Wo wir gerade beim Safari sind. Die letzten Wochen kann ich dabei zusehen wie er langsamer wird. Hab ich vielleicht zuviel Müll im Hintergrund am laufen?? Verlauf leeren hat nichts gebracht. Gibt es noch so etwas wie bei Windwos, Coockies löschen? Ihr seht ich hab kaum Ahnung. Die letzten drei Jahre lief das Teil einfach ohne dass ich mich groß darum kümmern musste. Seit ein paar Wochen zickt der Mac aber rum. Updats sind auf dem neusten Stand. Ansonsten habe ich ein bisschen Musik und ein paar Bilder drauf.
Danke!
Ergebnis 1.041 bis 1.060 von 6146
Hybrid-Darstellung
-
19.10.2010, 12:01 #1
-
19.10.2010, 12:11 #2
Lars, schau mal nach wie voll Deine Platte ist...ansonsten kannst Du Safari unter "Safari"-"Safari zurücksetzen..." neu starten, löscht Cookies Caches etc...
Greetingz,
Oliver
I used to jog, but the ice cubes kept falling out of the glass. (David Lee Roth)
-
19.10.2010, 12:30 #3
Danke für den Tip. Alles was auf meiner Platte drauf ist, passt ohne Probleme auf meinen 8 GB I-Pod. Daran solls also nicht liegen.
Wenn ich das so mache, sind aber meine Favoriten nicht gelöscht! Oder?
-
19.10.2010, 12:37 #4Greetingz,
Oliver
I used to jog, but the ice cubes kept falling out of the glass. (David Lee Roth)
-
19.10.2010, 13:22 #5
-
19.10.2010, 12:32 #6
ich benutze auf dem Mac Chrome, stabil und schnell, bei hässlichen Sseiten muss die gute alte Tante Firefox ran, lahm aber kriegt alles hin...
Wolfgang
bin selber vor ein paar Wochen von Win auf Mac umgestiegen - nach über 20 Jahren MS - es war völlig problemlos, bereut habe ich es keine SekundeMartin
Everything!
-
19.10.2010, 14:55 #7
Habe nochmal ne Frage zum parallelen Windows.
Wenn ich eine Windows 7 Lizenz habe, kann ich die dann einfach auf dem Mac installieren?Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
19.10.2010, 15:06 #8Gesperrter User
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
19.10.2010, 16:37 #9
-
19.10.2010, 14:59 #10
...und noch ne Frage zu Parallels: Hat einer hier schon mal einen bestehenden PC auf den MAC geschraubt über Kabel? DAS wäre nämlich eine Sensation......
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
19.10.2010, 15:07 #11
Michi: nie gehört, dass das gehen soll. ich kanns mir nicht vorstellen. wird vermutlich ne neue installation.
blarch: es ist jetzt übrigens nach 20 jahren wieder eine autocad version für intel macs verfügbar....
ein hochwertig konfigurierter imac sollte für deine belange reichen..
ansonsten, vor allem wenn du nicht wirklich aufs geld schauen musst, kannst du dir auch einen macpro mit zugehörigen 27" cinema display kaufen. dann hast du eine richtige rakete und bist für die zukunft mit dem thema "aufrüsten" maximal flexibel....Gruß Florian
-
19.10.2010, 15:10 #12Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
19.10.2010, 15:14 #13Gesperrter User
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
19.10.2010, 15:18 #14
orange
CAD ist kein Problem, da ArchiCAD schon vom Hersteller aus immer in beiden Versionen auf einer DVD geliefert wird
Einzig mein Buchhaltungsprogramm für den Verein funktioniert nicht auf dem Mac und ansonsten hätte ich eben für den Anfang auch noch gerne ein Windows-Backup ... auch wenn das hirnrissig ist. Aber nach 20 Jahren Windows fällt der Abschied, zumindest am Anfang, schwer

Wenn ich das richtig verstanden habe, reicht eine Win7 Lizenz und schon hat man im Prinzip 2 Systeme auf einem Computer?
Einen MacPro habe ich mir auch schon überlegt ... aber den iMac finde ich irgendwie stylischer ...Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
22.10.2010, 07:15 #15
-
19.10.2010, 15:15 #16
Michi, rein theoretisch als Image (Ghost etc) auf eine vorbereitete Windows-Partition am Mac, allerdings bezweifle ich daß das Ding dann auch läuft, da die ganzen Treiber in der Windows-Installation vom Spender-PC ganz anders sind als benötigt, das is schon ein Abenteuer in einen bestehenden PC nur ein neues Board etc einzubauen...was sich aber machen liesse ist einfach nur das/die Benutzerverzeichnis(se) rüberzuschieben, Windows und die Anwendungen müssten dann halt auf dem WinMac neu installiert werden. Ich schiebe das nun seit etlichen Monaten vor mir her, bislang gelang es mir für jede Windows-spezifische Sache ein Mac-Pendant aufzutreiben und diese Bootcamp/Parallels-Geschichte zu vermeiden...
Edith dachte auch grad an Kabel und Strippen....und war zu langsamGreetingz,
Oliver
I used to jog, but the ice cubes kept falling out of the glass. (David Lee Roth)
-
19.10.2010, 15:18 #17Gesperrter User
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
19.10.2010, 15:20 #18
mit dem Ding da ja :-) ich hatte nur ne komplett eingefrorene Installation vor Augen, die übers Kabel auf den Mac geschoben wird...
Greetingz,
Oliver
I used to jog, but the ice cubes kept falling out of the glass. (David Lee Roth)
-
19.10.2010, 15:23 #19
-
19.10.2010, 16:59 #20
Hallo Marc
Vielen Dank für Deine Antwort. Allerdings hast Du mich wahrscheinlich falsch verstanden. Es geht mir nicht darum eine bereits vorhandene Win7 Lizenz auf den iMac zu installieren sondern ob ich eine legal erworbene Win7 Lizenz ohne weitere Software auf den iMac installieren kann.
Zum Hintergrund meiner Frage. Ein sehr guter Bekannte von mir arbeitet bei Microsoft und der kann mir eine legale Lizenz zu einem günstigen Preis besorgen.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
Ähnliche Themen
-
Kauf Beratung. Hilfe Bitte
Von clk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53 -
Daytona Kauf Tipps
Von herzplatt1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33 -
Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
Von kurvenfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01 -
Kauf-Beratung Air King 5500
Von mannimmond im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13




Zitieren
Themenstarter


Lesezeichen