danke für die Erläuterung![]()
Ergebnis 4.741 bis 4.760 von 6143
Hybrid-Darstellung
-
29.09.2016, 11:34 #1
-
29.09.2016, 11:57 #2
Klasse Jan, Danke
Eine Frage dazu noch. Ist NAT damit unsicherer, da wie Du schreibst die echte IP übermittelt wird? Oder ist das egal?Grüße
Frank
-
29.09.2016, 13:51 #3
NAT hast Du so oder so, damit werden deine internen Adressen auf die eine des Providers umgesetzt die dir gerade zugeordnet ist.
Die intern verwendeten Adressen (192.168.* z.B.) sind üblicherweise im Internet gar nicht route-bar (RFC1918).
Gilt natürlich nur bei IPv4.Gruß, Michael.
-
29.09.2016, 16:49 #4
Ich versteh zwar nur die Hälfte, versteh es aber jetzt so, dass ich es so lassen kann
Danke.Grüße
Frank
-
04.10.2016, 11:56 #5
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.790
Hallo, weiß jemand, ob ich mein MacBook Pro mit Mini Display Port auf einem iMac mit Thunderbolt Anschluss laufen lassen kann?
Also konkret, ich möchte nur den iMac als zweites Display laufen lassen. Mehr eigentlich nicht.Grüße,
Sebastian
-
04.10.2016, 15:57 #6
Hm, ob's mit Adapter auch geht, steht hier nicht: https://support.apple.com/de-at/HT204592
Geändert von Hypophyse (04.10.2016 um 15:59 Uhr)
— Roland —
20 % auf alles!
-
12.10.2016, 20:20 #7
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Habe seit einiger Zeit ein Problem mit dem MacBook Pro, welches ich mal zu beschreiben versuche:
Mac OS 10.12 (Sierra)
2.4 GHz Intel Core 2 Duo
8 GB 1067 MHz DDR3
NVIDIA GeForce 320M 256 MB
Nutze den Browser Google Chrome im Vollbildschirm, gleichzeitig ist ein Dokument im Microsoft Word geöffnet. Auf Google habe ich diverse Reiter offen (vier bis fünf)
Bewege mich auf Twitter mit dem Cursor durch die Seite, überall gibt es Links und Fenster, welche aufpoppen - plötzlich ist ein Teil vom Twitter-Bildschirm weg, dort erscheint dann z. Bsp. das Word.doc, oder/und an anderer Stelle das Hintergrundbild von Sierra.
Könnte das ein Problem/Defekt auf der Grafikkarte sein? Oder funkt da ein Treiber eines (vielleicht bereits gelöschten) Programm rein?Geändert von avalanche (12.10.2016 um 20:28 Uhr)
-
13.10.2016, 11:28 #8
- Registriert seit
- 14.11.2009
- Beiträge
- 339
Guten Morgen, ohne nun die Frage von Peter hintanstellen zu wollen, würde ich auch mal einen Rat hier erbeten.
Hintergrund: Nach dem Update meines MacMini 2012 auf Sierra muss ich mich bei jeder Anmeldung den vollem Nutzernamen und Passwort 2 mal hintereinander eintragen.
Frage: Weiß jemand von euch wie man diesen unnötigen Umstand beenden kann, sodass ich mich nur noch einmal anmelden muss?
Vielen Dank schon mal für eure Tippsgrüße aus dem schönen Heidelberg,
Patrick
-
13.10.2016, 17:51 #9
Patrick, schau mal in den Einstellungen / Benutzer & Gruppen und dann sollte das unter Anmeldeoptionen so aussehen:
Beste Grüße!
Peter
-
15.10.2016, 10:39 #10
- Registriert seit
- 14.11.2009
- Beiträge
- 339
Sehr gut, vielen Dank an dich Peter. Hat geklappt und tut wieder was es soll! Thx
-
19.10.2016, 18:22 #11
- Registriert seit
- 29.07.2016
- Beiträge
- 30
Wie bearbeitet man seine Dateien auf 2 Apple Rechnern Parallel, so das alles auf dem neuesten stand ist? In der Uni das Mac Book Air und zuhause dann auf dem IMac weiter arbeiten.
-
19.10.2016, 18:37 #12
-
21.10.2016, 09:55 #13
Interessantes Thema. Cloud-Lösungen setzen aber eben immer eine funktiomnierende Internet-Verbindung voraus. Es gibt auch diverse Sync-Lösungen, die eben tatsächlich eine lokale Synchronisation durchführen - zB https://itunes.apple.com/at/app/sync...22706442?mt=12
Hat hier jemand eine praktisch erprobte Empfehlung?Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
19.10.2016, 22:19 #14
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Endlich!
"Apple wird das Special Event zur Präsentation neuer Hardware am Donnerstag, den 27. Oktober veranstalten, berichtet Recode unter Bezug auf informierte Quellen . Eine Einladung an ausgewählte Pressevertreter steht indes weiterhin aus. Apple hat zuletzt immer etwas mehr als eine Woche vor der Veranstaltung diese angekündigt, somit wäre spätestens heute Abend die offizielle Bestätigung fällig. Auf dem Programm sollten neue Macbook (Pro und Air) stehen, auch Mac Pro und Mac Mini sind überfällig. Kleinere Überraschungen wie ein gegen Amazons Echo gerichteter Siri-Lautsprecher sind zudem nicht auszuschließen. Apple hatte den 27. Oktober ursprünglich für seine Bilanzveröffentlichung vorgesehen, diese aber auf den Dienstag, den 25. vorgezogen."
Quelle: macwelt
-
20.10.2016, 13:55 #15
- Registriert seit
- 04.09.2016
- Beiträge
- 365
...was mich richtig nervt ist, dass sie wohl vom MagSafe, USB-A sowie Thunderbolt II weg wollen. Nahezu alle Geräte nutzen den USB-A Anschluss derzeit noch. Egal ob BR-LW oder Festplatte, selbst das Ladekabel vom iPhone/iPad ist USB-A.
Grüße,
Steffen
-
20.10.2016, 21:23 #16
Ja schade... MagSafe war soo extrem geil, verstehe nicht, wie man so eine geniale Lösung einfach wegrationalisiert.
Das hatte doch kein Anderer und ich liebe es, den Stecker nur in die Nähe zu bringen und das Ding krallt sich selbsttätig richtig fest, läßt sich aber dennoch leicht abziehen.
-
20.10.2016, 23:42 #17
- Registriert seit
- 04.09.2016
- Beiträge
- 365
Ja eben, vor allem ist er verschleißfrei und DAS Argument, das immer angebracht wurde: Er löst sich wenn man hängenbleibt, ohne das der Laptop mit auf dem Boden liegt.
Grüße,
Steffen
-
21.10.2016, 06:22 #18
wenn die TB entfallen lassen wären alle TB display nutzer echt gekniffen.... oder sie schaffen einen sinnvollen adapter.
Gruß Florian
-
24.10.2016, 20:55 #19
-
24.10.2016, 20:58 #20
wo denn? Nö, finde nix....
sorry, doch, im Appstore....
wieso kommt es nicht mehr über Software-Aktualisierung angezeigtGeändert von Bluedial (24.10.2016 um 21:00 Uhr)
Gruß Harald
Ähnliche Themen
-
Kauf Beratung. Hilfe Bitte
Von clk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53 -
Daytona Kauf Tipps
Von herzplatt1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33 -
Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
Von kurvenfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01 -
Kauf-Beratung Air King 5500
Von mannimmond im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13
Lesezeichen