Die Mediathek sollte sich auf der Systemplatte befinden, die Fotos selbst können auch auf einer externen Platte verbleiben, was man in den Einstellungen so definieren kann. Die Vorschaubilder nehmen nicht ganz so viel Platz in Anspruch.
http://support.apple.com/kb/PH2341?viewlocale=de_DE
Ergebnis 3.541 bis 3.560 von 6143
Hybrid-Darstellung
-
22.12.2013, 22:02 #1— Roland —
20 % auf alles!
-
23.12.2013, 06:58 #2
Roland hat recht. so meinte ich es eigentlich auch....
Gruß Florian
-
23.12.2013, 08:21 #3
danke schonma für die Tips!
ich check das mal ab
-
23.12.2013, 09:09 #4
Hier gibt es ein paar Angaben zu den Datenraten:
http://reviews.cnet.com/external-har...5471740-2.html
http://www.engadget.com/2011/11/08/l...lt-ssd-review/--
Beste Grüße, Andreas
-
23.12.2013, 11:31 #5
besten dank für den link. die werte der "laccie" SSD sehen recht gut. wollte eigentlich nach weihnachten eine SSD in meinen macmini einbauen lassen. jetzt spiele ich bereits mit den gedanken das extern zu lösen.
Gruß Florian
-
24.12.2013, 12:56 #6
Kurze Frage zum Arbeitsspeicher:
Ich hab das 13'' MBP Retina Late 2013 mit 8GB Ram. Paar Minuten nach dem Einschalten (ohne irgendwelche Programme gestartet zu haben) sind laut Aktivitätsanzeige 2,25GB Ram belegt. Ist das normal? Irgendwie kommt mir das ganz schön viel vor. Ich meine mein Win7 64bit System lag bei ca. 1,7GB. Mit einem 4GB Macbook wäre man dann ja schon ganz schön eingeschränkt, wenn das System im Stand schon mehr als die hälfte des Arbeitsspeichers verbraucht..
-
24.12.2013, 13:36 #7
Naja, RAM ist zum benutzen da. Wäre es frei wäre es ja relativ sinnlos. Das OS cached halt auch einige Sachen im RAM, insofern finde ich das ok. Mach Dir keine Sorgen.
Gruß, Michael.
-
24.12.2013, 15:00 #8
Mal ne Frage an die Profys:
Ich überlege mir nen IMac 21,5 zuzulegen. Jetzt weiß ich aber nicht ob ich die Fusion Drive oder die 256 SSD nehmen soll. Hab aktuell nur ca 200GB auf meiner jetzigen Festplatte und davon auch noch viel Schrott, aber bei der 256er SSD hab ich Angst, dass der Speicher doch bissl knapp sein könnte, oder? grb:Gruß Dino
...always surprising
-
24.12.2013, 15:04 #9
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Die Frage kannst nur Du selbst beantworten
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
24.12.2013, 15:07 #10
-
24.12.2013, 17:11 #11
Abgesehen von der Leistung, die bei einem FusionDrive nicht immer ganz vorhersehbar ist, sehe ich einen Lärmvorteil bei reinem SSD-Betrieb.
Beim FusionDrive läuft halt immer eine normale Festplatte mit, soll heißen die produziert auch immer einen - wenn auch geringen - Geräuschpegel.
Ich bin da sehr empfindlich und mein iMac (Modell 2011) ist ohne Festplatte nur mit SSD bedeutend leiser, quasi unhörbar geworden.
-
24.12.2013, 17:20 #12
Ich hab meinen Mid 2010 auf Fusion Drive umgebaut, also eine SSD rein und die 1TB Platte drin gelassen.
Kommt vom Speed zwar nicht an mein i7 Retina Macbook Pro ran, aber reicht für 99,99999% aller Anwendungen die ich mir so ausdenken kann.
Nach einer gewissen Einlaufzeit hört man die Festplatte so gut wie gar nicht mehr, nur noch bei wirklich großen Datenbanken zb. Iphoto.
In 1-2 Jahren brauchts eh nur noch SSD, weil die TB SSD dann wirklich günstig sind. Momentan imho immer noch eine sehr gute Alterantive.lg Michael
-
24.12.2013, 17:42 #13
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
Dino, bei 200GB Daten (viel Schrott, wie Du schreibst) auf der HD, würde ich komplett auf eine 256GB SSD Platte setzen. Die Schrott Daten, die Du wahrscheinlich alle 3 Monate einmal brauchst, würde ich auf externe Platten auslagern.
Fusion Drive ist pfiffig und nett gemacht, aber IMHO weder Fisch noch Fleisch und in 2 Jahren gibt es diese Lösung sowieso nicht mehr, da die SSD Platten bezahlbar geworden sind.
Nachträglicher Einbau anderer Komponenten in den iMac ist schwierig. Der neue iMac ist nicht mehr ohne weiteres zu öffnen, da die Frontplatte verklebt ist und nur mit viel Aufwand zu entfernen und mit noch mehr Aufwand sauber zu verkleben ist. Also vorher nachdenken ist gut.
Stille Nacht allerseits
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
24.12.2013, 18:03 #14
Danke für eure Tips
Ich werde noch mal in mich gehen, tendiere aber zur 256er SSD.Geändert von wristory (24.12.2013 um 18:04 Uhr) Grund: .
Gruß Dino
...always surprising
-
24.12.2013, 21:09 #15
-
25.12.2013, 13:58 #16
Hab mal eine ganz profane Frage Pages betreffend.
Wie kann ich eine Fußzeile einfügen, die für Textquellen geeignet ist, also nicht auf jeder Seite wiederholt wird ?
Mörci schonmalWith compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
25.12.2013, 16:56 #17
Habs schon gefunden, danke
With compliments, Alex
"Quality still remains, when the price has been long forgotten" (Henry Royce)
-
25.12.2013, 17:14 #18
Wo es gerade um profane Fragen geht. Ich überlege gerade von PC auf Mac umzusteigen. Beruflich muss ich öfters mal Vorlagen mit Schriftkopf usw. ausfüllen. Die Vorlagen sind im Word Format. Kann ich die Vorlagen nach wie vor öffnen, bearbeiten und dann weiterschicken?
Wie ist das denn mit Text Dokumenten welche ich auf Mac erstelle und dann an PC User verschicke? Wie schwierig/ aufwändig ist das Umwandeln?Geändert von fugazi (25.12.2013 um 17:21 Uhr)
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
25.12.2013, 17:21 #19
-
25.12.2013, 17:30 #20
Das hört sich ja klasse an. Und das Office für Mac kann ich einfach auf das Mac System installieren?
Sehe gerade, dass es auch Open Office für den Mac gibt!Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
Ähnliche Themen
-
Kauf Beratung. Hilfe Bitte
Von clk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53 -
Daytona Kauf Tipps
Von herzplatt1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33 -
Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
Von kurvenfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01 -
Kauf-Beratung Air King 5500
Von mannimmond im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13
Lesezeichen