Ergebnis 1.621 bis 1.640 von 2350
Thema: Griller... Weber & Co. Part2
-
05.01.2021, 23:51 #1621
ich grille immer gern eine Zwiebel oder Tomate zum Steak. Muss man nicht unbedingt mitessen, sieht aber dekorativ aus.
PS das bezieht sich auf die Gemüsefrage
-
06.01.2021, 11:50 #1622
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.241
- Blog-Einträge
- 10
-
06.01.2021, 12:01 #1623
100 mal gemacht und immer wieder lecker:
Gegrillte Auberginen mit Ziegenkäse und getrockneten TomatenGruß,
Bastian
-
06.01.2021, 21:12 #1624
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Danke Jungs!
-
06.01.2021, 21:16 #1625
Gegrillter Fenchel ist geil. Und natürlich Pimientos de Padron. Ebenfalls sehr geil: Zuckererbsen.
-
06.01.2021, 21:24 #1626
Obacht: Grillgemüse schmeckt am Besten, wenn es unmittelbar vor Erreichen des optimalen Garpunkts durch ein saftiges Steak ersetzt wird
...Frühlingszwiebeln gegrillt schmecken klasse.beste Grüße
Christian
>> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<
-
06.01.2021, 21:44 #1627
-
16.01.2021, 17:25 #1628
- Registriert seit
- 06.01.2018
- Beiträge
- 424
Gestern Abend gab es 2. Rumpsteak und 1x Ribeye
IMG_2870.jpg
Nachher gibt es noch Haxe
IMG_2872.jpg
Gruß Wirbel
-
16.01.2021, 20:44 #1629
Haxe vom Grill is immer super.
There is no Exit, Sir.
-
16.01.2021, 20:47 #1630
Haxe hört sich gut an.
Wie lange braucht so ne Haxe auf dem Grill?
Ist da was zu beachten?NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
16.01.2021, 22:23 #1631
Boaahhhhh.....
Ich hab ganz lange leider keine gemacht.
Wenn ich mich richtig erinnere, dann habe ich das grob nach dem Motto 1 Stunde pro Kilo gemacht bei ordentlich Hitze. (Ca. 180 Grad)
Ich hab aber auch immer so ein ganz einfachen Spieß-Fleischthermometer in der Haxe drinnen, falls ich mich total vertue oder der Grill nicht heiß ist oder was weiß ich. Schwein willste ja doch durch haben.
Unter die Haxe habe ich auch immer eine Pfanne gestellt, aber mit Gemüse und etwas Brühe und Dunkelbier drinnen. Da tropft dann das Fett rein und ich streiche das am Ende durch ein Sieb und bekomme so die Soße für die Haxe.
Den Backburner habe ich dann erst am Schluß zum Aufknuspern der Kruste genommen.There is no Exit, Sir.
-
16.01.2021, 22:34 #1632
-
17.01.2021, 10:42 #1633
- Registriert seit
- 06.01.2018
- Beiträge
- 424
Ich hatte auch schon länger keine Haxe mehr gegrillt.
Gestern Abend Haxe (1.150 gr.) indirekt bei 190 Grad 80 Minuten auf 80 Grad Kerntemperatur,
dann nochmal 8 Minuten direkt bei voller Hitze, bis die Schwarte aufploppte.
Es war lecker, aber mir war das Fleisch noch zu fest und es löste sich auch nicht schön vom Knochen,
nächstes Mal werde ich weniger Hitze nehmen , dafür länger garen und es evtl. 85 Grad Kerntemperatur versuchen.
Gruß Wirbel
IMG_2873.jpg
-
17.01.2021, 10:46 #1634
Ich hab das selbst noch nicht probiert,aber ein Bekannter hat die Haxe vorher in Fleischbrühe gekocht (wie lange, kann ich Dir leider nicht sagen).
Dann gewürzt und auf den Drehspieß vom Weber getan...war MEGA gut...und löste sich perfekt vom Knochen...
Ich werde das demnächst mal probieren...und dann berichten...The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
17.01.2021, 11:02 #1635
Das finde ich fühlt sich irgendwie nicht richtig an.
Dann ist die Haxe ja nicht mehr gegrillt, sondern nur auf dem Grill knusprig gemacht.
Aber liegt wahrscheinlich an mir. Ich mag ja diese Sousvide Steak Geschichten irgendwie auch nicht.
Wenn man aber nur wenig Zeit zum Grillen hat, dann ist das wahrscheinlich sinnvoll und wahrscheinlich ist diese Version auch weniger fehleranfällig als wenn man den ganzen Prozess auf dem Grill durchzieht.There is no Exit, Sir.
-
17.01.2021, 11:06 #1636
Gegrillte Schweinshaxen werden traditionell vorgekocht!
Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
-
17.01.2021, 11:19 #1637
Nicht unbedingt. Klar, bei Volksfesten wird das gemacht, damit man eine höhere Stückzahl raushauen kann.
Man kann sie auch je nach Größe 3-4h bei 150 Grad auf Kerntemperatur ziehen und dann noch 30-45 min bei 220 Grad für eine gute Kruste. Ist mir lieber als die vorgekochte Variante.LG Josef
Shoganai
-
17.01.2021, 11:41 #1638
Also das mit dem Vorkochen scheint ja in der Tat nicht unüblich zu sein.
Diesen Kommentar mit „große Vorkochen, weil die nicht fertig werden“ und kleine roh machen finde ich ganz gut.
https://dermutanderer.de/schweinhaxe-aus-topf-und-ofen/
Ich denke in der Gastro wird es keine Alternative geben zu den Vorgekochten.There is no Exit, Sir.
-
17.01.2021, 11:48 #1639
Es gibt auch noch die sous-vide Variante. 10h bei 80 Grad. Dann noch Kruste aufpoppen lassen.
LG Josef
Shoganai
-
17.01.2021, 14:40 #1640
Geballtes Haxn-Wissen!
NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
griller... weber & co.
Von botti800 im Forum Off TopicAntworten: 10005Letzter Beitrag: 28.07.2018, 11:18 -
An die Griller: eure besten Spießchenrezepte bitte
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 31.05.2016, 20:38
Lesezeichen