Das zusätzliche RAM macht den Rechner aber teuer bei Gravis.Original von grate
Stimmt. Gravis bietet für diesen Preis nur 1GB weniger RAM .Original von Shroud Shifter
diesen Preis müsste man aber auch in jeder gravis-Filiale kriegen...
In der 2 GB Ram Version ruft man dort 2399 auf und nur das zählt.
Mit 1 GB Ram kostet das Forenangebot. 1895. Immer noch besser. Man spart beim Ram bei dieser Aktion.
Schade das hier jedes gut gemeinte und gute Angebot mit falschen Infos madig gemacht wird. Für was müht man sich da?![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 6129
-
25.01.2007, 11:42 #41
- Registriert seit
- 24.11.2006
- Beiträge
- 269
Original von Der Hanseat
Gravis Online nimmt für den Rechner 2.339,00......
Was ich allerding traurig finde, Apple gibt scheinbar nur 1 Jahr Garantie.....
Bei dem PReis ist noch irgendwas anderes bei. Zusatzlautsprecher oder so n Krempel.
-
25.01.2007, 11:46 #42
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Okay
-
25.01.2007, 11:50 #43
- Registriert seit
- 24.11.2006
- Beiträge
- 269
RE: Okay
Original von Mostwanted
Original von grate
Original von Shroud Shifter
diesen Preis müsste man aber auch in jeder gravis-Filiale kriegen...
In der 2 GB Ram Version ruft man dort 2399 auf und nur das zählt.
Mit 1 GB Ram kostet das Forenangebot. 1895. Immer noch besser. Man spart beim Ram bei dieser Aktion.
Schade das hier jedes gut gemeinte und gute Angebot mit falschen Infos madig gemacht wird. Für was müht man sich da?
Es war also der Mühe wert.
-
25.01.2007, 12:00 #44
RE: Okay
Original von Mostwanted
Original von grate
Original von Shroud Shifter
diesen Preis müsste man aber auch in jeder gravis-Filiale kriegen...
In der 2 GB Ram Version ruft man dort 2399 auf und nur das zählt.
Mit 1 GB Ram kostet das Forenangebot. 1895. Immer noch besser. Man spart beim Ram bei dieser Aktion.
Schade das hier jedes gut gemeinte und gute Angebot mit falschen Infos madig gemacht wird. Für was müht man sich da?
DANKE GREGOR. SEHR NETTE GESTE VON DIRGruß Florian
-
25.01.2007, 12:20 #45
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Okay
Gerne,viel Spaß mit dem Gerät!
-
25.01.2007, 12:33 #46
- Registriert seit
- 24.11.2006
- Beiträge
- 269
Üblich bei der Anlieferung ist es, dem Briefträger ein nettes Geschenk zu präsentieren. Schnäperken und Blumenstrauß inklusive.
Danach Auspackzeremonie. Natürlich mit Fotos dokumentieren.
In der Regel beginnt die Zeremonie damit, dass man das Paket in die Mitte des Raumes stellt und erst einmal dreimal drumrum läuft.
Laufen ist falsch. Man schreitet gemessenen Schrittes um das Paket.
Dann öffnet man behutsam an den vorgeschriebenen Stellen die Kiste.
Kenner bevorzugen dabei exotische Klingen. Entweder aus Japan oder selbstgeschmiedete Klingen aus erlesendsten Stahl.
Ist das Paket nun einmal geöffnet, ruppt man nun nicht gleich die Innereien heraus sondern spendiert sich selbst einen guten Roten oder, alternativ dazu, einen Espresso (only Siebträgermaschine alles andere gilt nicht).
Die Zeit muß man sich nehmen. Denn der Mac muß erst mal atmen (oder dekantieren ).
Danach wird der Prachtkerl , weiße Stoffhandschuhe sind Pflicht dabei, ans Licht der Welt gehieft.
Nun geht alles wieselschnell.
Das Ding in die nächste Steckdose stecken. Tastatur und Maus ranfummeln. Und dann starten.
Achtung : bei den neuen iMacs ist der Anlasser an der Rückwand griffbereit angebracht. Leichter Druck schaltet das Ding sofort scharf.
Hinsetzen und der Instruktion folgen.( Dabei den Rest der Pulle lehrschlürfen )
Fertich.
-
25.01.2007, 12:35 #47
sagt mal jungs.... brauche ich eigentlich einen virenscanner und 'ne firewall, oder hat sich das mit dem umstieg auf apple auch erledigt ??
falls ich die brauche, ist so etwas bei MAC OS dabei ?Gruß Florian
-
25.01.2007, 12:42 #48
- Registriert seit
- 24.11.2006
- Beiträge
- 269
Original von orange
sagt mal jungs.... brauche ich eigentlich einen virenscanner und 'ne firewall, oder hat sich das mit dem umstieg auf apple auch erledigt ??
falls ich die brauche, ist so etwas bei MAC OS dabei ?
Grundsätzlich sind die Ports in OS X eh geschlossen. Man muß sie schon freischalten, damit Schaden angerichtet werden kann.
In Os X findet man die FW unter Systemeinstellungen/Sharing/Firewall
Virenscanner ist nur notwendig wenn man viel mit Winleuten zu tun hat. Es gibt keine Viren für OS X. Ein Scanner kann aber erkennen ob Viren in einer Mail drin sind die Du weiterleitest. Du selbst bist gegen die Dinger immun, da der Schadcode nicht ausgeführt werden kann.
Wenn du natürlich XP installierst, egal ob via Bootcamp oder Parallells, istein Virenscanner Pflicht.
Unter OS X brauchst Du keinen Virenscanner.
Es gibt zwar welche - aber keine Viren.
-
25.01.2007, 12:56 #49
- Registriert seit
- 24.11.2006
- Beiträge
- 269
Nachtrag:
Du schrubst zwar das Du nur wenige Programme brauchst, aber trotzdem empfiehlt es sich noch einige zusätzliche Programme zu installieren.
Der größte Pool für Programme ist Versiontracker, kurz VT genannt. Hier liegt quasi alles was es an kostenlosen und -pflichtigen Programmen gibt.
http://www.versiontracker.com/macosx/
Hilfreiche Programme sind zum Beispiel:
Win Mediaplayer für Filme
Realplayer
VLC
mplayer
letztere für alle Formate die es gibt gedacht.
-
Ein paar Browser zusätzlich schaden nie:
Mozillas Geckoengine basierende sind Netscape / Firefox/ Mozilla/ Camino
darüber hinaus sind Sheera/ Flock/ Omniweb weitere Brauser die aber auf der Engine, welche Apple selbst in Safari benutzt, basieren.
Dritte Kategorie verkörpert der norwegische Opera.
Internet Explorer für OS X ist vor Jahren eingestellt worden. Worum niemand ne Träne vergossen hat.
-
25.01.2007, 13:05 #50
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Genau Auspackzermonie. Selbst eine schnöde Maus ist wertig verpackt. Aber das schönste sind die Macbooks, wenn auf dem Deckel das Apple Logo leuchtet. *schwärm*.
Als erstes,wenn das gute Stück im Wlan ist - auf das Apple Logo links oben und dann Software aktualisieren.
Es gibt noch einen Vorteil: "Mail" ist die imho beste Emailsoftware die ich bisher hatte. Ich verwende auch einen .mac Account. Wenn Du von irgendwo auf der Welt auf Mails zugreifst, synct der das automatisch mit dem Rechner und zwar bei allen Macs die du verwendest.Man hat immer alles auf dem aktuellen Stand, super geniale Sache. Die Freischaltung dafür gibt es übrigens auch für die Hälfte bei Ebay.
Alles für Neueinsteiger:
Apple getmac
Alles über .mac
.Mac
Ich muss sagen Apple hat auch den besten Support auf der Homepage
-
25.01.2007, 13:10 #51
- Registriert seit
- 24.11.2006
- Beiträge
- 269
Original von Mostwanted
Genau Auspackzermonie. Selbst eine schnöde Maus ist wertig verpackt. Aber das schönste sind die Macbooks, wenn auf dem Deckel das Apple Logo leuchtet. *schwärm*.
Als erstes,wenn das gute Stück im Wlan ist - auf das Apple Logo links oben und dann Software aktualisieren.
Es gibt noch einen Vorteil: "Mail" ist die imho beste Emailsoftware die ich bisher hatte. Ich verwende auch einen .mac Account. Wenn Du von irgendwo auf der Welt auf Mails zugreifst, synct der das automatisch mit dem Rechner und zwar bei allen Macs die du verwendest.Man hat immer alles auf dem aktuellen Stand, super geniale Sache. Die Freischaltung dafür gibt es übrigens auch für die Hälfte bei Ebay.
Alles für Neueinsteiger:
Apple getmac
Alles über .mac
.Mac
Ich muss sagen Apple hat auch den besten Support auf der Homepage
Für den Preis gibt es auch Alternativen.
Ansonsten ist .mac die sinnvolle Ergänzung zu den iApps. Zumal man auch eine gut funktionierende kostenlose Back up Lösung dann dazubekommt.
-
25.01.2007, 13:15 #52
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Ja, es macht auch Sinn wenn man mindestens 2 Rechner hat. Aber die .MAc Email Adresse ist eben ein Stück Lebensqualität, vor allem wenn der Nachname davorsteht
-
25.01.2007, 21:26 #53
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Entscheidungshilfe Apple Notebook
Hi,
ich brauche demnächst wohl ein zusätzliches Notebook und wollte mir gerne mal ein Apple Produkt zulegen. Bisher hatte ich immer nur Windows Rechner. Können braucht es eigentlich nicht viel (Textverarbeitung, Internet,WLAN und gut aussehen). Kann Apple auch NTFS Partionen (externe Festplatten, Sticks) lesen? Gibt es schon Notebooks, auf denen man auch Windows bei Bedarf zusätzlich installieren kann mit den neuen Chipsätzen? Bin echt apple newbie, freue mich über Tipps
.
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
25.01.2007, 22:36 #54
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
upps...gar nicht gesehen...läuft ja schon ein Thread...danke fürs anhängen....
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
25.01.2007, 22:43 #55
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Entscheidungshilfe Apple Notebook
Windows geht auf allen neuen MacBooks. Unterschied: MacBook hat onboard Grafik und 13 Zoll Display (Aber 1280 Auflösung), MacBook Pro hat 15" oder 17", höhere Auflösung und spieletaugliche Grafik.
Schau Dir beide mal an und dann bekommst Du einen Forensonderpreis. Alles was über iMac gesagt wurde, trifft auch auf die Books zu.
-
25.01.2007, 23:06 #56
- Registriert seit
- 24.11.2006
- Beiträge
- 269
NTFS geht nicht. Aber FAT3 (oder so ähnlich )
-
25.01.2007, 23:16 #57
- Registriert seit
- 24.11.2006
- Beiträge
- 269
RE: Entscheidungshilfe Apple Notebook
Original von picasso
Hi,
ich brauche demnächst wohl ein zusätzliches Notebook und wollte mir gerne mal ein Apple Produkt zulegen. Bisher hatte ich immer nur Windows Rechner. Können braucht es eigentlich nicht viel (Textverarbeitung, Internet,WLAN und gut aussehen). Kann Apple auch NTFS Partionen (externe Festplatten, Sticks) lesen? Gibt es schon Notebooks, auf denen man auch Windows bei Bedarf zusätzlich installieren kann mit den neuen Chipsätzen? Bin echt apple newbie, freue mich über Tipps
.
Klingt jetzt arrogant- aber Intel darf der Firma Apple immer als erste die neuesten CPUs aus der hauseigenen Produktion zu Füßen legen.
Und beide Firmen machen einen guten Schnitt dabei.
Apple profitiert von der offenliegenden Roamap von Intel. Dadurch ist die hauseigene Entwicklung planbarer als noch zu Zeiten IBMs.
Und Intel hat ne Firma in der ihre CPUs excellent und effizient eingesetzt werden.Und macht sichauch noch unabhängig von den Vorgaben dr Firma Microsoft.
So brutal es klingt, aber der Deal Apple Intel hat beide Firmen ungemein innerhalb eines Jahres gestärkt.
Nachtrag: Soeben im Netz gefunden.
Der Chef von Microsoft Norwegen präsentiert den Zuschauern Win Viesta auf einem iMac.
Echt krass.
http://atvs.vg.no/player/index.php?id=7334
-
26.01.2007, 08:21 #58
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Apples OSX kann NTFS nur lesen. Lesen und schreiben geht auf FAT. Es gibt aber ein kleines Softwaretool, das auch lesen und schreiben auf NTFS ermöglicht. Wenn Du unter Paralklels Windows installierst hast Du das Problem natürlich nicht.
-
26.01.2007, 19:37 #59
Leute, ich bin hin und weg!
Ich habe vor ca. 15 Minuten meinen allerersten Apple ausgepackt, es ist ein 20" iMac.
Bin mit Windoof aufgewachsen, hab´s auf der Arbeit und auch im privaten Bereich, also absolut keine Ahnung von Mac´s, ausser im Fastfoodbereich.
Jetzt packe ich den iMac aus, schließe Tastatur und Maus an, Strom- und Netzwerkkabel rein und ein paar Minuten später schreibe ich hier schon Post´s. Ich bin schwer begeigestert, tief beeindruckt und total happy!Ich hätte nie gedacht, dass das dermaßen einfach ist!
So, das sind meine ersten, etwas emotionalen Eindrücke, werde den iMac jetzt mal erforschen.Gruß
Diethelm
-
26.01.2007, 19:43 #60ehemaliges mitgliedGast
Yeti, das von dir beschriebene ist normal!
Gr,
István
Ähnliche Themen
-
Kauf Beratung. Hilfe Bitte
Von clk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53 -
Daytona Kauf Tipps
Von herzplatt1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33 -
Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
Von kurvenfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01 -
Kauf-Beratung Air King 5500
Von mannimmond im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13
Lesezeichen