Ergebnis 4.721 bis 4.740 von 10006
Thema: griller... weber & co.
Hybrid-Darstellung
-
08.07.2014, 18:51 #1
-
08.07.2014, 09:04 #2
- Registriert seit
- 26.12.2004
- Ort
- Kreis LB
- Beiträge
- 258
skeypad
Hallo,
wie bist du denn mit dem Weber Fischhalter zufrieden? Ich hatte den auch schon im Visier, habe aber irgendwie den Eindruck dass der Fisch zu stark verdrückt wird? Kriegt man das wieder sauber? Die kleine Ausführung dürfte für einen Fisch mit Kopf und Co zu klein sein, der große Halter belegt natülich fast den ganzen Grill (Ich habe auch den Spirit 320 GBS)
http://s1192.photobucket.com/user/sk...3F59F.jpg.html
Danke schon malGruß
FrankExplorer
-
08.07.2014, 10:23 #3
Zum Fisch etc.:
Ja, es ist ein Sprit 320 GBS.
Der Fisch war ein fertig marinierter Lachs auf Zitronengrasspießen von der Super-Fischtheke unseres E-Centers.
Wir hatten den eingefroren. Als er auf den Grill (im Fischhalter) kam, war er in der Mitte noch angefroren (1 Grad KT). Ich habe den mit der roten Seite nach unten bei "Vollgas" auf den Grill gelegt und mit geschlossenem Deckel bis KT ~30 Grad gewartet. Dann gefiel mir die rote Seite und ich habe ihn umgedreht und die Temperatur etwas heruntergeregelt, um ihn bis KT 60 Grad (siehe kerntemperatur.org) durchzugaren.
Total easy mit nem Kerntemperatur-Thermometer.
Der Fischhalter ist ok. Er ist sehr flexibel, hat die dicken Lachsstücke nicht zerdrückt und läßt sich mit ner Bürste wieder reinigen. Ich werde ihn beim nächsten mal aber innen ein wenig mit Öl einpinseln.
Nach dem nächsten Grillen kommt er dann einfach einfach in die Spülmaschine.
In den kleinen passen gerade mal zwei Fischstäbchen.
-
08.07.2014, 14:35 #4
Man kann sich ziemlich leicht einen Pizzaofen für den Gasgrill bauen. Boden und Deckel aus Schamotte, links, rechts und hinten ein paar Klinkersteine und schon steht ein Häuschen auf der Grillfläche. Voll aufheizen und eine Pizza braucht nur 3-4 Minuten. Ich mache das nächste Mal Bilder. Momentan ist er abgebaut und verstaut. Schamotte nach Maß gibt es beim Ofenbauer.
_______________________
Mit internetten Grüßen
Ralf
-
08.07.2014, 14:48 #5
http://www.bedbathandbeyond.com/stor...box/1042363606
Gibt es naürlich auch in fertig._______________________
Mit internetten Grüßen
Ralf
-
08.07.2014, 15:24 #6
Der ist ja abgefahren. Weißt du ob ein Q210 den (oder einen Eigenbau) auf Temperatur bringen kann? Oder braucht's da einen größeren Grill für?
Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
08.07.2014, 15:36 #7
Dann bau dir einen und lass den Deckel zu.
_______________________
Mit internetten Grüßen
Ralf
-
08.07.2014, 15:26 #8
Größerer Grill -> Mehr KW benötigt um ihn auf Hitze zu bekommen. Also einfach schauen wieviel KW der Grill hat oder messen wieviel °C man erreicht. 300°C sind imo ausreichend.
-
08.07.2014, 15:29 #9
Na ja, über kurz oder lang hat der Ofen bei meiner Bauart mit geschlossener Haube die gleiche Temperatur wie der Grill. Bei so einem Ausatzteil habe ich bei irgendeinem Modell gelesen, das man 3 oder 4 Brenner braucht.
_______________________
Mit internetten Grüßen
Ralf
-
08.07.2014, 15:35 #10
Merci, das hatte ich befürchtet. Muß ich erstmal weiter mit Holz backen :-)
Gruß, Peter
__
Der hat nie das Glück gekostet, der's in Ruhe genießen will (Karl Theodor Körner)
-
08.07.2014, 16:09 #11
Na ja. Der Eden ist genau so eine Chinabüchse wie der Burny.
Der Spirit ist halt kleiner und macht mit seinen Brennern mächtig Hitze unterm Deckel. Nur ist halt eher eine Warmhalteplatte und würde mir nicht ausreichen. Indirektes Grillen von größeren Sachen fällt da eher flach...... wo liegt den das Budget?
-
08.07.2014, 16:19 #12
So wenig wie möglich
ich grill meistens für 2 Personen, ab und zu für 4 und ganz selten für 8-10.
Mich reizt der Backburner und das Indirekte Grillen, außerdem sieht so ein Santos Eden einfach mega aus
Maximalbudget incl. Pizzastein und Drehteil 800, umso weniger desto besserGruß Toan
-
08.07.2014, 16:31 #13
Dann hol dir einen großen Q mit dem Rotisserie-Set und du wirst glücklich.
_______________________
Mit internetten Grüßen
Ralf
-
08.07.2014, 16:37 #14
Du meinst den Q3200? auf jeden Fall werde ich vor ort nochmal alles befummeln
Und natürlich hier vorstellenGruß Toan
-
08.07.2014, 16:56 #15
6 Nürnberger mit kraut
der größte Luxus ist Zeit...
Viele Grüße,
Robert
-
08.07.2014, 19:43 #16
Heute gab´s Lachs (Kerntemperatur 62 Grad) vom Summit, mit Salat...
-
08.07.2014, 19:48 #17
hie, reicht der Q3200 um auch mal für 8-10 leutchen zu grillen?
Gruß
Ibi
-
08.07.2014, 19:52 #18
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Für 8-10 Bratwürste reicht er locker
Nee im Ernst... es kommt darauf an, was Du raufpacken willst.
10 grosse Scheiben Fleich passen nicht gleichzeitig rauf, 6-8 gehen aber schon.
Grillfläche 63x45cm
Technische Daten http://www.grillstyle.de/weber-q-320...arz-black-lineGeändert von mws (08.07.2014 um 19:55 Uhr)
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
08.07.2014, 19:55 #19
6-8 passen? dann reicht der
Gruß
Ibi
-
08.07.2014, 19:57 #20
Vielleicht eine etwas naive Frage, so ein drehspieß, wieviele kg kann der drehen 12-15kg schafft der nicht oder?
Edit: Grad gegoogled, nen spanferkel schafft der nicht, schadeGeändert von Nixus77 (08.07.2014 um 19:58 Uhr)
Gruß Toan
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen