Seite 53 von 117 ErsteErste ... 3334351525354556373103 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.041 bis 1.060 von 2338
  1. #1041
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.404
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von JoeBlack1822 Beitrag anzeigen
    Und schon angekommen.
    Astreines Teil. Da es für den Summit keine exakt passende Plancha bei Grillrost.com gibt, habe ich einfach zur "Universal" gegriffen.
    30X40cm.
    Die habe ich und bin nicht sooo zufrieden, um ehrlich zu sein. Erstens brennt das schnell das Fett ein und man bekommt sie nie wieder richtig sauber, zweitens hat sich die Platte bei mir von der Hitze verzogen. Ich habe schon überlegt, die Oberfläche glatter zu schleifen, aber ich kam bislang nicht dazu.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  2. #1042
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.015
    Okay, danke für den Hinweis.
    Schlimmer, als mit der Guss, kann es hoffentlich nicht werden.
    Beste Grüße!
    Peter

  3. #1043
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.412
    Blog-Einträge
    1
    Leute, richtiges Fleisch gehört auf den Holzkohlengrill, und nicht vorher gewässsert, gedämpft, sous Vide, 10 Stunden bei 45 komma 48 Grad ins Rohr, weichgekocht oder in der Wärmeflasche vorgegart. Das ist alles pillepalle, wie ihr Deutschen so schön sagt. Back to the basics, und alles wird gut - mit oder ohne Corona
    GRÜSSE TOM

  4. #1044
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.708
    Blog-Einträge
    11
    Ok, Boomer.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #1045
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.506
    Mir total Uga.
    Dirk



  6. #1046
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.506
    Zitat Zitat von dj74 Beitrag anzeigen
    Danke, das hatte ich so nicht bedacht. Das Fleisch war rund 90 Minuten im Wasserbad.
    Dann werde ich das nächste Steak mal ganz klassisch erst grillen und dann indirekt fertig garen…
    Ähem, Nö.

    Mach mal 54 Grad Sous Vide.
    Dirk



  7. #1047
    PREMIUM MEMBER Avatar von Daniel200
    Registriert seit
    17.08.2013
    Beiträge
    5.224
    Habe heute die Weber Plancha von meiner Frau zum Geburtstag bekommen

    Werde sie die Tage mal einweihen.

    19995D25-47BE-4833-BC18-BFD532D74230.jpg

    FEEB1B08-64DC-4B08-A380-690535A35FFF.jpg
    Geändert von Daniel200 (28.04.2020 um 22:00 Uhr)

  8. #1048
    Deepsea Avatar von zmr
    Registriert seit
    23.04.2019
    Beiträge
    1.115
    sieht gut aus, gratuliere zum Geburtstag!

    PS und natürlich zur Frau, gutes Geschenk, das können die wenigsten
    Geändert von zmr (28.04.2020 um 22:01 Uhr)

  9. #1049
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.506
    Schenk deiner Frau mal ein Dampfbügeleisen.
    Überleben die Wenigsten.
    Dirk



  10. #1050
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.851
    Zitat Zitat von RacingTurtles Beitrag anzeigen
    Das Problem ist, dass sich Viren und Keime über einen längeren Zeitraum bei dieser Temperatur sauwohl fühlen und sie sich bei 46 Grad ca. alle 20min verdoppeln.....

    Zitat aus dem Sous Vide Kochbuch von Ralf Bos und Thomas Ruhl (Seite132):

    Salmonellen, Clostridium botolinum, E.Coli und Listeria können in einen aneroben, das heißt sauerstoffarmen Umfeld leben, wie es in dem Vakumbeutel vorliegt. Zwischen 40 und 50 Grad Celsius verdoppeln sie sich etwa alle 20 Minuten.
    Das spielt keine Rolle, so lange die Dauer im Bad wenige Stunden beträgt. Bei Garzeiten unter vier Stunden kannst du auch unter den relevanten 54 Grad bleiben hat Douglas Baldwin rausgefunden.
    Also eine oder zwei Stunden sind absolut problemlos bei 46 Grad.

    Abgesehen davon hat das bei so dünnen Lappen aber trotzdem keinen großen Effekt. Da muss man nicht vorgaren, einfach bei hoher Hitze grillen bis das außen braun ist und häufig wenden, fertig.
    LG Josef

    Shoganai

  11. #1051
    PREMIUM MEMBER Avatar von Daniel200
    Registriert seit
    17.08.2013
    Beiträge
    5.224
    Zitat Zitat von zmr Beitrag anzeigen
    sieht gut aus, gratuliere zum Geburtstag!

    PS und natürlich zur Frau, gutes Geschenk, das können die wenigsten
    Vielen Dank


    Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
    Schenk deiner Frau mal ein Dampfbügeleisen.
    Überleben die Wenigsten.


    Habe vor 3 Wochen den neuen Grill gekauft, deshalb stand die Plancha auf der Wunschliste.

    Ansonsten ist es bei mir immer schwierig mit Geschenken, ich kaufe mir einfach immer alles selber

    Aber ich hatte ein Kaufverbot für Grillzubehör von der Chefin erhalten.
    Geändert von Daniel200 (28.04.2020 um 22:59 Uhr)

  12. #1052
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.944
    hat jemand von Euch, solch ein Rost im Einsatz?
    Ich werde das original Warmhalterost ersetzen, das ist inzwischen sehr unansehnlich geworden

    mit besten Grüßen
    Andreas


  13. #1053
    GMT-Master Avatar von BlitzHand
    Registriert seit
    12.05.2013
    Ort
    Im Ebbelwoiexpress durch Frankfurt
    Beiträge
    546
    Na ja, aber ist das jetzt schöner?
    Cheers,
    Sebastian

  14. #1054
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.358
    Der sieht nach 3mal benutzen wahrscheinlich auch Kagge aus
    Gruß,
    Dominik

  15. #1055
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.708
    Blog-Einträge
    11
    Ach Kinners, ich sach's Euch. Grad mal in Erinnerungen geschwelgt und dabei festgestellt, dass der letzte produktive Beitrag zum Thema Grillen von mir am 8. Mai 2016 geschrieben wurde. ZWOTAUSENDSECHZEHN!!!!

    Seither: nur ein bisserl besserwisserisches Gebabbel von einem, der früher auch mal gegrillt hat. Na tolle Wurst! Nee nee nee. So konnte das einfach nicht weitergehen.

    Was war überhaupt passiert? Im Juni 2016 musste ich meinem alten Haus, meinem schönen Balkon und letztlich so auch meiner Grillleidenschaft Adieu sagen. Neue Umgebung, viel Anderes im Kopf, viel unterwegs, eh keine Zeit. Egal, um es mit dem Wendler zu sagen. Ging irgendwie auch ohne.

    Dann kam Corona. Und mit ihm der Wunsch, im nun dann doch eher vermehrt daheim zu verbringenden Sommer auch wieder grillen zu wollen. Doch - alles nicht so einfach. Denn die Hausordnung spricht eine klare Sprache. Kein Grillen mit Kohle. Kein offenes Feuer. Ersteres ist klar, letzteres interpretationsfähig. Betrifft das nun auch Gasgrills? Oder nicht? Letztlich aber ebenfalls wurscht, denn ein paar Absätze später kommt das Verbot der Lagerung von Gasflaschen. Aus die Maus. Satz mit X.

    Es bliebe also nur noch eine letzte Option. Aber die ist so unaussprechlich, die konnte ich einfach nicht in den Mund nehmen. Geschweige denn, auch nur ansatzweise darüber nachdenken. Klar, Elektro ist inzwischen in vielen Teilen unseres Lebens angekommen. Es gibt Elektroautos, Elektroscooter, Elektroboote. Aber - Elektrogrills??? Come on!! NEVER! Dann lieber gar nicht!

    Andererseits.... In der Not..... Frisst der Teufel Fliegen. Und so kam, was kommen musste. Eine Lieferung.

    IMG_6902.jpg

    Drei Pakete!

    IMG_6908.jpg

    Tata! Würde man das Kabel links im Bild wegretuschieren, fast könnte man meinen....

    IMG_6928.jpg

    Erste Inbetriebnahme und bereits nach 12 Minuten liegen 250 Grad an!

    IMG_6932.jpg

    Für die 300 Grad Marke benötigt er weitere 12 Minuten und der Spitzenwert liegt bei:

    IMG_6943.jpg

    Reschbeggd! Jetzt aber mal ein kurzes Probegrillen. Und da der Ruf an dieser Stelle eh schon ruiniert ist...

    IMG_6946.jpg

    ... kann man ja auch gleich mit Gemüse starten. Ein wenig Test-Fleisch gab es aber auch, so zum Ausprobieren der iGrill Fühler.

    IMG_6947.jpg

    Hach, diese Heizstäbe sind schon wirklich ein gewöhnungsbedürftiger Anblick. So ein bisserl fühlt sich das nach Kastration an. Andererseits, die ersten Ergebnisse sind von nem "echten" Grill optisch kaum zu unterscheiden. Besseres Bild wäre schön gewesen, da kamen mir aber a) die Dunkelheit und b) mein unbändiger Hunger dazwischen.

    IMG_6954.jpg

    Geschmacklich war's auch schon ziemlich gut. Merke aber, dass ich nach vier nahezu grilllosen Jahren selbst noch ein wenig "eingerostet" bin. In jedem Fall werden nun weitere Tests folgen. Und Berichte. So Ihr das wollt und Euch nicht bereits jetzt vollkommen angeekelt weggedreht habt, um an einem Stück Holzkohle zu schnuppern.

    Könnte also sein, dass wir uns hier jetzt wieder öfter lesen. So wie früher halt. Naja. Fast.

    Und ein ganz großes Dankeschön an Gertschi an dieser Stelle für die Beratung und Entscheidungshilfe. Ooops. Hätte ich das jetzt überhaupt verraten dürfen? Sorry Gertschi, aber Dein Summit wird Deinen Ruf hier im Zweifel ja wieder retten...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #1056
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.008
    Zitat Zitat von Soeckefeld Beitrag anzeigen
    hat jemand von Euch, solch ein Rost im Einsatz?
    Ich werde das original Warmhalterost ersetzen, das ist inzwischen sehr unansehnlich geworden

    Ist das aus Stahl? Dann ist das sicherlich besser, als die nur verchromten Weberroste. Hab hier das zweite von Weber und das gammelt schon wieder lustig vor sich hin...


    Beste Grüße
    Frank

  17. #1057
    Yacht-Master Avatar von Robson
    Registriert seit
    18.08.2005
    Ort
    nördlich HH
    Beiträge
    2.282
    Percy ich hätte mich nicht getraut
    Gruß
    Robert
    Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
    Erich Kästner

  18. #1058
    Submariner
    Registriert seit
    26.10.2017
    Ort
    German California
    Beiträge
    442
    Hallo Frank,

    Ist das aus Stahl? Dann ist das sicherlich besser, als die nur verchromten Weberroste. Hab hier das zweite von Weber und das gammelt schon wieder lustig vor sich hin...
    Das ist Stahl. 1.4301, der Halbamateur sagt auch "V2A" dazu. Pflegeleicht und bügelfrei !

    Grüße, Schnauzer

  19. #1059
    Explorer Avatar von Maulwurf
    Registriert seit
    31.05.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    153
    Percy, dass klingt ja nach einer praktikablen Notlösung. Aber 24 Minuten auf 300 Grad hilft nicht mal schnell bei Hunger.
    Gruß

    Axel

  20. #1060
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.008
    Vielen Dank Schnautzer. Wenn das passt, würde ich das ausprobieren!

    Und an unseren Elektrogriller: Percy, herzlichen Glückwunsch zum Stövchen. Wird das Gemüse wenigstens nicht kalt. Es gibt übrigens eine sehr geile Ergänzung zu Deinem Setup: Beefer mit Strom betrieben. https://www.klarstein.de/Kuechengera...l?disclaimer=1

    Dann kannst Du mit den ganzen Fertigküchen hier wieder mithalten!


    Beste Grüße
    Frank

Ähnliche Themen

  1. Welchen Grill: Weber oder Weber ?
    Von waba im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38
  2. griller... weber & co.
    Von botti800 im Forum Off Topic
    Antworten: 10005
    Letzter Beitrag: 28.07.2018, 11:18
  3. An die Griller: eure besten Spießchenrezepte bitte
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 31.05.2016, 20:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •