Hallo zusammen,
habe mich gerade überwunden und für eine Kollegin, die öfter mal Indesign benötigt, den 24 Zoll Imac 3,06 Ghz gekauft. Ein geiles Teil denke ich.
Kann mir nochmals einer schnell zusammenfassen, was ich tun muss, damit ich auch Win XP parallel laufen lassen kann. Ich benötige das, da z.B. unser Telefon nur mit Windows arbeitet und auch unser backoffice tuts nicht ohne.
Office für Mac und Indesign installieren traue ich mir selber zu...
Gibt es ne Anleitung mit Mac für Dummies, denn z.B. mit Druckern einrichten hab ich schon so meine Probleme...
Edit:
Welche Software brauche ich, damit Windows XP und Mac OsX gleichzeitig laufen, ist das dieses Parallels??
Danke!
Manuel
Ergebnis 201 bis 220 von 6129
Hybrid-Darstellung
-
21.11.2008, 10:52 #1Viele Grüße, Manuel
-
21.11.2008, 13:04 #2
- Registriert seit
- 05.06.2007
- Beiträge
- 161
...
Parallels oder VMware Manuel.
Anleitungen dazu findest du auf den Seiten des Herstellers.
Ich habe letzte Woche mein neues MacBook Pro erhalten und XP via Bootcamp installiert. Mit der Anleitung von Apple hat das prima geklappt.With best regards
Al
Time is too precious to measure on a cheap watch.
ThePurist
-
21.11.2008, 14:21 #3
- Registriert seit
- 21.02.2007
- Beiträge
- 84
Mac ist da ganz easy
Läuft bei Hardware immer gleich
Systemeinstellungen öffnen (der Apfel oben link)
entsprechende Hardware auswählen
da findet sich immer ein - und ein +, mit dem Plus fügst du was hinzu
fertig ist die Kiste
Wenn du den Treiber hast ist es noch einfacher, der installiert sich selbst bzw. wird nur in den Programmordner gelegt - fertigEs gibt keine Installationsroutine, da fast für alles Standardschnittstellen festgelegt sind. Es reicht das Programm in den Programmordner zu legen - Fertig.
Ich arbeite mit Parallels und das funzt primaWindows läuft in einem kleinen Fenster nebenbei. Bootcamp wäre hier glaube ich nicht die Lösung, weil ja dann immer hin und her gebootet werden müsste
Viele Grüsse
Michael
-
21.11.2008, 15:03 #4
Danke, d.h. ich installiere Windows dann unter Parallels?
Viele Grüße, Manuel
-
21.11.2008, 15:14 #5Original von Moehf
Danke, d.h. ich installiere Windows dann unter Parallels?
Alternativ kannst du Windows auch direkt unter Parallels oder VMF installieren.
Gruß FrankGruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
21.11.2008, 15:43 #6
- Registriert seit
- 21.02.2007
- Beiträge
- 84
Original von Moehf
Danke, d.h. ich installiere Windows dann unter Parallels?
Parallels in den Programmordner legen, starten, Windows-CD einlegen und Parallels weiss den Rest
Du kannst dann noch zwischen so Dingen wählen, wie
Eigene Dateien unter beiden OS betreiben, d.h. Windows (Eigene Dateien) Mac (Dokumentenordner) sind immer auf dem gleichen Stand
oder
Selben Desktop verwenden, d.h. wenn du bei Mac etwas vom Desktop löscht, dann verschwindet dass auch in Windows usw...
Das fragt er dich aber beim ersten Aufruf von Windows
Viel Erfolg, ist wirklich ganz easy, ich betreibe meine Buchhaltung und Lohnbuchhaltung (Lexware) unter Parallels und es gibt keine Schwierigkeiten
Viele Grüsse
Michael
-
21.11.2008, 16:48 #7
Danke, ich werde mir da wohl mal nen Tag und ne Nacht Zeit nehmen, wenn die Kiste kommt. Werde berichten!
Parallels ist nicht dabei beim Mac, Bootcamp aber schon, oder? D.h. das Parallels müsste ich noch kaufen?
Dank euch!Viele Grüße, Manuel
-
21.11.2008, 16:57 #8Original von Moehf
Danke, ich werde mir da wohl mal nen Tag und ne Nacht Zeit nehmen, wenn die Kiste kommt. Werde berichten!
Parallels ist nicht dabei beim Mac, Bootcamp aber schon, oder? D.h. das Parallels müsste ich noch kaufen?
Dank euch!
Gruß FrankGruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
21.11.2008, 20:47 #9ehemaliges mitgliedGastOriginal von ferrismachtblau
Original von Moehf
Danke, ich werde mir da wohl mal nen Tag und ne Nacht Zeit nehmen, wenn die Kiste kommt. Werde berichten!
Parallels ist nicht dabei beim Mac, Bootcamp aber schon, oder? D.h. das Parallels müsste ich noch kaufen?
Dank euch!
Gruß Frank
http://www.virtualbox.org/
Für ab und zu mal Windows vollkommen ausreichen.
OLI
-
24.11.2008, 12:02 #10
Ich habe auch mal eine Frage:
Ich muss ab und zu einfache technische Skizzen erstellen. Hierfür benötige ich lediglich einige Grundfunktionen wie Grundformen, ggf. Bool'sche Operationen, Beschriftung und Schraffierungen.
Trotz einiger Suche habe ich bislang keine kostenlose oder günstige, einfach handzuhabende Software für Mac gefunden.
Kennt ihr was, was meinen Ansprüchen gerecht wird?Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
24.11.2008, 12:36 #11
hallo marcus,
schau doch mal hier. vielleicht ist im bereich "Graphics, Photo, Publishing" etwas für dich dabei.Gruß Florian
-
24.11.2008, 13:24 #12
Vielen Dank Florian, aber da ist nichts dabei. Inkscape habe ich ausprobiert, das macht aber das Schraffieren sehr schwer.
Gimp habe ich auch, das ist aber eher zur Bildbearbeitung geeignet.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
24.11.2008, 14:16 #13
So, die Kiste kommt morgen, Software habe ich geordert.
Wie sieht es denn mit der Einbindung eines Mac in eine 2003 AD Domäne aus. Im Prinzip brauche ich aber hier nur das Filesharing. Diese Entourage sollte ja direkt mit Exchange funktionieren.
DankeViele Grüße, Manuel
-
24.11.2008, 15:09 #14
- Registriert seit
- 21.02.2007
- Beiträge
- 84
Die Verzeichnisdienst findest du unter den Dienstprogrammen am Mac, damit kannst du die Domäne einbinden.
Wenn es nur um Freigaben auf einem Grulw geht, ganz einfach den Finder (sowas wie der Explorer) benutzen, am besten mit IP-Adresse ansprechen, die Namen könnten falsch interpretiert werden, deswegen am besten über reine IP-Adresse.
Der Befehl lautet am Mac cmd+k bei geöffnetem Finder
Viel Erfolg
-
05.01.2010, 20:48 #15
Das Teil ist ja der Hammer!
Hab mir heute bei gravis (ganz spontan) im Tal (MUC) einen 21,5" iMac gekauft... Wie Weihnachten!
Aufstellen, einschalten... 10 Minuten... dieser Beitrag!
Beste Grüße, Steff
-
05.01.2010, 20:53 #16
Was hat dich 8 Minuten aufgehalten? Und waren die 27er ausverkauft?
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
05.01.2010, 20:58 #17ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
Was hat dich 8 Minuten aufgehalten? (...)
-
05.01.2010, 20:59 #18Original von Donluigi
Was hat dich 8 Minuten aufgehalten? Und waren die 27er ausverkauft?
Der 27er wäre mir zu groß, der 21er passt genau!
Du hast Dir den 27er geholt, glaube ich gelesen zu haben.Beste Grüße, Steff
-
05.01.2010, 21:01 #19
Klar
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
05.01.2010, 21:28 #20
Mein Nokia 6700 wird von iSync nicht unterstützt!
Kann da jemand helfen?
Ich weiß... iPhone...
Aber ich brauche meine Adressen und Telefonnummern!!!Beste Grüße, Steff
Ähnliche Themen
-
Kauf Beratung. Hilfe Bitte
Von clk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53 -
Daytona Kauf Tipps
Von herzplatt1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33 -
Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
Von kurvenfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01 -
Kauf-Beratung Air King 5500
Von mannimmond im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13
Lesezeichen