss gibt oder man noch zig Netzteile mit USB-Ausgang hat. Insofern ist im Moment für mich der Tipp von Siggi vorn. Danke allen, die Tipps beigetragen haben.
    77 Grüße!
    Gerhard

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2016
    Beiträge
    215
    Ich bin mit diesem seit Jahren zufrieden, auch wenn der Anschluss nur USB A. Lädt m. E. Sehr schnell.

    https://www.amazon.de/dp/B07215381G?...n_title_1&th=1

  11. #11
    Comex Avatar von siebensieben
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    17.210
    Themenstarter
    DAnke noch mal für die Tipps! Ich habe jetzt mal zum Probieren den Kabelsetz von Raviad bestellt. Ich werde berichten.
    77 Grüße!
    Gerhard

Ähnliche Themen

  1. Rudergerät ... aber welches?
    Von hallolo im Forum Off Topic
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 08.08.2016, 08:00
  2. Neues Bügeleisen, aber welches
    Von tbdbg im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.01.2014, 07:18
  3. Schweißgerät, aber welches?
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.11.2011, 22:39
  4. Netbook aber welches ?
    Von tbdbg im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.02.2011, 19:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •