Hallo zusammen,
ich hab ein fieses Problem mit dem Uhrmacher um die Ecke und wäre Euch für Euren Rat sehr dankbar.
Ich habe von meiner Oma, die sie beim Spazieren gefunden hat, eine Oyster Perpetual aus den frühen 80ern geerbt, die bei ihr jahrelang in der Schublade gelegen hat. Ich hab sie dann letztens zum Uhrmacher getragen (Laden nicht mehr ganz schick, aber viele alte Uhren im Fenster, Verkauf handgenähter Armbänder, nach den Unterlagen in der Auslage Ex-MA von Rolex Genève und spezialisiert auf Aufarbeitung alter Uhren der Weltmarken, besonders Fliegeruhren. Uhrmacher selbst nicht mehr taufrisch, aber ich dachte, alter Hase), der mir sagte, mit neuem Glas (eingekerbt), Ziffernblatt (korrodiert), Zeigersatz (Leuchtpaste bröselt), sowie Aufarbeitung des Gehäuses, Reinigung des Werks und Austausch einiger Kleinteile und der Dichtung kommen so in etwa 550 bis 600 Euro auf mich zu. Das schien mir noch im Rahmen (hab ja wirklich nicht viel drüber nachgedacht, wenn ich mir das so überlege), also hab ich ihm gesagt, er solls machen.
Einige Tage später brachte ich ihm eine alte Timex zum Batteriewechsel und er öffnete sie und bat mich, doch am kommenden Tag wieder zu kommen, da der Wechsel etwas aufwendiger sei. Gesagt, getan, am nächsten Tag war sie nicht fertig, drei Tage später auch nicht, eine Woche später auch nicht, nach drei Wochen konnte ich sie dann endlich in Empfang nehmen.
Klar, dass das Fragen hinsichtlich seiner Zuverlässigkeit aufwarf...
Lange Diskussion, im Laufe derer er unter anderem behauptete, er habe die Uhr auseinandergenommen und gereinigt, dann sagte er auf einmal, er habe sie weggeschickt, da der Zwischenhändler die Uhr brauche, um bei Rolex das passende Ziffernblatt zu bestellen, von wegen Nummer des Werks und des Gehäuses und bla... aber doch doch, das liefe alles und alles ganz toll und überhaupt... alles sehr vage irgendwie. Also bat ich ihn, mir einen Versandnachweis und ein paar Auftragsbestätigungen für die Ersatzteile zu zeigen, weil mir das alles sehr spanisch vorkam. Die meinte er, habe er nicht, so etwas sei in der Uhrenbranche nicht so üblich - das halte ich auch für vorgeschoben.
Als nächstes befragte ich einen Nachbarn, der mir sagte, er hätte von dem Uhrmacher mal eine Uhr nach 4 Monaten voller Ausflüchte mit ein wenig Lautwerden zurückgefordert, an der sei noch nichts gemacht gewesen. Na prächtig...
Ich sagte ihm also, er solle an der Uhr nichts mehr machen, sondern sie nur zurückrufen und mir eventuell bestellte Ersatzteile aushändigen, die ich ihm dann zum EK abnehmen würde. Arbeitszeit wollte ich so nicht bezahlen, ausser, er könnte sie vernünftig belegen. Frist hatte ich ihm gesetzt bis Samstag.
Samstag komme ich hin und er sagt, er wolle mich doch so gern zufrieden stellen und er habe die Uhr jetzt gemacht, bis auf das Ziffernblatt und den Zeigersatz, die habe er noch nicht gehabt. Mir ist natürlich der Arsch geplatzt - auch wenn das Gehäuse ganz famos aussieht. Nichtsdestotrotz muss jetzt eine Lösung her - er meint, mit dem, was er gemacht habe, habe er samt Timex € 379 auf der Uhr, ich hab ihn dann gut rund gemacht, zum Ende hin meinte er, er gebe sich auch mit 200 zufrieden - ich bin nicht sicher, ob ich einfach sagen kann, ich will gar nichts dafür bezahlen, und weiß auch nicht, was ein angemessener Betrag für diese Arbeit wäre, und wo ich überprüfen lassen kann, ob das überhaupt fachgerecht gemacht ist. Eine andere Variante, die er vorschlug, war noch 200 € drauf zu legen, dann würde er Ziffernblatt und Zeiger auch noch machen, also zusammen für 400 €.
Nun ja, ich bin sehr auf Euren Rat angewiesen, weil mich die Situation überfordert und ich als letzten Ausweg nur noch denke, ich könnte die Innung fragen, was die mir wohl raten würden...
Von daher, vielen lieben Dank für wirklich JEDEN Tip!
Beste Grüße aus HH
Eckehard
Ergebnis 1 bis 20 von 67
Thema: Hilfe! Uhrmacherproblem
Hybrid-Darstellung
-
23.11.2005, 14:33 #1
- Registriert seit
- 21.11.2005
- Beiträge
- 45
Hilfe! Uhrmacherproblem
Never argue with an idiot -- they drag you down to their level, then beat you with experience.
Ähnliche Themen
-
P L O P R O F - Hilfe
Von ehemaliges mitglied im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.02.2010, 21:45 -
"""Hilfe"""Hilfe"""Hilfe""" Suche irgendein Zifferblatt und hab keine Ahnung welches.
Von floating(R) im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 10.07.2009, 16:57 -
Hilfe... brauch mal Eure Hilfe!!!!!
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 107Letzter Beitrag: 09.11.2008, 08:26 -
Hilfe, ein Kollege betrügt! Brauche eure Hilfe
Von Raul-ex-tremo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 66Letzter Beitrag: 01.11.2006, 19:54
Lesezeichen