Genau das ist mir auch aufgefallen. Gibt es möglicherweise den Durchbruch und kehrt langsam Ruhe ein? Das wäre ja zu wünschen.

Nachdem meine SeaDweller vor ein paar Monaten auch in der Garantiereparatur war, gibt es momentan nur Positives zu berichten, abgesehen davon, dass sie nun mit +3 Sek. pro Tag läuft und damit auch nicht wirklich in der Rolexnorm von +-2 Sek. ist.

Aber für mich viel wichtiger ist, dass sie nun nicht mehr so zickig läuft wie zu Beginn und teilweise je nach Stand des Aufzugs plötzlich mit mehreren Sekunden regelrecht abgekippt ist. Auch ist sie nicht mehr so wärme- und kälteabhängig und verändert ihr Gangverhalten mit wechselnden Temperaturen. Sie läuft nun absolut stabil, ob mit wenig oder viel Bewegung, eigentlich so wie meine 3135er Werke. So soll es sein. Hoffen wir mal, dass es auch so bleibt. Vielleicht haben die auch nur ein 3135 eingebaut :-).

Das einzige, was ich gemerkt habe, seit ich die Uhr wieder zurück habe: vorher war sie butterweich und fast ohne jeglichen Widerstand aufzuziehen. Nun ist sie nach der Reparatur nicht mehr ganz so butterweich. Ich kann jetzt nicht sagen, schwergängig, es ist immer noch gut, aber nicht mehr so wie vorher. Ob möglicherweise etwas am Federhaus gerichtet oder das ganz ersetzt wurde? Oder kann das auch normal sein, wenn eine Uhr zerlegt und wieder montiert wird, dass der Aufzug nicht mehr ganz so leicht vonstatten geht?

Nun, ich kann es nicht sagen, aber mir scheint es zumindest seit ein paar Monaten so zu sein, dass die SeaDweller 43 nun sehr gleichmäßig läuft und auch kaum Lageabweichungen zeigt. Es ist ziemlich egal, ob sie getragen wird oder mit Krone oben oder unten abgelegt wird, sie läuft jetzt konstant +3. Damit kann ich sehr gut leben.

Die einzige Angst, die ich habe, ist, dass es irgendwann wieder mit dem Nachgang losgeht. Ich habe die Uhr ja erst kurz vor Ende der Garantie zur Reparatur gegeben und hoffe, dass ich jetzt erst mal Ruhe habe. Die Angst bleibt und die trübt mir - obwohl jetzt alles gut ist - dennoch die Freude und hat mein Vertrauen durchaus etwas erschüttert. Meine alten - und sehr bewährten - 3135er werde ich daher auf jeden Fall erst mal behalten.