Seite 3 von 29 ErsteErste 123451323 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 579
  1. #41
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.005
    Das kommt total auf die Versicherung an. Es gibt - glaub von einer Lloyds Tochter und/oder Axa - spezielle "Kunst & Schmuck" Polizzen, die den Wiederbeschafftungswert versichern. Das deckt, zumindest in Ö, die Hausratsversicherung nicht. Und die Versicherungen, die beim Schließfach dabei sind, sind meist völliger Müll.

    Hier wird aber das Thema sein, dass die Uhren in Kommission wohl nicht von der Versicherung des Eigentümers, sondern nur von der des Händlers gedeckt waren. Wenn die schlecht war, schauts mE übel aus.
    Grüße -- Jürgen


  2. #42
    GMT-Master Avatar von frankm1
    Registriert seit
    04.08.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    658
    Wie sieht es eigentlich mit der Regulierung durch die Hausratversicherung aus. Meine zahlt bei Raub und Diebstahl den Wiederbeschaffungspreis. Kenne natürlich nicht die Vertragsbedingungen und Vertragsverhältnisse zwischen Geschädigten und Watchmaster

  3. #43
    Datejust Avatar von czpcologne
    Registriert seit
    29.01.2022
    Ort
    Köln
    Beiträge
    101
    Zitat Zitat von Submax Beitrag anzeigen
    In Bild online gibt es schon erste Fotos der Täter
    Und hier ein Video einer Überwachungskamera. Erstaunlich, wie wenig Mühe die sich gegeben haben, daß man Sie (nicht) erkennt...
    Beste Grüße vom Rhein
    Christian

  4. #44
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.312
    Blog-Einträge
    10
    Zitat Zitat von juwelier Beitrag anzeigen
    Schade, dass dir die Uhr nach 2 Monaten nicht mehr gefallen hat und nun so eine schreckliche Wendung genommen hat

  5. #45
    Yacht-Master
    Registriert seit
    31.10.2012
    Beiträge
    2.288
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Hm ich verstehe die Logik schon irgendwo, man kann die Uhr ja theoretisch zum LP erwerben (mit Wartezeit), insofern ist das eben der Marktpreis gleichzeitig. Is natürlich scheisse wenn die Gewinne entgehen.
    Interessante Ansicht von dir Florian
    Ich hoffe Patrick hat schnell sein bezahltes wieder, nicht mehr oder weniger
    Drücke auch allen anderen Beteiligten die Daumen, so etwas braucht kein Mensch
    Ich war jung und habe mein Geld verraucht

  6. #46
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    3.023
    + 1
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

  7. #47
    Deepsea Avatar von kAot
    Registriert seit
    15.08.2014
    Ort
    West-Berlin
    Beiträge
    1.315
    wenn man den laut eigener Rechnung bezahlten Preis wieder bekommt, ist doch alles gut... wenn die Uhr so viel mehr wert wäre, dann wär es ja auch einfach gewesen sie mit Gewinn zu verkaufen und man wär nicht auf ein so teures Unternehmen angewiesen... die nehmen ja sicher auch einen erheblichen Teil vom "Gewinn", um sich, Büros, Personal, Infrastruktur, Werbung, Lagerung, etc. zu finanzieren...
    Signaturen sind überbewertet!

  8. #48
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.407
    Find ich fair, den wahren bezahlten Preis wieder zu bekommen. Den verlorenen Gewinn muss man halt abschreiben! Hätte man ja auch anders verkaufen können z.b. hier

    Oder die erst 2 Monate alte Daytona einfach behalten...

    Just my 2 Cents

  9. #49
    Sea-Dweller Avatar von Bender
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    978
    Zitat Zitat von papagonzo Beitrag anzeigen
    Ich hatte in jüngster Vergangenheit genau in solch einem Zusammenhang ein klärendes Gespräch mit der Fachabteilung meiner Versicherung. Bzgl. Wiederschaffung bzw. dem zu erstattenden Betrag im Schadensfalls sehen die Versicherungsbedigungen in dem meisten Fällen keine Spekulationsaufschläge bzw. aktuellen Marktpreise vor.
    Naja, die Fachabteilung kann viel erzählen. Im Zweifel gilt das, was im (Versicherungs-) Vertrag steht. In 2010, als der Graumarktpreis unter dem Listenpreis lag, wurde genau anders herum argumentiert. Auch entscheidend ist im Zweifel die bereits aufgeführte Rechtsprechung:
    Vielen Dank für das erneute Teilen.
    Gruß
    Timo

    Instagram: bender_me

  10. #50
    GMT-Master Avatar von frankm1
    Registriert seit
    04.08.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    658
    ich würde immer noch die Teilnahme meiner Hausratversicherung in so einem Fall prüfen. Mein Versicherungsmakler meint, das eine Beteiligung nicht ausgeschlossen ist, soweit die Eigentümerschaft erhalten ist. Bezahlt ja auch bei Raub im Urlaub. Aber abhängig vom Vertrag mit Watchmaster

  11. #51
    Deepsea
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    1.084
    Zitat Zitat von papagonzo Beitrag anzeigen
    Ich hatte in jüngster Vergangenheit genau in solch einem Zusammenhang ein klärendes Gespräch mit der Fachabteilung meiner Versicherung. Bzgl. Wiederschaffung bzw. dem zu erstattenden Betrag im Schadensfalls sehen die Versicherungsbedigungen in dem meisten Fällen keine Spekulationsaufschläge bzw. aktuellen Marktpreise vor. Es wird bei einer aktuellen Referenz der derzeitige LP gezahlt. Wartezeiten bzw. Nichtverfügbarkeiten werden laut Fachabteilung nicht berücksichtigt. Anders gestaltet sich die Abwicklung bei einer nicht mehr produzierten Uhr. Im Schadensfall würde hier der tatsächliche Wiederbeschaffungswert, somit also der übliche Marktwert erstattet. Diese Bedingungen können selbstverständlich von Vertrag zu Vertrag differieren.
    Das ist möglicherweise unbefriedigend, aber logisch. Dummerweise sind die Einzelfälle natürlich sehr unterschiedlich. Wer eine Sub wiederbeschaffen will, wir das schon mit einer gewissen Wartezeit realisieren können. Bei einer Nautlius oder Royal Oak sieht das ein wenig anders aus...
    Geändert von O.J. (30.11.2022 um 21:16 Uhr)
    Cheers,

    O.J.

  12. #52
    Datejust
    Registriert seit
    27.12.2021
    Beiträge
    76
    Was Marktpreis und Listenpreis angeht, kenne ich das sonst:

    https://www.diekmann-rechtsanwaelte....eis-erstatten/

  13. #53
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.05.2021
    Ort
    Hamburg & Berlin
    Beiträge
    593
    Themenstarter
    Zitat Zitat von tomy773 Beitrag anzeigen
    Er bekommt zumindest, dass wieder was er bezahlt hat. Einzig sein nicht realisierter Gewinn steht in den Sternen, natürlich sehr Fahrlässig von der Firma, wenn es Stimmen sollte, dass die Uhr nicht ausreichend versichert war.

    Das Problem bei Watchmaster war in letzter Zeit, dass die den Kunden irgendwelche Preise versprochen haben die Sie erzielen können, aber nicht mehr realistisch waren. Die Verkäufer selbst haben Ihren Wunschpreis nicht auf dem Markt realisieren können und dann Ihr Glück da versucht.
    Was ist denn wenn jemand zum Marktpreis eine Daytona Stahl 30.000 Euro gekauft hat oder evtl.sogar eine PP Nautilus für 100.000 Euro ?
    Die Uhr sollte dann bei Watchmaster auf Kommission verkauft werden.

    Die Versicherung zahlt aber nur den LP der Daytona von ca. 13000 Euro oder bei der Nautilus ca. 40.000Euro.
    Doof für den Betroffenen der ja nicht den LP beim Konzi sondern den fast 3fachen Marktpreis bezahlt hat.

  14. #54
    Yacht-Master
    Registriert seit
    31.10.2012
    Beiträge
    2.288
    Ich vermute mal wenn er eine Kaufrechnung über 30k vorlegen kann, z.B kauf beim Händler wird das so bezahlt
    Ich war jung und habe mein Geld verraucht

  15. #55
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.05.2021
    Ort
    Hamburg & Berlin
    Beiträge
    593
    Themenstarter
    Die Webseite ist noch Online und viele Rolexmodelle sind sehr reduziert.
    LV zb. unter 20.000 Euro evtl machen die jetzt einen Abverkauf.

    Allerdings hätte ich Schiss da jetzt eine Überweisung zu machen.
    Dürfen die denn überhaubt noch Verkaufen nach dem Antrag ?

  16. #56
    GMT-Master Avatar von frankm1
    Registriert seit
    04.08.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    658
    ich glaube, daß der arme Geschädigte schon froh ist, wenn er den Listenpreis erhält. Insofern sind die Spekulationen um Markt-und Listenpreis-Erstattung reine Theorie. Und dafür einen guten Anwalt und viel Glück. Jedenfalls wäre es mir wichtig, was man in Zukunft aus diesem Fall lernen kann.
    Viele Grüße Frank

    Verkauf Sales Corner

    Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100


  17. #57
    GMT-Master Avatar von frankm1
    Registriert seit
    04.08.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    658
    Bereits vor dem Raub war die Firma vollkommen defizitär eigenlich bankrott
    Siehe Jahresabschluss 2020 .Irgendwie trau ich der ganzen Geschichte kaum.

    Bildschirmfoto 2022-12-01 um 00.31.34.jpg
    Viele Grüße Frank

    Verkauf Sales Corner

    Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100


  18. #58
    Milgauss
    Registriert seit
    06.07.2018
    Beiträge
    299
    Ich habe mich mit der Firma noch nie befasst - aber grundsätzlich sieht die Bilanz aus (ohne Hintergründe zu kennen) wie die typische eines "gepushten" Startups.

    Fette Verluste, aber es werden nach und nach Kapitalerhöhungen beschlossen, um Investoren zu beteiligen die Geld in die freie KapRL schießen in der Hoffnung, dass das Teil entweder durch die Decke geht oder man verscheppert es an den nächsten, mit einer "guten zukünftigen Story". Das klappt so lange bis keiner mehr daran glaubt (bzw. das Geld wieder teuer ist).

  19. #59
    Jetzt muss ich aber direkt mal fragen wie man auf die Idee kommt seine Uhr generell zu so einer Firma zu schicken??

    Man bekommt den Hals nicht voll genug oder möchte den Privatverkauf über eine Plattform vermeiden?
    __________________________________________
    von mir aus......

  20. #60
    Die Flipper werden mehr und mehr bestraft. Das schlimme ist, dass jetzt 1000 Uhren in den Umlauf kommen werden mit Papieren.
    Uhren bis 2022/10 sollten in Zukunft sehr vorsichtig gebraucht gekauft werden.

Ähnliche Themen

  1. Erfahrung zum Uhrenverkauf über Watchmaster oder Chronext
    Von jxkr im Forum Allgemein - Trust Check
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.02.2021, 14:45
  2. Kennt jemand von euch diesen Händler : watchmaster ?
    Von hallo123 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.06.2016, 07:02
  3. Erfahrungen Watchmaster ICP GmbH (Berlin)
    Von bernd32 im Forum Allgemein - Trust Check
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 27.08.2015, 10:11
  4. Strenesse insolvent
    Von siebensieben im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.04.2014, 15:30
  5. HEROS insolvent
    Von Maga im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.02.2006, 20:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •