Schon interessant wie treffend so manche Preiseinschätzung schon ganz zu Anfang war:
Auch wenn hier jeder bei fast jedem alten Elfer schreit, wie toll die Autos sind, seh ich das anders.
Der SC mit 188PS hat jetzt nicht gerade den geilsten Motor. Es ist noch nicht lange her, da wurden die SCs als die unattraktiven hässlichen Geschwister der viel begehrenswerteren Vorgänger und Nachfolger abgetan. Die Wartungshistorie ist nur teilweise bekannt. Der Zustand wird im in der Regel wohlwollenden Gutachten mit nur befriedigend angegeben. Die Verkäuferin ruft einen Preis über dem in der Regel wohlwollenden Gutachten auf. Bis der von befriedigend zu gut oder gar sehr gut wurde, geht schnell zusätzlich ein fünfstelliger Betrag rein, nichtmal mehr zwingend mit einer 1 vorne.
Da müsste ich die Qualitäten des Autos schon wirklich sehr genau kennen, als dass mich das zum Griff zum Geldbeutel verleiten würde. Wenn der Ländercode egal ist, findet man immer noch Autos mit begehrenswerterer Ausstattung für vergleichbares Geld. Ein Kumpel hat gerade erst ein ursprünglich französisches 87er 3.2er Coupé in schwarz mit schwarzem Leder mit 231 PS und G50 Getriebe aus dritter Hand mit 210.000km gekauft, auch nach TÜV-Süd-Gutachten als befriedigend bewertet, dafür mit durchweg nachvollziehbarer Wartungshistorie, für 44.900 von nem deutschen Händler und mit Hausgarantie, dass ihm in den ersten 12 Monaten nix um die Ohren fliegt. Laut Gutachten sollte der Wagen übrigens 46k wert sein.
Da wäre mir im Vergleich ein 188PS-SC für das quasi gleiche Geld von Privat definitiv zu teuer.
Der Erhalt eines fast vierzig Jahre alten Autos ist zudem ne ganz andere Nummer, wenn das Auto immer und bei jedem Wetter genutzt werden soll, als wenn es nur darum geht, bei schönem Wetter ab und zu ne Runde zu drehen. Klar geht das, aber mag nicht so problemlos sein, wie man sich vielleicht erhofft.
Ergebnis 161 bis 180 von 260
-
29.12.2017, 23:55 #161
Hey, wenn Du nen Guten für 30 findest, PN bitte

Kumpel macht das Gewerblich und seine US-Importe gehen wie geschnitten Brot, ungeTÜVt, zwischen 35/40k weg.
Alles für den TÜV und kleiner Technikservice geht extra.
-
30.12.2017, 08:13 #162
-
30.12.2017, 08:59 #163
Ich dachte
Ok, Zustand 3- aber von einem Ralleyfahrer in einer top Werkstatt gepflegt. Also 3- ein Fehler und der Preis im Gutachten eher auch.Hier geht es um einen unverbastelten 911 mit nachvollziehbarer Geschichte.
Geändert von Edmundo (30.12.2017 um 09:02 Uhr)
-
30.12.2017, 09:24 #164Date
- Registriert seit
- 04.05.2011
- Beiträge
- 60
Wahrscheinlich besser so. Wie man jemandem empfehlen kann, die von dir gezeigten (sind sicher nicht alle) Rostschäden nicht gleich zu beheben, kann ich nicht nachvollziehen. Diesen Werkstattmitarbeiter würde ich nicht weiterempfehlen.
Manche Sachen auf den Fotos sind Kleinigkeiten: kaputtes Rücklichtglas, Kratzer, Macke in der Felge usw.
Den schlechten Lack, die schlimmsten Undichtigkeiten, Risse in Verkleidungen. Das alles hätte man schnell vor Ort sehen können.
Sei froh, dass die Frau den Wagen zurück genommen hat. Das waren ja keine versteckten Mängel.
-
30.12.2017, 10:05 #165Yacht-Master
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.190
Kein Papier und blabla kaufen, nur gutes Blech !

Geändert von carrerarsr (30.12.2017 um 10:13 Uhr)
Grüße
Frank
-
30.12.2017, 10:29 #166
Ja, das war naiv von mir, aber Hey, nochmal, es ist kein Schaden entstanden, keinen Cent hat mich die Sache gekostet (und die Vorbesitzerin auch nicht), ich hake es ab, es war ne Erfahrung und ich weiß jetzt auch das ein 188PS SC ganz weit weg von einem Sportwagen ist, bis 3.500 U/min geht der wie ein modernes 90PS Auto, drüber geht es dann so Richtung 120 bis 150PS, ich hatte Fahrleistungen auf Niveau eines 6er Golf GTI erwartet....hat trotzdem Spaß gemacht... aber der Funke ist halt auch nicht übergesprungen, man muss sich wirklich drauf einlassen...und hätte ich die Werkstattausrüstung hier vor Ort und die Lust und Zeit, dann hätte es was werden können, aber ich wollte einen Alltags-Klassiker zum sofortigen Fahren, nicht zum Herrichten...und was ich hier an Bildern gepostet hab war ca. nur ein drittel dessen was ich bei zwei ca. 1 stündigen Wekstattaufenthalten so gefunden hab, da wäre garantiert noch mehr gekommen (allein wegen dem vielen U-Schutz),...bin jetzt nach einer Nacht drüber schlafen auch gar nicht ärgerlich/enttäuscht über die Sache...gottlob weg die Kiste...passt

Danke für die rege (An-)Teilnahme und eure Tipps und Hinweise....besonders dem Flo...und nein, ich geb den Kontakt zu der Vorbesitzerin nicht raus.......the only road I know is curved
-
30.12.2017, 10:35 #167
Gute Entscheidung.

Ich stand 2014 vor ner ähnlichen Entscheidung. Da ich nix selber mache, habe ich die Lufti-Oldi Geschichte abgehakt. Es wurde ein 997 FL, der nun ganz original mit mir altern darf.....Grüsse Micha
-
30.12.2017, 10:36 #168
Schade, sollte dann nicht passen.
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
30.12.2017, 11:58 #169
Tut mir Leid für die Enttäuschung!
Diese Aussage hier...
...ist allerdings auch ein wenig naiv. In meinem Empfinden geht nicht mal ein 993 so gut wie ein sportlicher aktueller Kompaktwagen jenseits der 200PS. So schön und gut (alte) Porsches sind, sind es eben auch nur Autos, mit den gleichen Problemen und Schwächen wie bei anderen auch. Manchmal wird das hier bissi verklärt.
Mögest du das richtige für dich finden
Ciao, Carlo
-
30.12.2017, 12:08 #170
Ist ja auch Äpfel und Birnen verglichen.
Kann mich nicht beschweren wie meiner (ab)geht.
Und beim 915 ist der erste Gang ein echter Fahrgang, den man schon durchziehen darf.
Kein ECO-Anfahrgang wie heute meist.
-
30.12.2017, 12:52 #171
Klar, fühlt sich natürlich in nem alten Elfer subjektiv alles schneller, lauter, härter an. Aber objektiv wird doch jeder Sauger-G von nem aktuellen Polo GTI versägt.
Und wer wirklich flott unterwegs sein will, liegt mit einem über 30 Jahre alten Auto eh nicht ganz richtig. Nicht nur aus dynamischen Gründen, sondern auch mit Blick auf die Sicherheit. So ein Auto fährt man weil's schön ist, sich's geil anfühlt und Stil hat. Aber nicht zum heizen.Ciao, Carlo
-
30.12.2017, 13:54 #172
Word.
Wenn es ein Vertreter-TDI hinter mir wissen will, lass ich ihn ziehen.
Zur nächsten Kurve habe ich ihn wieder
-
30.12.2017, 14:09 #173
.
Geändert von madmax1982 (30.12.2017 um 14:10 Uhr)
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
30.12.2017, 14:10 #174
So isses; man kann mit nem modernen Auto wesentlich günstiger härter, schneller und vor allem sicherer fahren.
Die alten 11er machen Spaß; das sind Autos aus einer anderen Zeit. Man darf aber nicht vergessen, dass auch die G- Modelle bis '89 noch auf ner Konstruktion von Anfang der '60er Jahre beruhen.
Seitdem hat sich an der Fahrzeugtechnik einiges zum Besseren entwickelt; wär ja auch blöd wenns nicht so wäre.
Wenns um Herz und Emotionen geht, kann man gerne nen alten 11er anschaffen. Neben den Anschaffungskosten darf man das nötige Budget für den Unterhalt nicht vernachlässigen, außer man kann so gut wie ALLES selbst machen!
Zu den heutigen Preisen könnte und würde ich mir meinen alten Targa nicht mehr kaufen; das ist mir mittlerweile ne Nummer zu groß. Im nächsten Mai hab ich das Auto dann auch schon 10 tolle Jahre; damals noch für 26,9k€ in einem PZ mit Garantie gekauft. Das war damals teuer für nen alten Targa in ner Farbe, die - sagen wir mal - speziell ist. (Schnauze Paddy
)
Das hat sich gelohnt, denn ich blieb mit dem Auto nie liegen. Dennoch ist man im Jahr für Wartung und Unterhalt locker mit 2-3k€ dabei; unabhängig davon ob man viel oder wenig fährt.
Die Autos, bei denen an der Pflege gespart wurde, sehen dann eben so aus wie der hier beschriebene SC. Auf den ersten Blick verlockend; beim näheren Hinsehen tun sich dann die Abgründe auf. Meiner Meinung nach reichen 10k€ hier bei weitem nicht aus, um den Wagen wieder brauchbar zu machen.
Über den Motor kann man sich dann immer noch streiten. Ohne alle G- Modell Motorvarianten durchgetestet zu haben würde ich aus dem Bauch raus immer die stärkste Maschine (Turbo mal außen vor, da ganz andere Preisregion) suchen.
Mehr Power = mehr Spaß; zumindest meine Meinung was Sportwagen angeht!
Alles andere wär für mich nur ne Option wenn der Zustand überragend ist.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
30.12.2017, 14:28 #175Milgauss
- Registriert seit
- 27.01.2005
- Beiträge
- 259
Hallo zusammen,
Mal eine andere Frage, ich wollte hierzu keinen neuen Thread aufmachen. Wo bekomme ich noch einen Zigarettennzünder für nen 83er Targa (US-Modell)? Ebay, PFF etc bringt mich nicht weiter. Sollte möglichst kein Nachbau sein, so dass die Farbe zu den restlichen Knöpfen passt.
Danke
Sascha
-
30.12.2017, 14:52 #176Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
30.12.2017, 14:55 #177Milgauss
- Registriert seit
- 27.01.2005
- Beiträge
- 259
Ja - aber halt schon vergilbt, so dass er farblich passt. Wie bei Zeigern und Indices :-)
-
30.12.2017, 15:04 #178
Kann man doch einfach künstlich patinieren.
Gruss,
Bernhard
-
30.12.2017, 15:08 #179
-
30.12.2017, 15:09 #180
eBay USA abgrasen oder Teilegesuch im PFF
Ähnliche Themen
-
Digicam kaufen ja/nein, wenn ja: welche Leica
Von 5130G im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 21Letzter Beitrag: 05.07.2017, 16:27 -
Porsche Cayman GT4 - Ja/Nein?
Von arthur030 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 57Letzter Beitrag: 23.10.2015, 12:10 -
Chrono (kaufen ja/nein?)
Von skeyepad im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 42Letzter Beitrag: 07.03.2010, 18:18 -
Haus kaufen - Ja oder Nein?????
Von KINI im Forum Off TopicAntworten: 130Letzter Beitrag: 01.03.2009, 22:01


Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen