Seite 70 von 83 ErsteErste ... 205060686970717280 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.381 bis 1.400 von 1651
  1. #1381
    Oyster
    Registriert seit
    01.02.2024
    Beiträge
    26
    Zitat Zitat von Thor Stein Beitrag anzeigen
    Ich habe mir alles durchgelesen, bisher berichten einige wenige über Gangabweichungen, die über der von Rolex vorgegebenen Norm (+-2sec) liegen. Wie viele Mitglieder berichten denn über diese? Wie viele Uhren mit diesem Kaliber sind denn inzwischen weltweit ausgeliefert worden?
    In diesem Thread wird auch über sehr genaue Gangwerte über Jahre hinweg berichtet. Wie gesagt, repräsentativ sind alle diese Aussagen hier bei weitem nicht. Es ist wie immer, tausende zufriedene Besitzer sagen nichts und ein paar unzufriedene berichten. So entsteht ein Zerrbild, welches aber unter Umständen nicht die Realität abbildet.
    Beobachten wir einfach weiter wie sich das Kaliber 3235 schlägt. Ich möchte ja auch nichts beschönigen, aber bisher sind es tatsächlich Einzelfälle. Ich werde auf jeden Fall ehrlich berichten wie es sich bei meiner Sea-Dweller entwickelt.
    Im “internationalen“ Parallelforum gibt es einen Thread, der 159 Seiten lang ist und sehr viele schöne nachvollziehbare Grafiken zum Thema beitragen kann.

    Gruß Andreas

  2. #1382
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Im Grünen
    Beiträge
    1.270
    Das 31 Kaliber hatte Gangprobleme in der Regel durch Verschleiß (Alter, Jahrzehnte lang keine Revi),äußere Einwirkung, Magnetisiert - das war es eigentlich. Die Gangabweichung war dann schleichend oder akut (Einwirkung Sturz, Stoß etc.).

    Das 32 weisst einen akuten Fehler ohne Einwirkung auf, nach recht kurzer Zeit von 2-3 Jahren was zu Differenzen von bis zu 20 sec.pro Tag führen kann.

    UND GENAU DAS HAT DAS ALTE KALIBER NICHT GEMACHT.

    Natürlich ging es auch kaputt oder hatte Gangabweichungen aber man wusste warum. Soweit ich das lese, weiss aber keiner richtig warum das beim 32 auftritt und das in dieser Form.
    Besten Gruss
    Micha

    Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !

  3. #1383
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.586
    Zitat Zitat von Misublue Beitrag anzeigen
    Und was ist nach Ablauf der Garantie? Dann schickst Du die Zwiebel auf deine Kosten zur Revi? Na herzlichen Glückwunsch dazu. Grüße Chris
    Hmm, und Du unterstellst, dass sich Rolex dann nicht drum kümmert? Das ist ja genauso gemutmaßt.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  4. #1384
    Explorer
    Registriert seit
    04.08.2014
    Ort
    Mecklenburg
    Beiträge
    153
    Da gebe ich Dir Recht, das ist auch nur reine Theorie. Aber wir werden es ja ganz sicher mitbekommen, ob ich falsch gelegen habe. Beste Grüße. Chris
    Mein Hund ist nicht nur ein Hund, er ist ein wichtiger Teil meines Lebens!

  5. #1385
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.009
    Zitat Zitat von Markus987 Beitrag anzeigen
    Der user SearChart aus dem Nachbarforum, der ja mit dem Thema beruflich wohl zu tun haben könnte, meinte, dass in den letzten 6 Monaten signifikant weniger Garantiereparaturen vorgenommen werden mussten.
    Seit Monaten die erste interessante Information in diesem Thread. Könntest du das verlinken? Würde ich gerne im Kontext lesen, habs aber nicht gefunden.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  6. #1386

  7. #1387
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.009
    Vielen Dank.

    Leider tatsächlich "nur" die Aussage, dass die bearbeiteten Garantiefälle sehr deutlich zurückgegangen seien (ich bezweifle diese Aussage nicht, der SearChart scheint kein Schwätzer zu sein). Aber kein Hinweis auf technische Inhalte (geänderte Teile, geänderte Schmierung, geänderter Service/Arbeitsablauf).

    Bleibt spannend.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  8. #1388
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Thor Stein Beitrag anzeigen
    Scheint sich tatsächlich nicht mehr nur um Einzelfälle zu handeln.
    Wenn hier aus aller Welt gepostet wird, wären selbst einige tausend betroffene Werke in Relation zu den Millionen von produzierten Uhren mit der Kaliberreihe noch als Einzelfälle zu betrachten.

    Der User SearChart ( Bas ) hatte allerdings auch einmal geäußert, dass eigentlich jedes Kaliber potenziell betroffen sei, da es seiner Meinung nach wohl er konstruktionsbedingt zu diesem schlechten Gangverhalten kommt.

    Dass es die einen Kaliber früher und die anderen eher später oder gar nicht „erwischt“ könnte evtl. mit dem Aufeinandertreffen einzelner Toleranzen bei den Bauteilen im Zusammenhang stehen (?)

    Vielleicht hat Rolex das Kaliber zwischenzeitlich umgebaut, so dass das Problem behoben ist, wenn nun von wesentlich geringeren Reklamationen berichtet wird. Dann dürften ja auch jüngst „reparierte“ Kaliber keinen erneuten Nachgang aufzeigen…

  9. #1389
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Bullit Beitrag anzeigen
    Vielen Dank.

    Leider tatsächlich "nur" die Aussage, dass die bearbeiteten Garantiefälle sehr deutlich zurückgegangen seien (ich bezweifle diese Aussage nicht, der SearChart scheint kein Schwätzer zu sein). Aber kein Hinweis auf technische Inhalte (geänderte Teile, geänderte Schmierung, geänderter Service/Arbeitsablauf).

    Bleibt spannend.

    Gruß

    Erik
    Nach diesem User gibt es wohl bei Rolex auch keine Kommunikation seitens der Konstrukteure mit den Uhrmachern. Hier gäbe es lediglich dann einen jeweils angepassten Serviceplan, nach welchem die Uhrmacher dann die jeweilige Revision durchzuführen hätten.

  10. #1390
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich ziehe hier mal wieder meinen Aluhut auf - Achtung !
    Evtl. ist dieser „Bas“ auch ein gezielt eingesetzter Mitarbeiter von Rolex, welcher die Meute - ohne damit zu viel zu verraten - immer mal wieder mit einzelnen Informationen versorgen darf (?)
    Sein Logo mit dem Oskar aus der Mülltonne, welcher dann immer wieder in Deckung geht, würde m. E. zu dieser Idee gut passen :-)

  11. #1391
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.586
    Ich glaube, Du bist da etwas ganz Großem auf der Spur
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  12. #1392
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Du, das glaube ich auch !!!!

  13. #1393
    Sea-Dweller Avatar von Sundaykid
    Registriert seit
    17.07.2020
    Beiträge
    1.027
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Ich glaube, Du bist da etwas ganz Großem auf der Spur
    Grüße
    Peter

  14. #1394
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Hmm, und Du unterstellst, dass sich Rolex dann nicht drum kümmert? Das ist ja genauso gemutmaßt.
    genau, ist ja nicht LV
    Bisher hat Rolex bei mir immer sehr kulant agiert, wenn es um Probleme ging.
    Meine 32XX Kaliber haben keine Probleme verursacht bisher.

    Und wenn es welche gibt, werden sie es lösen und bei Problemen oder einer Revi ein Update verbauen.
    Man, das ist ROLEX und nicht irgendeine Firma.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  15. #1395
    Sea-Dweller Avatar von Sundaykid
    Registriert seit
    17.07.2020
    Beiträge
    1.027
    Hatten wir eigentlich auch schon einmal den Fall, dass sich ein Nachgang von alleine wieder verbessert? Ich habe aktuell wieder meine 126610LN um und die läuft momentan wieder mit 2sec/Tag im Minus, also ok. Vor einiger Zeit war der Nachgang aber bei mehr als 10 sec/Tag.
    Werde das jetzt erstmal beobachten.
    Grüße
    Peter

  16. #1396
    Milgauss Avatar von subb
    Registriert seit
    29.09.2008
    Beiträge
    260
    Hier bei meiner 116610LN nach längerer Pause wieder umgeschnallt, vom leichten ca.3 Sek Nachgang jetzt der gleiche Wert als Vorgang.
    Bin ich nicht böse drum.
    Geändert von subb (22.02.2024 um 16:45 Uhr)
    Gruß Tom

  17. #1397
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jr1231
    Registriert seit
    19.12.2011
    Beiträge
    1.512
    Zitat Zitat von subb Beitrag anzeigen
    Hier bei meiner 116610LN nach längerer Pause wieder umgeschnallt, vom leichten ca.3 Sek Nachgang jetzt der gleiche Wert als Vorgang.
    Bin ich nicht böse drum.
    Du hast ne 116610 mit 3235 Werk?
    Viele Grüsse,
    Jürgen

  18. #1398
    Milgauss Avatar von subb
    Registriert seit
    29.09.2008
    Beiträge
    260
    Nein,wollte nur kundtun, dass der Gang sich auch bei den alten Werkenändern kann.
    Hier aber erfreulicherweise innerhalb der
    Chronometer Norm.
    Gruß Tom

  19. #1399
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.912
    Zitat Zitat von Bullit Beitrag anzeigen
    Vielen Dank.

    Leider tatsächlich "nur" die Aussage, dass die bearbeiteten Garantiefälle sehr deutlich zurückgegangen seien (ich bezweifle diese Aussage nicht, der SearChart scheint kein Schwätzer zu sein). Aber kein Hinweis auf technische Inhalte (geänderte Teile, geänderte Schmierung, geänderter Service/Arbeitsablauf).

    Bleibt spannend.

    Gruß

    Erik
    Genau das ist es für mich auch: eine spannende Reise. Eine neue Kaliberreihe wurde eingeführt und ich kann von Anfang an dabei sein. Vielleicht gab es ja deshalb über die Jahre doch eine magere Auslieferung, weil an der Verbesserung der Werke gearbeitet wurde? Nur mal so als Gedanke, obwohl mir das auch als eher unwahrscheinlich erscheint. Egal. Es bleibt spannend

  20. #1400
    Magere Auslieferung, weil alle verfügbaren Uhrmacher mit Reparaturen statt dem Fertigstellen neuer Uhren beschäftigt waren? ;-)

Ähnliche Themen

  1. Rolex Kaliber 3255 & 3235 und Magnetismus
    Von HKoeln im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.02.2018, 20:41
  2. Sound KALIBER 3235
    Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23
  3. Erfahrungen Ganggenauigkeit Kaliber 2500
    Von Keilerzahn im Forum Omega
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.10.2016, 17:55
  4. DJ II - Kal. 3136 vs. DJ 41 - Kal. 3235 ?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 15:08
  5. Ganggenauigkeit und Robustheit verschiedener Kaliber
    Von Dr. Bond im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.05.2014, 17:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •