Es sind ja hier einige Geschwindigkeitstests abgebildet, wobei das Retina MPB mit SSD der echte Brenner ist.
Man kann bei älteren natürlich die Festplatte gegen SSD tauschen, evtl. neuer Akku und hat dabei 2 Vorteile:
- ca. doppelt schnelle Geschwindigkeit bei Schreiben und Lesen
- deutlich erhöhte Akku Laufzeit
das ist so schon ok, aber
kostet ja auch ein paar hundert €, an die Werte des aktuellen Retina MBP kommt diese Konfiguration beim weitem nicht ran. Sicherlich fällt es im normalen Gebrauch nicht auf, wenn man allerdings die Tests laufen lässt .... die interne Datenstruktur ist bei den aktuellen anders.
Ergebnis 3.741 bis 3.760 von 6143
-
30.01.2014, 15:37 #3741
Im Retina sitzt keine Standard-SSD. Eventuell gibt es später mal günstige Tauschmodule, aber aufgrund des sehr speziellen Formats werden diese vermutlich nie so günstig sein wie eine normale SSD.
-
30.01.2014, 18:21 #3742ehemaliges mitgliedGast
Geändert von ehemaliges mitglied (30.01.2014 um 18:22 Uhr)
-
02.02.2014, 10:02 #3743
Danke für die Tipps.
Es wird das 13" Retina mit 8GB RAM und 256 SSD.
Dazu eine WD My Passport Air 500GB als Erweiterung und zum Auslagern für Filme, Bilder etc.
Und eine WD My Book 2TB für Time Machine Backups.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
02.02.2014, 10:24 #3744
Das 13" MBP Retina mit 8GB war auch meine Wahl und ist daher eine gute
... allerdings habe ich dann doch gleich die 500GB SSD genommen, so groß ist der Preisunterschied dann doch nicht ...
Zu WD noch eine Anmerkung ... meine WD habe ich nach dem Kauf dieses Macbooks dann nicht mehr verwendet, da es offenbar Probleme mit Datenverlust durch Inkompatibilitäten zwischen WD-Festplatten und Mac OS Mavericks gekommen ist ... google mal nach "data loss western digital mavericks" ... derzeit scheint schon eine Lösung vorhanden zu sein, aber ob das nun alle Probleme von alleine löst oder nur für neue Platten oder wie auch immer habe ich jetzt nicht herausgefunden ... schau Dir das vielleicht noch kurz an ...Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
02.02.2014, 10:30 #3745
Danke Harald, mache ich gleich!
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
02.02.2014, 10:41 #3746
Das Problem mit WD-Platten bestand meines Wissens nach nur bei Anwendern, die auch eine spezielle Software von WD installiert hatten. D. h. nicht die Platten waren das Problem, sondern die beigefügte Software (sofern sie denn installiert wurde).
Ansonsten: Gute Wahl, PeterGruß Hans
-
02.02.2014, 10:43 #3747
Moinsen,
sehr gute WahlHabe auch ein MacBook Pro 13" Retina mit 8 GB Ram und 120 GB SSD, bin voll und ganz
zufrieden, außer, daß es ewtas schwer und kantig ist. Extern habe ich 2 WD Passport.
Harmonieren sehr gut miteinander. Time Capsule extern habe ich nicht, da ich einen WLAN VDSL Router nutze.
Ich bräuchte dann immer noch ein separates VDSL Modem, was es glaube ich so gar nicht mehr einzeln gibt.
Einmal war bereits nach kurzer Zeit die Tastatur kaputt, eine Taste hing. Haben sie problemlos getauscht.
Allerdings muß dann der komplette Tastatursatz getauscht wedren. So lange es Garantie ist, egal.
Ich würde aber dennoch beim nächsten Gerät ein leichteres versuchen zu finden, bspw. das Air, wenn es denn endlich mal mit Retina käme, und min. 13 ".
Auch schade, daß der RAM nicht erweiterbar ist.
Schönen Sonntag
PS: die WD Platten habe ich übrigens auch vorher komplett platt gemacht und vom MAC formatieren lassen,
Interne WD SW und Dateiformat komplett überschrieben.Geändert von Bluedial (02.02.2014 um 10:45 Uhr)
Gruß Harald
-
02.02.2014, 10:57 #3748
-
02.02.2014, 12:06 #3749
-
02.02.2014, 13:09 #3750
Finde ich nicht unkonventionell. Das Backup sollte eh getrennt, am besten auch örtlich, aufbewahrt werden.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
02.02.2014, 13:27 #3751
Zusätzlich zu Time Machine sichere ich noch einmal im Monat die Anwenderdaten per arRsync
http://stadt-bremerhaven.de/mac-arsy...nchronisation/
auf eine externe Platte.
Geht super einfach und schnell.Geändert von Clapton (02.02.2014 um 13:30 Uhr)
Gruß Hans
-
05.02.2014, 13:23 #3752
Ich habe da ein kleines Problem.
Seit heute kann ich keine Videos, z.B. auf youtube, anschauen. Es kommt die Meldung, dass Flash veraltet ist. Also habe ich bei Adobe ein neues Plugin runtergeladen und installiert. Leider ohne Erfolg.
Bei mir läuft Safari 7.0.1 und Mac OS X 10.9.1, falls das wichtig ist.
Hat jemand ein ähnliches Problem oder kann mir helfen? Das wäre nett, ich bedanke mich im Voraus.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
05.02.2014, 14:11 #3753
die einfachste Lösung ist Chrome zu installieren und als Browser zu nutzen, Chrome bringt sein eigenes Flash mit.
ansonsten Flash einmal komplett deinstallieren und dann neu installieren, Rechner neu booten, im Kreis tanzen und hoffen.Martin
Everything!
-
05.02.2014, 14:28 #3754
Danke Dir, ich probiere einfach beides.
Edit: Neu installieren hat gereicht, danke nochmal.Geändert von AndreasS (05.02.2014 um 14:37 Uhr)
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
07.02.2014, 11:43 #3755
Ich hab dasselbe Problem, aber egal was ich bei Adobe drücke, Flash lässt sich nicht neu installieren, getanzt hab ich auch schon. Und auf Chrome hab ich keine große Lust.
Was Anderes:
Unknown.jpeg
Spaß beiseite:
Meine ich das nur, oder hat sonst noch jemand den Eindruck, dass die Autokorrektur bei Apple immer mieser wird und immer abstrusere Verbesserungsvorschläge bringt?
Wenn ich z.B. "meine" schreiben will und bei einer deutschen Rechtschreibkorrektur aufgrund eines Tippfehlers daraus der US-Bundesstaat "Maine" wird, ist das imho nicht mehr nur leicht grenzwertig. Vor Allem wenn solche Späße regelmäßig vorkommen.Geändert von paddy (07.02.2014 um 11:49 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
07.02.2014, 12:13 #3756
flash läuft seit maverick in einer sandbox, was das problem sein dürfte
probier mal:
Try troubleshooting Safari extensions and third party plugins.
From the Safari menu bar click Safari > Preferences then select the Extensions tab. Turn that OFF, quit and relaunch Safari to test. If that helped, turn one extension on then quit and relaunch Safari to test until you find the incompatible extension then click uninstall.
If it's not an extensions issue, try troubleshooting third party plug-ins.
Back to Safari > Preferences. This time select the Security tab. Deselect: Allow all other plug-ins. Quit and relaunch Safari to test.
If that made a difference, instructions for troubleshooting plugins here.
And delete the Safari cache.db
Open the Finder. From the Finder menu bar click Go > Go to Folder
Type or copy paste the following:
~/Library/Caches/com.apple.Safari/Cache.db
Click Go then move the Cache.db file to the Trash.
Quit and relaunch Safari to test.Martin
Everything!
-
07.02.2014, 12:14 #3757Martin
Everything!
-
07.02.2014, 13:54 #3758
Muss man sich bei den SSD's irgendwelche Gedanken Richtung kürzerer Lebensdauer oder schrumpfender Kapazität machen? Ich gehe jetzt mal von 4-5 Jahren täglicher Nutzung aus.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
07.02.2014, 17:42 #3759
Das Thema Lebenserwartung war zur Anfangszeit der SSD mal ein ernst zu nehmendes Thema.
Inzwischen sind die SSD der Markenhersteller aber langzeitstabil und haben eine vergleichbare oder geringere Ausfallquota wie herkommliche Festplatten.
-
09.02.2014, 10:51 #3760
Ähnliche Themen
-
Kauf Beratung. Hilfe Bitte
Von clk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53 -
Daytona Kauf Tipps
Von herzplatt1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33 -
Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
Von kurvenfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01 -
Kauf-Beratung Air King 5500
Von mannimmond im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13
Lesezeichen