Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845

    Thierry Stern auf Baselworld 2011

    Leider nur auf Englisch, aber - wie ich finde - sehr interessant.

    Gruß,
    Martin

  2. #2
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Ich hätte ihn ja gefragt, was er denn vor seiner ersten Patek für eine Uhr getragen hat .
    Es grüßt, Gerd G.

  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    339
    Sehr interessant, aber warum will jeder heut zu tage die Uhren größer machen?!
    grüße aus dem schönen Heidelberg,

    Patrick

  4. #4
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Themenstarter
    Weil wohl die Leute immer höher wachsen, Patrick.
    So hab ich's jedenfalls verstanden..
    Gruß,
    Martin

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    Mehr noch als das Höherwachsen der Leute dürfte das Höherwachsen ihres Geltungsdranges der Grund für die immer größeren Armbanduhren sein.

    Aber was soll's: Der Käufer ist Cheffe, auch beim schlechten Geschmack.

    Oliver

  6. #6
    Date
    Registriert seit
    13.10.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    45
    Das Problem bei PP und mit dem von der Uhr traeumen und drauf sparen ist nur, dass, je laenger man traeumt, desto teurer werden die Uhren, desto mehr muss man sparen, und vielleicht kriegt man das Geld dann nie zusammen! :-))
    Beste Gruesse, Peter

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    Zitat Zitat von Petrica Beitrag anzeigen
    Das Problem bei PP und mit dem von der Uhr traeumen und drauf sparen ist nur, dass, je laenger man traeumt, desto teurer werden die Uhren, desto mehr muss man sparen, und vielleicht kriegt man das Geld dann nie zusammen! :-))
    Tja ja, die Inflation hat mitunter längere Beine als die Sparsamkeit; leider wahr... .

    Oliver

  8. #8
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571

    Unglücklich

    Zitat Zitat von olan Beitrag anzeigen
    Mehr noch als das Höherwachsen der Leute dürfte das Höherwachsen ihres Geltungsdranges der Grund für die immer größeren Armbanduhren sein.

    Aber was soll's: Der Käufer ist Cheffe, auch beim schlechten Geschmack.

    Oliver
    DANKE für diese Stellungnahme! Mehr weiß ich dazu auch nicht mehr zu sagen...
    Zitat Zitat von Petrica Beitrag anzeigen
    Das Problem bei PP und mit dem von der Uhr traeumen und drauf sparen ist nur, dass, je laenger man traeumt, desto teurer werden die Uhren, desto mehr muss man sparen, und vielleicht kriegt man das Geld dann nie zusammen! :-))
    Tja, die Weisheit der Uroma mit "Spare in der Zeit, ..." hat nahezu alles von ihrer Gültigkeit verloren. Dass man auf einen Luxusartikel einer solchen Firma, die mit konstanter Regelmäßigkeit ihre Zuteilungspreise dermaßen saftig erhöht, mit Sparen wie Oma keinen Stich macht, ist doch ein offenes Gehemnis - oder nicht?!

    Man sollte das vielleicht ersetzen durch "Nehme einen Kredit auf in der Zeit, dann zahlt ihn dir die Inflation in der Not. Ergo mach es wie der Staat "...
    Geändert von hoppenstedt (29.04.2011 um 15:14 Uhr)
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  9. #9
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Themenstarter
    Naja.

    Wenn ich mir so ansehe, was hier an Rolexweckern/Member so angekarrt wird... dann ist, mit etwas Herzblut und 'ner Scheide Knäcke, 'ne Patek so unerreichbar nicht.

    Und (weder böse gemeint noch auf irgendwen persönlich bezogen)... der ein oder andere "Herrenbeschleuniger" hier gäbe schon 'ne prima Patek ab... mit Komplikation.

    So what.
    Gruß,
    Martin

  10. #10
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Themenstarter
    Und die Preiserhöhungen.... ich verweise mal auf den Lange PE Thread und den Weg den Rolex einschlägt... die Uhren werden teurer, ja.

    Aber das gilt eben für alle Marken in dem Segment.

    Finde ich auch nicht toll... die 6000G rückt damit weiter weg und die Nautilus ebenso.

    Schade, klar. Aber das Geschrei würde ich gerne hören, würden alle Marken plötzlich die Preise um 20% runtersetzen....
    Gruß,
    Martin

  11. #11
    Date
    Registriert seit
    13.10.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    45
    Martin, was ist denn ein Herrenbeschleuniger?
    Beste Gruesse, Peter

  12. #12
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Themenstarter
    lol Den Begriff hab ich auch erst hier gelernt...

    Ganz einfach: Sportgeschoss aus Zuffenhausen.
    Gruß,
    Martin

  13. #13
    Date
    Registriert seit
    13.10.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    45
    aha, danke!
    Beste Gruesse, Peter

  14. #14
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Kann weder mit einem standesgemäßen Herrenbeschleuniger noch mit nennenswerten Reserven aufwarten, von daher keine Neuerungen an der PP-Front...
    Schöne Uhren dieser Kategorie kann man aber auch aus der Ferne bewundern.
    Und wenn schon Preiserhöhung, dann doch wohl lieber für eine PP als für eine Richemont, ähm, "Lange"...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  15. #15
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    20.11.2006
    Beiträge
    40
    Das mit den Preisen und Erhöhungen bei PP stimmt schon.
    Bis man manche Uhr in den eigenen Händen hält, vergehen schon mal zwei Preiserhöhungen. Und das heist plus 15%-20%.

    Andererseits ergeben eine SubC, eine GMT II C und eine EXII auch schon eine 5711. Da muss man halt wissen, was man will. Entweder mehrere, oder die eine persönlich ultimative Uhr.

    Und wer die klassischeren Durchmesser mag und tragen kann: Eine 3800 gibt es für ca. Euro 8000. Die Uhr ist aus Entfernung am Arm von einer 5711 nur dann zu unterscheiden, wenn man beide nebeneinander hält.

    Grüße Viktor

  16. #16
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Themenstarter
    Alfred, bei mir ist auch kein "Herrenbeschleuniger" im Portfolio.
    Ich habe mich eben noch einmal gelesen - so spitz wollte ich es eigentlich gar nicht ausdrücken.
    Gruß,
    Martin

Ähnliche Themen

  1. Neuheiten BASELWORLD 2011...
    Von Signore Rossi im Forum Omega
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 06.04.2011, 09:36
  2. The Baselworld 2011 report>>>>>
    Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 01.04.2011, 08:06
  3. Was hat die Baselworld 2011 mit Australien zu tun?
    Von dmuenze im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 27.03.2011, 08:27
  4. BASELWORLD 2011 - Pictures only...
    Von Dr. K im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.03.2011, 00:49
  5. BASELWORLD 2011 - Pics only...
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.03.2011, 00:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •