Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 67
  1. #21
    Andererseits ist das vielleicht eher eine Frage, die ich einem Fachmann stellen sollte, also ziehe ich sie zurück.
    Da warst du bei Andreas ganz gut aufgehoben

    Meiner Meinung nach sind 200€ für die geleisteten Arbeiten sehr angemessen. Wenn du deine Uhr wieder hast bring sie zum Konzi und hoffe, dort bessere Erfahrungen zu sammeln, denn garantieren kann das keiner!
    Gruß Gregor

    Original von PCS
    Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
    Keiner mag deine Beiträge? ---> Die Lösung

  2. #22
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243

    RE: Hilfe! Uhrmacherproblem

    Original von RufusMücke
    Original von eckinator
    ...Ich habe von meiner Oma, die sie beim Spazieren gefunden hat, eine Oyster Perpetual aus den frühen 80ern geerbt,...
    Schick die Uhr doch fairerweise nach Köln zu Rolex, damit sie der rechtmäßige Besitzer wieder zurückerhält.

    Original von eckinator
    Jedenfalls tat ich mich danach schwer, dem Mann ein Erbstück anzuvertrauen, das mir nicht ganz gleichgültig ist.
    So ein "Erbstück" wäre mir eher peinlich...

    das war eigentlich mein erster gedanke als ich den thread hier gelesen habe


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hab ich schon gelesen, sind wir einer Meinung.

    Man könnte unsere Empfehlung auch noch krasser formulieren...

  4. #24
    Date
    Registriert seit
    21.11.2005
    Beiträge
    45
    Themenstarter
    Rufus, Dein Feingefühl haut mich um.

    Dem Eigentümer war die Uhr keinen Besuch beim Fundbüro wert. Beim Rolex-Konzessionär war mein Vater damals (1987) auch, und zwar bei Wempe in Hamburg. Die haben sie ihm achselzuckend wiedergegeben. Asche auf mein Haupt, dass ich das nicht unaufgefordert erwähnt habe. Was muss ich mir hier eigentlich noch alles anhören? Aber seis drum, vielleicht sollte ich Deinem Rat folgen, mir vom Finderlohn eine Timex kaufen und endlich keinen Grund mehr haben, hierher zu kommen.

    Wo kann ich hier meinen Nick löschen?
    Never argue with an idiot -- they drag you down to their level, then beat you with experience.

  5. #25
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    ich nur Bahnhof verstehen!

    - Du hast Deinen U-macher um eine Leistung gebeten. Die ist Teilerfüllt - also wird er nach Absprache mit ihm entsprechend entlohnt.
    - Wie kommst Du auf so einen Schwachsinn mit EK bezahlen. Glaubst Du er kümmert sich um die Ersatzteilbeschaffung kostenlos? LOL.
    - TIMEX ist für die Tonne. 30minuten Uhrmacherstundenlohn kosten die alte Timex in etwa. Sieh es kaufmännisch.

    Was wolltest Du eigentlich genau wissen?

    Ich würde sie einfach zur mama nach Köln schicken. KVA und ende.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  6. #26
    Andreas
    Gast
    Nein Eckhard, unterstellen von irgendwas ist meinerseits nicht beabsichtigt...sorry, nur auch ich muss deinen Bericht wirken lassen und zerlegen, da kann beiderseits der erste Eindruck natürlich nicht immer gleich passen, aber mal abgesehen von der Timex, die dein Mistrauen schürte ist es nicht so einfach, wie es auch auf deinen eigenen Erfahrungen sich begründet zu handhaben...DAS RÜCKTRITTSRECHT ist da etwas komplexer, was auch den Schutz der erbrachten Arbeitsleistung beinhaltet.

    a) wäre eine Möglichkeit, das er den vollen Auftrag durchzieht, du den vollen Betrag leistest (unter Vorbehalt) und von deinem Garnatie- bis Wandlungsrecht gebrauch machst, falls die erbrachte Leistung nicht stimmig ist....das schließt auch den Rechtsweg nicht aus und der Innungssachverständige wird sich freuen, falls es bei euch noch eine Uhrmacherinnung gibt.

    b) wäre dein Weg, sofort zurückzutreten, was nicht so einfach ist oder so wie du es darstellst, ist. Denn nicht nur die Ersatzteile sind gemäß nach dem VK Preisen zu entrichten, da sie eingebaut sind, auch die bis dahin angefallenen Arbeitskosten so wie Aufwandskosten dürfen vom Kunden erbracht werden...läuft auch oft auf einen Rechtstreit bzw. einem Schlichterspruch hinhaus. Hilfreich ist das Haus des Handwerks, wo solche Kammer Schiedsstellen anzutreffen sind. Denn nicht EK ist pflicht, sondern VK und im Vergleich meisten 1/3 vom VK sind abzuziehen, bleibt noch die Arbeit und der Aufwand wie Porto usw.

    Die gütliche Einigung ist auch möglich, da ich schon entgegen deinem geschriebenen Wort glaube, das du dort adäquater aufgetreten bist, als das es sich hier so locker liest.

    Die Timex würde ich jetzt mal außeracht lassen, obwohl sie der Verursacher deines Mißtrauens ist, denn insbesondere ältere Uhrmacher sind noch eine Spezie für sich. Nicht was ihre fachliche, praktische Kompetenz angeht, sondern vielmehr das Leben fern der Werkbank im direktem Kundenverkehr für sie ein menschliches Problem darstellt, die Probleme dem Kunden verständlich darzulegen...auch wenn man ihm jetzt mal unterstellt, das er Bock-Mist fabriziert hat, hat er letztendlich nur mehr Zeit benötigt um zu seinen Lasten ohne gleich die große Welt zu erklären müssen und können, den Mangel behoben und gut ist.

    Das ist aber kein im juristischem Sinne gute Argument deiner Vorgehensweise in Richtung Vorschlag b), ihm den Auftrag zu entziehen, auch er hat Rechte wie Pflichten, die hier Juristen weitaus beser darstellen, da das wirklich sehr komplex ist mit der Juristerei.

    Pauschal Lösungen kann ich nicht bieten, aber wenn der dich da so raus läßt, warum auch immer, dann kommst du echt billig weg und vieleicht bewegen dich die angedachten Wege zu irgendetwas, nur wie gesagt, die Juristerei ist da komplexer als ich es hier dargestellt habe. Dies gilt für beide Vertragsparteien.

    Aber mal etwas anderes zum besseren Verständnis, dieser alten Spezies von Uhrmachern, die sind so, das sie viel Zeit benötigen, die betreiben die Werkstatt noch unter anderen wirtschaftlichen Aspekten, wenn überhaupt....nur diese Leute haben meisten die Auftragsbücher so voll, da sie gut sind, das sie wirklich keine Termine zusagen können und dies auch nicht tun sollten.....

    Ich kenne da auch einen, der trotzdem jeden Auftrag angenommen hat und wirklich toll gearbeitet hat, bis ins hohe Alter, aber manchmal die Ungeduld oder andere menschlichen Wesenszüge seiner Kunden nicht immer nachvollziehen konnte...

    Wenn das die Ursache sein sollte, dann bewegt euch aufeinander zu und beide Seiten profitieren von einander...

    Gruß Andreas

  7. #27
    Datejust
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    83
    Andreas

    Nichts geschieht ohne Risiko,
    aber ohne Risiko geschieht auch nichts.


  8. #28
    Date
    Registriert seit
    21.11.2005
    Beiträge
    45
    Themenstarter
    Hallo Andreas,
    besten Dank für Deine ausführliche und ausgewogene Antwort, die ich sehr zu schätzen weiß.

    Das Rücktrittsrecht ist sicher nicht so einfach à la Lieschen Müller, wie ich es dargestellt habe, insbesondere, da ja schon Arbeit erbracht worden war und der Rücktrittsgrund kein harter, sondern eher ein weicher ist, der immer auf eine Entscheidung nach Ermessen und Glaubwürdigkeit hinausliefe, käme es hart auf hart - so denke ich wenigstens. Dessen bin ich mir durchaus bewusst.

    Ich bedaure auch, dass ich hier zunehmend emotional werde; es ist ein Thema, das den nicht lang zurück liegenden Tod eines lieben Menschen beinhaltet. Einige Kommentare hier finde ich daher schlicht würdelos.

    Meine Darstellung der Dinge ist nur meine Sicht der Dinge und mein Fachwissen ist überaus beschränkt, darüber gibt es keine Diskussion.

    Alles, was ich möchte, ist die Sache guten Gewissens abschließen, dem Mann in die Augen blicken können und alles tun, damit ich ihm kein Unrecht tue, die Gefahr sehe ich als durchaus gegeben an, denn die Situation liegt nicht auf der Hand, sonst wäre ich nicht hier. Es kann doch auch sein, dass er um des lieben Friedens willen auf einen Teil seines gerechten Lohns verzichtet und auch das will ich nicht.

    Vielleicht war meine Hoffnung dumm, durch ein Forumsposting mein Problem lösen zu können, so kommt es mir momentan vor. Der Dünkel einiger, der mir hier entgegenschlägt, läßt es auf jeden Fall so scheinen.

    Dein Ratschlag, einen Konsens und ein gemeinsames besseres Verständnis anzustreben, spricht mir jedenfalls aus der Seele. Das werde ich versuchen, und das Problem auf die Beteiligten einschränken.

    Dir noch einmal herzlichen Dank
    Eckehard
    Never argue with an idiot -- they drag you down to their level, then beat you with experience.

  9. #29
    Sea-Dweller Avatar von watchi
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    883
    Original von eckinator
    ... ...
    Jedenfalls tat ich mich danach schwer, dem Mann ein Erbstück anzuvertrauen, das mir nicht ganz gleichgültig ist.
    What kind of ERBSTÜCK??

    Das wird doch einem anderen, nämlich dem rechtmäßigen Besitzer fehlen!

    Rest ist für mich Pseudo-Blabla und ein ziemlich verzweifelter Versuch, eine verfahrene Situation, nachträglich und rückwirkend zu rechtfertigen.

    Dieses Vorgehen wäre weder gegenüber dem Uhrmacher noch hier my Style !

    LG
    Jens

  10. #30
    Yacht-Master Avatar von Robson
    Registriert seit
    18.08.2005
    Ort
    nördlich HH
    Beiträge
    2.283
    Original von eckinator
    Rufus, Dein Feingefühl haut mich um.

    Dem Eigentümer war die Uhr keinen Besuch beim Fundbüro wert. Beim Rolex-Konzessionär war mein Vater damals (1987) auch, und zwar bei Wempe in Hamburg. Die haben sie ihm achselzuckend wiedergegeben. Asche auf mein Haupt, dass ich das nicht unaufgefordert erwähnt habe. Was muss ich mir hier eigentlich noch alles anhören? Aber seis drum, vielleicht sollte ich Deinem Rat folgen, mir vom Finderlohn eine Timex kaufen und endlich keinen Grund mehr haben, hierher zu kommen.

    Wo kann ich hier meinen Nick löschen?
    Ich denke dein Vater hat mehr getan, als es viele andere getan hätten, die eine Rolex finden. Fundbüro und Wempe! Fehlt nur Rolex Köln.

    Das der Ton manchmal etwas direkter ist hier im Forum, daran solltest du dich schon gewöhnen oder dich wehren :twisted:. Wir sind halt ein Forum und nicht beim Schneckenschupsen

    Jetzt einfach den Schwanz einziehen und deinen Nick löschen ist doch auch nicht die Lösung, weil es hier im Forum wirklich viel Spaß macht und man auch sehr nette Menschen kennen lernt!

    Take it easy!!
    Gruß
    Robert
    Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
    Erich Kästner

  11. #31
    Date
    Registriert seit
    21.11.2005
    Beiträge
    45
    Themenstarter
    Na, wenn Newbie-Bashing Eure Vorstellung von Spaß ist... schön, dass hier auch nette Menschen sind, das sehe ich ja auch und ich teile die Ansicht, dass ein verlorener Wertgegenstand niemals so ganz den Eigentümer wechselt, aber ich war damals zu jung und ob jetzt der emotionale Wert, den ich der Uhr beimesse, überwiegt, oder der abstrakte, rechtlich nicht mehr gegebene Eigentumsanspruch eines damals nicht zu ermittelnden - ganz ehrlich? Meine Oma hat die Uhr gefunden, am Rand eines Golfplatzes, hat erst dort vorgesprochen, dann die Uhr ins Fundbüro getragen, sie nach Ablauf von 6 Monaten abgeholt, das macht sie zu ihrem rechtlichen Eigentum, dann war mein Vater damit danach noch bei Wempe... und jetzt komme ich an, habe diese Uhr - um die ich mich nicht gerissen habe, darauf lege ich großen Wert! - und muss mich hier als moralisch minderwertig flamen lassen, von irgendwelchen Vollpfosten , die sich nicht zu schade sind, ein Photo von ihrer peinlichen Spritschleuder in ihr Profil zu packen?? Nein Danke!
    Never argue with an idiot -- they drag you down to their level, then beat you with experience.

  12. #32
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Hallo Eckehard. Erstmal ein welcome im Forum

    Ich denke mit Andreas hast Du hier einen guten Ansprechpartner gefunden.
    Vielleicht hast Du ja noch die Gelegeheit ein nettes Gespräch mit dem Uhrmacher zu führen, welches ein gewisses Vertrauen zurückbringt. Lass die Uhr da, dem alten Mann seine Zeit und freue Dich auf eine frisch revidierte Krone..... Mein Nicht-Konzi Uhrmacher in Hannover ist über 70, wirkt schusselig und erzählt mir jedesmal die gleichen Geschichten. Er ist aber aber auch der einzige in Hannover, der bis auf zwei, drei Referenzen ALLES an Uhren repariert kann. Der Mann hat mehr Komplikationen in seinem Leben revidiert, als der alle Konzi Uhrmacher in Hannover zusammen. Ist halt seit über 40 Jahren Meister und selbständiger Uhrmacher.....

    Bei meiner CITIZEN Promaster lehnt er den Batteriewechsel auch ab. Er ist immer genervt von dem Ersatzteileversand seitens Citizen. Ich könnte immer schmunzeln, weil es eigentlich nicht schwer ist. Er ist trotzdem immer genervt, ich entspannt und lasse es bei Kartstadt machen..... Mein Vertrauen hat er trotzdem...

    ALL

    Mann, Mann, warum seit ihr so terriemässig drauf ?? Insbesondere Forumsneulinge sollten sich hier mal ein bisschen zurückhalten.... Ihr habt auch schon mal genervt.... .... und keiner hat Euch wirklich angepisst.....
    Für mich war Eckehards Post klar zu verstehen. Wenn auch anfangs ein bisschen "wild", aber immerhin hat er es geradegerückt und das eigentliche Problem klar geschildert.....

    Eckehard again...

    Ich fänds cool, wenn Du im Forums bleibst und uns irgendwann mal Deine Krone präsentierst.....
    Gruß Florian

  13. #33
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    So ganz nebenbei bemerkt, haben Timex Uhren mit beleuchtetem Zifferblatt 2 Batterien. Eine gut Sichtbar wenn man den Boden abhebt für die Beleuchtung. Und die zweite für das Gehwerk wenn man den ganzen Beleuchtungskram demontiert hat in den Tiefen der Uhr. Wenn dann irgendetwas bei demontieren der Beleuchtungelektronik den Weg alles irdischen geht, was bei Billiguhren trotz aller Sorgfalt leider zu häufig vorkommt, dann ist unangenehme und Zeitraubende Fummelarbeit angesagt, die man mit Geld kaum aufwiegen kann.
    Ich kann durchaus verstehen warum die Uhr erst einmal beiseite gelegt wurde. Von irgendetwas muß der Uhrmacher ja Leben. Und ein paar Stündchen zu investieren wo man letztlich nur den Preis für einen Batteriewechsel kassieren kann, läßt so einen Auftrag schnell zweit- oder drittrangig werden.
    Die ganze Misere scheint also auf einem schlichten Kommunikationsproblem zu beruhen.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  14. #34
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Nachtrag:
    Die Stimmung, die sich hier im Forum derzeit zeigt, spiegelt sich auch in der wirklichen Welt wieder. Mir wird von Kollegen, die noch an der Ladentheke knechten in letzter Zeit häufig berichtet, das es Tage gibt an denen wirklich jeder zweite Kunde in den Laden stürmt und loskläfft wie ein Drecks Pitbull der auf kleine Kinder losgeht. Dabei ist es unerheblich ob die Kunden jemals in dem Laden waren, oder ob es der erste Besuch ist.
    Woran das liegt?
    Keine Ahnung.
    Aber irgendwie scheint halb Deutschland kurz vor dem Explodieren zu stehen.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  15. #35
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    695

    Rotes Gesicht ?????????????

    Hallo,
    wollte mich auch mal melden !
    Ich bin als Neuling auch nicht sehr nett behandelt worden ,dennoch kann man im Forum sehr gute Informationen bekommen und DIE :twisted: die vorher unfreundlich geantwortet haben ,könnten im nächsten augenblick sich als nützlich erweisen oder sie meinen es nicht sooo ernst !!
    Zu deinem Problem : was soll das für ein Aufstand für 200 euro ??? Was kostet eine Meisterstunde frag ich dich ? Bezahle es und lass dich bei einem Konzi die Uhr fertigstellen !
    Falls du nicht froh bist für die 200 Mücken dann seh es als Lehrgeld ! Beim nächsten mal klappts es sicherlich besser und du hast ja schon noch eine Uhr geerbt (eine ROLEX ) ALSO!!!!!! .

    MFG

    P.S. : meine Oma sollte öfters spatzieren gehen !!!!
    ich will mal so sterben wie mein Opa,friedlich schlafend......nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.......




    George Lazenby. Für mich der beste Bond.

  16. #36
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Herzlich willkommen im Forum.

    Laß den Mann leben, der Preis ist angemessen, ich gehe davon aus, daß er nach deinem Auftritt mehr als beflissen sein wird, dich zufrieden zu stellen und merke: eine alte Rolex ist kein neuer Audi, der innerhalb kürzester Zeit gewartet und repariert werden kann. Insbesondere bei Rolex kann die Beschaffung einzelner Komponenten sehr zeitintensiv sein, auch können die Teile tatsächlich nicht von jedem bezogen werden.

    Auch stellt sich die Frage, wie ein Fachmann, der so schlecht ist, wie du sagst, jahrzehnte lang auf dem Markt bestand hatte?

    375,- für eine Revi incl. ZB ist ein ausgesprochen angemessener Preis, ich würd ihm eine zweite Chance geben.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  17. #37
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373

    Mobbing

    Da schildert der Eckehard ein für ihn wichtiges Problem und erwähnt dabei noch ganz ehrlich, wie er zu seiner Uhr kam, was er ja ohne weiteres hätte verschweigen können und dann haben einige nichts anderes im Sinn als darüber blöd daherzureden und Witze zu reissen.
    Das eigentlich angesprochene Problem gerät dadurch in den Hintergrund.
    Als Forumsneuling muß man sich echt überlegen überhaupt eine Frage einzustellen.
    ----------------------------------------------
    Schönen Abend
    Willi
    Gruß Willi

  18. #38
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von eckinator
    Rufus, Dein Feingefühl haut mich um.

    Dem Eigentümer war die Uhr keinen Besuch beim Fundbüro wert. Beim Rolex-Konzessionär war mein Vater damals (1987) auch, und zwar bei Wempe in Hamburg. Die haben sie ihm achselzuckend wiedergegeben. Asche auf mein Haupt, dass ich das nicht unaufgefordert erwähnt habe. Was muss ich mir hier eigentlich noch alles anhören? Aber seis drum, vielleicht sollte ich Deinem Rat folgen, mir vom Finderlohn eine Timex kaufen und endlich keinen Grund mehr haben, hierher zu kommen.

    Wo kann ich hier meinen Nick löschen?
    ...dann hätte ich halt die Sache mit dem Fund weggelassen oder genauer erklärt, aus Deinem Eingangsbeitrag ergibt sich kein Hinweis auf Fundamt etc...

    Bei solchen Geschichten werde ich halt immer mißtrauisch, wenns anders war, dann passts ja.

    Von einem Finderlohn oder über Deine Timex habe ich übrigens kein Wort geschrieben.

  19. #39
    Air-King
    Registriert seit
    03.11.2005
    Beiträge
    9
    Ich sehe es genauso, wenn ein Thread vom Eröffner immer erst
    nachträglich Stück für Stück entschärft wird,
    kann dies für Außenstehende evtl. schon unglaubwürdig klingen.

    Und ob die Antworten von Neuen oder Alten kommen,
    ist genausowenig relevant,
    wie, ob die Threads von Neuen oder Alten kommen.

    Was hat das mit der jeweiligen Meinung oder der Möglichkeit, diese zu äußern zu tun?

    Jeder wird von mir nach dem bemessen, was er von sich gibt.

    Dabei ist es egal, ob hier eine 2-minütige oder bereits 2-jährige Mitgliedschaft vorliegt.


    .

  20. #40
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

Ähnliche Themen

  1. P L O P R O F - Hilfe
    Von ehemaliges mitglied im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.02.2010, 21:45
  2. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 10.07.2009, 16:57
  3. Hilfe... brauch mal Eure Hilfe!!!!!
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 09.11.2008, 08:26
  4. Hilfe, ein Kollege betrügt! Brauche eure Hilfe
    Von Raul-ex-tremo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 01.11.2006, 19:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •