Ergebnis 561 bis 580 von 1071
-
21.06.2019, 09:23 #561
Es hat alles seine Vor- und Nachteile. Ich bin von Tesla begeistert und leider musste ich dieses amerikanische Produkt kaufen, da mir ein deutscher oder europäischer Hersteller rein gar nichts liefern konnte.
Ich lehne grundsätzlich amerikanische Produkte ab und kaufe diese nur im Notfall. Ich habe dazu eine persönliche Einstellung, die es hier auch nicht weiter zu diskutieren gilt. Ich will damit nur ausdrücken, dass es für mich die ungewollteste Entscheidung war.
Auf der anderen Seite sagte ich immer: sobald es ein E-Fahrzeug gibt,
- das mich 200km einfach, schnell und ohne Rücksicht auf Verbrauch zu meinem Ziel bringt
- im Notfall durch ganz Europa bringt und
- die Größe eines 3er BMWs hat
kaufe ich das.
Letztendlich war es nur Zufall, da ich kurz vor Vertragsunterschrift eines BMW 5er Hybrids war und ich am Tesla Shop vorbeigelaufen bin. Ich dachte immer, dass das Fahrzeug eine endlose Wartezeit hat. Aber weit gefehlt und so kaufte ich das.
Es wird immer gesprochen, dass die deutsche Industrie aufholen wird, aber ich sehe momentan nirgendswo ein vergleichbares Fahrzeug wie das Model 3 zu diesem Preis - auch in naher Zukunft nicht. Ich sehe hauptsächlich SUVs und irgendwelche Kleinwagen. Ebenso fehlt es meilenweit an der Infrastruktur in Europa.
Ich würde mich freuen, wenn mir BMW in 3-4 Jahren so ein Fahrzeug anbieten könnte. Dann würde ich sicherlich zugreifen.
Was aber viele nicht kapieren, diese Entwicklung, die momentan bzgl. Verkehr und Elektromobilität passiert, wird niemand aufhalten können. Da kann sich auch eine Regierung nicht dagegen wehren. Den Denkzettel hat sie bereits bekommen.
... und ich sage ganz provokant: ob diese Entwicklung die richtige oder falsche ist, spielt hier keine Rolle
-
21.06.2019, 10:11 #562
-
21.06.2019, 10:46 #563ehemaliges mitgliedGast
harlelujah
Abgesehen von der generellen Ablehnung amerikanischer Produkte muss ich Dir zustimmen, obwohl es schon lang nicht mehr mein Lieblingsstaat ist; das ist aber ein anderes Thema.
Ich denke schon, dass die E-Mobilität der erste Schritt in die richtige Richtung ist. Natürlich muss hinsichtlich Produktion und Energiegewinnung noch viel passieren. Aber das kommt zwangsläufig und das E-Auto wird in der Ökobilanz weitere Pluspunkte gewinnen. Die Alternative wäre weitere 20 Jahre zu warten und zu forschen.
Ob parallel weiter an Wasserstoff, Brennstoffzellen, synthetischen Treibstoffen, etc. entwickelt werden soll und muss, das steht wohl außer Frage. Gleiches gilt für neue Mobilitätskonzepte. Man wird wohl in viele Richtungen Überlegungen anstellen müssen und vermutlich liegt in der richtigen Mischung der Erfolg.
-
21.06.2019, 11:26 #564
-
21.06.2019, 12:12 #565ehemaliges mitgliedGast
Ist schon richtig; ich habe mich da wohl ein wenig missverständlich ausgedrückt. Mit E-Auto meinte ich die batteriebetriebene Variante, wie sie momentan hauptsächlich auf unseren Straßen rollt.
-
22.06.2019, 07:22 #566
Da kann sich jeder Tesla Eigentümer selbst sein Bild machen......
https://focus.de/10839222
Mir wäre das viel zu heiß, einen Tesla zu kaufen. Selbst wenn die Marke nach einem Crash besteht bleibt, wäre Ärger vorprogrammiert.Grüsse Micha
-
22.06.2019, 07:28 #567
-
22.06.2019, 11:12 #568ehemaliges mitgliedGast
Warum ist er Quatsch?
Dass Tesla auf einem Haufen Schulden sitzt, die Investoren auch mittlerweile unruhig auf ihren Stühlen sitzen und der Verkauf des Model 3 anders als erwartet läuft, das ist ja nun bekannt.
Seit kurzem erhalte ich regelmäßig E-Mails über sofort verfügbare Lagerfahrzeuge, während andere Anbieter von Wartezeiten bis zu einem Jahr reden.
Ich interessiere mich ja auch für einen, aber auch ich mache mir so meine Gedanken. Kaufen möchte ich so ein Teil ungern, Leasingangebote sind grottenschlecht. Dann das schlechte bzw. nicht vorhandene Servicenetz. Es wird von mobilen Servicetrupps geredet. Da zweifelt man schon und wie ich finde mit Recht.Geändert von ehemaliges mitglied (22.06.2019 um 11:16 Uhr)
-
22.06.2019, 13:54 #569
Der Artikel ist eine Aufzählung von Anekdoten und Behauptungen ohne das in irgendein Verhältnis zu setzen.
Gruss
Christian
-
22.06.2019, 15:46 #570
Der Artikel hat schon fast hetzerische Züge. Sicher gibt es auch bei Tesla Montagsautos, technische Probleme und Dinge die eine junge Firma noch lernen muss. Aber die Schlussfolgerung des Artikels ist schlichtweh falsch und grenzt an üble Nachrede. Teslas brillieren in Crashtests, es gibt tausende hochzufriedene Besitzer und Autos, die die Million Kilometer geknackt haben, mit einem Wartungsaufwand, von dem Benziner nur träumen können.
Wie sagte ein geschätztes Mitglied hier kürzlich: "Den Focus sollte man nicht lesen". Isso und bleibt so!Ciao, Carlo
-
22.06.2019, 16:43 #571ehemaliges mitgliedGast
Dass Teslas in allen Tests brilliert haben, stimmt so nicht. Google liefert auch andere Ergebnisse. Dass es hochzufriedene Besitzer gibt, ok; genauso gibt es aber auch unzufriedene Besitzer, die die Verarbeitung und Softwareprobleme bemängeln. Dass Tesla in den vergangenen 10 Jahren viel erreicht hat, bleibt unbestritten. Vom hier so hochgejubelten perfekten Auto sind sie jedoch weit entfernt. Und über die Geschäftszahlen und den Puls der Investoren muss man, glaube ich, auch nicht diskutieren.
Man wird sehen, wie die Geschichte weiter geht. Sollten sich aber die deutschen Automobilhersteller nicht zu dumm anstellen, ihre Kräfte bündeln und gleichzeitig eine vernünftige Ladeinfrastruktur schaffen, wird es für Tesla eng. Ein bezahlbares Auto für die breite Masse fehlt ihnen nämlich. Das ist das Modell 3 mitnichten.
-
22.06.2019, 17:15 #572
Ich schrob ja auch "Crashtests". Da sind sämtliche Tesla Modelle auf Augenhöhe mit deutschen Premiumherstellern und zählen zu den sichersten Autos auf unseren Straßen. Und die technischen Probleme sind vielleicht andere als bei herkömmlichen Herstellern, aber meines Wissens keineswegs mehr. Auf lange Sicht werden die Autos vermutlich sogar wartungsärmer sein als die meisten Benziner.
Zur wirtschaftlichen Lage des Unternehmens kann ich mich nicht äußern, aber dass Tesla pleite geht und vom Markt verschwindet halte ich für nahezu ausgeschlossen. Wie hier bereits erwähnt, werden sie dann eben von einem Giganten a la Google oder Samsung übernommen und legen erst so richtig los. Teslas Zukunft liegt zudem vor allem in der Entwicklung und Produktion von Batterien, ein Wirtschaftszweig der die Automobilindustrie schon bald deutlich überwiegen wird. Da kommt aus Deutschland meines Wissens bisher nahezu nichts.Ciao, Carlo
-
22.06.2019, 17:58 #573
Über die Zukunft von Tesla kann man trefflich spekulieren, über die bemerkenswerte cash-burn-rate eher nicht.
Die Autos waren die ersten „IPhone auf Rädern“ und sind bezüglich der Vernetzung auf Augenhöhe mit den deutschen Herstellern. Da man beim autonomen Fahren weiter ist als andere kann ich mir auch gut vorstellen, dass die im Falle einer Insolvenz von einem gestopften Internet- oder Handyunternehmen aufgeschnupft werden.Beste Grüße, Thilo
-
22.06.2019, 18:59 #574
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
-
22.06.2019, 20:20 #575
Unser Nachbar hatte einen Wildschaden und muss nun einige Monate warten, bis die Ersatzfront da ist. Das finde ich heftig. Ansonsten sind sie ohne Frage die mit Abstand geilsten E-Autos und Lichtjahre vor der Konkurrenz.
-
22.06.2019, 20:21 #576
Da smit der Warterei auf Neuteile ist bei den deutschen Herstellern gerade bei neuen Modellen aber auch manchmal sehr langwierig.
-
22.06.2019, 20:44 #577
Ich liebe diesen Thread!!!
Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
22.06.2019, 23:12 #578ehemaliges mitgliedGast
Bei z. Zt. „geilsten E-Autos“ gebe ich dir Recht. Aber neben dem Auto zählt natürlich auch der Service. Was macht denn der Nachbar bis dahin?
Meine C-Klasse musste letztes Jahr für 12 Tage in die Werkstatt, Reparatur Seitenteil und Stoßstange. Dann war er wieder fertig. Für die Zeit gab es einen kostenlosen Leihwagen. Da interessiert mich ehrlich gesagt keine Fernwartung oder Vernetzung, wenn das Auto wegen einer Lappalie für Wochen oder Monate in der Ecke steht und ich auf Ersatzteile warten muss. Da gibt es andere Prioritäten und da trennt sich die Spreu vom Weizen.Geändert von ehemaliges mitglied (22.06.2019 um 23:15 Uhr)
-
23.06.2019, 07:47 #579
Davon abgesehen, dass ich den Service bei BMW und Mercedes auch schon deutlich weniger fabelhaft erlebt habe als hier dargestellt, stellt Tesla bei Reparaturen selbstverständlich auch einen gleich- oder höherwertigen Ersatz, im Idealfall sogar einen P100D, wie mal im TeslaMag berichtet wurde. Ansonsten findest du Infos zum Service bei Tesla.
Ciao, Carlo
-
15.08.2019, 16:52 #580ehemaliges mitgliedGast
Liebe Model 3 Eigner: gibt es denn mittlerweile Neuigkeiten an der Model 3 Front - positive wie negative? Seit ihr noch immer so zufrieden wie kurz nach der Übernahme?
Ähnliche Themen
-
Sollte man auf das neue Submariner Model warten? Eure Meinung?
Von kay123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 10.05.2008, 18:56 -
Eure Meinung???
Von rolli1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.11.2006, 13:47 -
Eure Meinung...
Von Hükmet im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.11.2005, 09:00 -
Eure Meinung
Von swimmingman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 10.11.2005, 09:38
Lesezeichen