also ich seh nicht, dass PP alles richtig macht. die Produktion der meisten GC und C Modelle ist total überhöht, viele liegen bei jedem konzi im Schaufenster und sind mit Nachlass erhältlich. wenn du heute eine 5524 oder auch eine 5270P kaufst, dann lässt du mal 30-40% Prozent zurück beim verlassen des geschaeftes. der nautilus/aquanaut hype färbt da nicht ab, de anderen Modelle sind grossteils Ladenhüter bzw. Grauhändlerzusatz wie die meisten Modelle von VC, AP (ausser RO) und anderen. da muss man schon viel PP kool-aid trinken, um etwas besonderes dran zu finden.
Ergebnis 1 bis 20 von 116
Baum-Darstellung
-
07.10.2019, 19:49 #11
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 849
Ähnliche Themen
-
Interview mit Thierry Stern
Von Ralf1975 im Forum Patek PhilippeAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.12.2018, 18:44 -
Beitrag des SRF zu Patek und Thierry Stern
Von Yachtmaster16622 im Forum Patek PhilippeAntworten: 11Letzter Beitrag: 26.08.2018, 17:40 -
Thierry Stern über Unabhänigkeit und Werte
Von Sailking99 im Forum Patek PhilippeAntworten: 15Letzter Beitrag: 22.02.2016, 13:28 -
Sehr Interessant: Im Interview Thierry Stern CEO von Patek Philippe
Von Perseus im Forum Patek PhilippeAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.03.2012, 16:51 -
Thierry Stern auf Baselworld 2011
Von retsyo im Forum Patek PhilippeAntworten: 15Letzter Beitrag: 03.05.2011, 17:10
Lesezeichen