Kauft oder least man so ein Model3? Was gibt es denn da ggf. an Angeboten für Privat- und Geschäftskunden?
Ergebnis 161 bis 180 von 1071
Hybrid-Darstellung
-
24.01.2019, 22:16 #1ehemaliges mitgliedGast
-
25.01.2019, 07:37 #2
Ich bezahle bar. Meine Firma kauft den Wagen. Diese bekommt von mir privat einen Kredit. Leasing wird momentan nicht angeboten und 4% Finanzierung ist mir zu teuer. Da steiche ich die Zinsen lieber selbst ein.
Wie kommst du auf diesen Betrag? Das Performance Modell kommt fully loaded auf 75.000€
-
25.01.2019, 08:53 #3
-
25.01.2019, 10:27 #4
Sorry, das ist Blödsinn. Das 75.000€ Model ist das Fahrzeug mit allen Funktionen und teuersten Ausstattungsdetails. Das als Benchmark zu nehmen, ist, höflich gesagt, nicht sinnvoll.
Man behauptet auch nicht, dass die 3er BMW 100.000€ kosten, nur weil man einen vollgeladenen M3 als Vergleich heranzieht.
-
25.01.2019, 11:11 #5
-
24.01.2019, 22:56 #6
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.810
Grad mal geschaut, fast 80k ist aber auch schon sportlich für die Karre
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
24.01.2019, 22:58 #7
Ich beschäftige mich derzeit mit dem ID-Buzz von VWN. Wird wohl mein erstes E-Auto. Bin schon ganz gespannt...
-
24.01.2019, 23:09 #8
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
2022? VW wird es sicher noch geben. Mindestens als Zulieferer für Stossstangenhalterungen oder Spaltmassmesslehren
-
25.01.2019, 12:05 #9
-
25.01.2019, 10:44 #10
Aber für die damals von Musk propagierten 30k Euro ist auch kein Tesla 3 zu haben.
-
25.01.2019, 12:04 #11
-
25.01.2019, 13:00 #12
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 131
Es ist ok, wenn Du gegen E Autos bist und Tesla nicht magst. Damit habe ich kein Problem. Aber deswegen musst Du doch nicht solchen Falschaussagen hier im Model 3 Thread verbreiten.
Elon hat nie ein Model 3 für 30.000.- € angekündigt. Seine Aussage war, dass es in den USA ein 35.000.- $ Model 3 geben soll. Was anders hat er nie gesagt.
Preise werden in USA immer ohne Steuern angegeben. Wie soll man dann auf einen Preis von 30.000.- € kommen, wenn man 10% Zoll, 19% MwSt. und den Transport einrechnet?
35.000.- $ = 30.800 .- € + 10 % Zoll = 33.880 + Transport 980 = 34860 + 19% MwSt. = 41.483.- €Gruß
Alex
Ich würde mich freuen, wenn Ihr bei der Bestellung eines Teslas meinen Weiterempfehlungslink nutzt: http://ts.la/alexander56788
-
25.01.2019, 10:55 #13androttoGast
Mein Tip zum Restwert
Dürfte die nächsten 3 Jahre sehr erfreulich sein
Mein Tip : 55% der UPE mit Luft nach oben, meine bescheidene Glaskugel
Und natürlich, es kann alles ganz anders kommen.........
Lg
Andreas
Ps
Wer dann nach drei Jahren welche abgeben möchte, möge mich gern anschreiben
-
25.01.2019, 13:03 #14
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Wiso finde ich dieses "Auto" nicht auf Amazon?
-
25.01.2019, 16:57 #15
Wie heißt es noch: haters gonna hate
Ich kann nur sagen, nie habe ich einen Petrolhead getroffen, der nach einiger Zeit mit einem Tesla nicht absolut begeistert war. Menschen mit Benzin im Blut, die plötzlich Autos vom Schlage eines AMG oder M in der Garage lassen, weil ihnen die Stromer mehr Spaß machen. Für wahre Autofans sind Elektroautos keine Bedrohung, sondern eine willkommene Ergänzung mit ungeahnten neuen Fähigkeiten, auch vollkommen abseits von Ökos und Grünen. Aber klar: haters gonna hateCiao, Carlo
-
25.01.2019, 17:06 #16
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
25.01.2019, 13:06 #17
35.000 $ = 30.800 € - stimmt doch. Ok, kommen 7% Mwst für USA drauf, sind es 32.100 Euro, meinetwegen. Aber dafür kannst Du auch in den USA kein Auto kaufen und ob es das Auto in USA oder Europa zu dem Kurs gibt, habe ich nicht gesagt. Ich habe nur Dollar in Euro umgerechnet, weil man da hier dran gewohnt ist.
Und ob ich gegen E-Autos bin und Tesla nicht mag, is Deine rein persönliche interpretation, hat aber nichts mit meinen echten automobilen Vorlieben zu tun.
-
25.01.2019, 19:02 #18
Man sollte schon so fair sein und die ganze Rechnung zu machen. Elton Musk hat gesagt, dass es das Model 3 ab 35'000 Dollar in den USA zu kaufen geben wird. Dieser Preis ist wie gesagt ohne MwSt. Hinzu kommen für Dtl. noch der Zoll und die dt. MwSt. und dann kommt man auf die von Alex berechneten gut 41'000 Euro. Kann ja niemand was dafür wenn der Deutsche Staat so viel Steuern verlangt
Weiter ist das der Preis für das Basismodell, welches es momentan weder in Europa noch in den USA zu kaufen gibt. Das Midrange Modell mit Heckantrieb kostet in den USA 44'000 Dollar und es soll noch ein Standard Modell als Einstiegsmodell kommen (siehe Screenshot Tesla US: Standard Battery availabe in 4-6 months)
Geändert von blarch (25.01.2019 um 19:06 Uhr)
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
26.01.2019, 10:55 #19
Wie schon gesagt, habe ich kein Land angegeben. Und in USA ist die Tax gering, um 7%. Ob das Auto dann 30k oder 32k kostet, dieser minimale Unterschied sollte in einem Rolex-Forum jetzt keinen Aufschrei geben.
Interessant ist aber, dass die Tesla-Jünger hier sich alles schönrechnen. Es gibt noch andere Länder mit höheren Mist als Deutschland, nehmt doch Österreich mit 21% oder Ungarn mit 27%.
Es gibt nirgendwo auf der Welt das Auto zu dem ursprünglich angegebenen Preis - können wir uns darauf einigen?.
Es muss doch erlaubt sein, zu sagen, dass Musk ein E-Auto für Jedermann jetzt schon zu positionieren, verfehlt hat. Viele haben deshalb aber 1000 Euro (oder Dollar) angezahlt. Und deren Hoffnung auf einen Stromer zu Golfpreisen ist erst mal nicht erfüllt. Ob das in 6 Monaten oder später passiert - die Zeitangaben von Tesla sind ja immer recht volatil. Und ganz ehrlich, außer Kosten für eine größere Batterie sind die Kosten der Autos fast gleich. Da würde Musk vermutlich bei jedem Auto "zubuttern".
Grundsätzlich macht der Preis das Auto ja nicht schlechter, zeigt aber, dass andere auch nicht so dösig sind, wie Musk mit seinen Ankündigungen suggerieren wollte.
BTW habe ich das Antriebskonzept noch nie kritisiert hier im Thread, ich hab nur auf die Bedienung und die enorme Ablenkung hingewiesen. Ich halte das für extrem kritisch bzgl. unbeabsichtigter Spurwechsel oder Kollisionen. Das ist meine persönliche Einschätzung.Geändert von Edmundo (26.01.2019 um 10:58 Uhr)
-
26.01.2019, 11:16 #20
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.412
- Blog-Einträge
- 10
Ähnliche Themen
-
Sollte man auf das neue Submariner Model warten? Eure Meinung?
Von kay123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 10.05.2008, 18:56 -
Eure Meinung???
Von rolli1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.11.2006, 13:47 -
Eure Meinung...
Von Hükmet im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.11.2005, 09:00 -
Eure Meinung
Von swimmingman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 10.11.2005, 09:38
Lesezeichen