Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 141
  1. #81
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Unabhängig von Deinem Problem nervt es mich auch immer wieder, wie Apple ignorant / arrogant sein Zeug so weiterentwickelt, als sei ein freies, superschnelles Internet überhaupt keine Frage. Die Realität sieht aber oftmals ganz anders aus...
    Das Verkaufen von Ignoranz als Innovation stört mich da auch. Vor allem, weil man mit vertretbarem Aufwand so eine Oberfläche ja auch mal neu gestalten kann. Aber iTunes, egal welche der aktuellen Versionen, ist einfach komplett an der Usability vorbei entwickelt. Man hat den Eindruck als hätten da die Applikationsentwickler ihren Prototypen ausgerollt und einen Bogen um die Abteilung für Ergonomie und Human Factor Engineering gemacht.

    • iTunes bräuchte einen deutlich besser strukturierteren Aufbau, der schon weit oben vom Use Case abhängt. Medienverwaltung, App Verwaltung, Dateiaustausch, Backup, das sind Standard Use Cases.
    • Bei der App Verwaltung hätte man längst einen Mechanismus implementieren können, der das Verwalten mehrerer Versionen der gleichen App unterstützt, einfach um nicht immer der letzten Version einer App ausgeliefert zu sein.
    • Der Dateiaustausch mit Apps via Kabel (nein, 4k Videos Files übertrage ich nicht gerne drahtlos) ist schon immer ein Krampf gewesen. Keine Ahnung, wer sich ausgedacht hat diesen Mechanismus in der App Verwaltung hinter zwei Scrollbars mit einer rudimentären Liste zu bewerkstelligen. Eine einfache Baumdarstellung mit Explorer- bzw. Finderintegration würde da schon Abhilfe schaffen.



    Mal schauen, was die App "Files" dann mit iOS 11 so bringt. Aber wahrscheinlich nur ein Pseudodateisystem auf dem iIOS Gerät mit der Möglichkeit der iCloud Synchronisation.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  2. #82
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.991
    Die machen das doch nur, um das Überall-Breitband-Internet voranzutreiben

  3. #83
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Percy: Mal zu "meinen" Problemen ein Beispiel, das vielleicht mehr Leute auch hier nachvollziehen können: Ich habe vor einigen Jahren die große Version der Navi Software von "TomTom" gekauft, für 109,- Euro ... dieses Jahr im Sommer kam das letzte Kartenupdate mit dem Hinweis, dass diese Version vom AppStore entfernt wird, man also eine Kopie via iTunes sichern möge ...

    Die TomTom Version hat 64 Bit, das Kartenmaterial ist vom Juli diesen Jahres ... und unter 12.7 wird man sie nicht mehr auf ein neues iPhone installieren können ...

    Im AppStore gibt es mittlerweile nur noch die "Abo Version" von TomTom.

    Ich möchte nicht wissen, wie viele Kunden allein hier bei diesem einen Programm die "A*schkarte" haben. Ja, es war das letzte offizielle Update und irgendwann sind die Karten veraltet. Aber ich hätte die Version gerne noch länger genutzt ... und vermutlich nicht nur ich ...

    Und leider gibt es davon sehr viele Beispiele ...

  4. #84
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Übrigens ist es so, dass wenn ein App Anbieter seinen Entwickleraccount schließt, zum Beispiel, weil er in Rente geht oder gestorben ist, werden die Apps entfernt ... sprich, man bezahlt für ein Programm und sollte der Autor morgen die Koffer packen, kann man künftig nach Apples Willkür nicht mehr die erworbenen Lizenzen nutzen.

    Allein 2016 sollen über 80.000 Bezahlapps aus dem AppStore auf diese Weise verschwunden sein. Bis jetzt konnten betroffene User wenigstens via iTunes gesicherte Kopien auf neuen Geräten installieren, nun nicht mehr.

    Dazu kommt eine nicht schätzbare Größe an Apps, die "einfach so" von den Entwicklern entfernt wurden, wie mein "TomTom" Beispiel.

    Ich würde gerne wissen, welche Geldsummen alle User zusammen durch diesen Schritt wohl verlieren ... wir sprechen also nicht nur davon, dass es bei großen Datenmengen sehr umständlich und zeitraubend ist, an seine erworbenen Inhalte zu kommen, wir sprechen auch über echte finanzielle Verluste, die einfach aufgrund der Willkür Apples nicht mehr nutzbar sind.

    Soviel zum "Randgruppen" Problem ...

  5. #85
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.626
    Wer eine App "kauft", erwirbt nicht das Programm, sondern ein Recht, es zu benutzen. Dieses Benutzungsrecht wird vom Programmierer eingeräumt. Stirbt der Programmierer, kann er Dir kein Recht mehr einräumen.

    Was steht denn in den Lizenzbedingungen von TomTom? Hat man Dir versprochen, dass Du die App Dein Leben lang benutzen kannst und ohne weitere Kosten lebenslang mit Updates für die App und mit ständig neuem Kartenmaterial für alle iOS-Versionen versorgt wirst? Wenn ja, dann könnte ich Deinen Ärger verstehen.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  6. #86
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Das "Dein" Problem war keineswegs despektierlich grmeint.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #87
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Was steht denn in den Lizenzbedingungen von TomTom? Hat man Dir versprochen, dass Du die App Dein Leben lang benutzen kannst und ohne weitere Kosten lebenslang mit Updates für die App und mit ständig neuem Kartenmaterial für alle iOS-Versionen versorgt wirst? Wenn ja, dann könnte ich Deinen Ärger verstehen.
    Sinnigerweise hieß es ursprünglich sogar "lebenslang" ... und der Aufschrei in den TomTom Foren war groß, als das System umgestellt wurde. Nur ist das hier gar nicht das Problem. Immerhin gibt es eine lauffähige Version, TomTom gab den Hinweis, sie via iTunes zu sichern ... was nun hinfällig ist.

    Ich verurteile auch nicht die Entwickler, sondern Apple!

    Nur mal so: Ich habe etliche Spiele auf dem PC, einige sind mittlerweile locker älter als 15 Jahre ... all die kann ich heute noch unter Windows 10 laufen lassen. Die "Verluste" sind sehr gering, verglichen mit dem "32 Bit App Tod", der von Apple einfach beschlossen würde.

    Und ja, mir ist klar, dass ich eine Lizenz und kein Eigentum erwerbe ... aber wenn ich einen dreistelligen Betrag für Software ausgebe, erwarte ich schon, dass ich sie länger als im dümmsten Fall ein paar Wochen nutzen kann ... nur weil Apple beschließt, dass meine legal gemachten Installationskopien von heute auf morgen nichts mehr wert sind, weil Apple den einzig möglichen Installationsweg kappt ...

    Mir ist es völlig latte, ob Apple das rechtlich darf ... ich interessiere mich nur für meine Situation und meine Verluste. Aber wenn man selbst nicht betroffen ist, kann man das natürlich sehr locker sehen ...

  8. #88
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Das "Dein" Problem war keineswegs despektierlich grmeint.
    Habe ich auch nicht so verstanden.

    Ich wollte nur nochmals an einem ganz konkreten Beispiel die Auswirkungen zeigen.


    Nun ja, bis jetzt haben ja weniger als 0,1% aller iTunes Nutzer die neue Version geladen und noch weniger seitdem bemerkt, was los ist ... interessant wird es erst, wenn sie flächendeckend so ausgerollt wird (zum Beispiel weil sie unter der Final von iOS11 Pflicht wird) und dann die gesamte Userschaft die Folgen erlebt, wenn sie ein neues Gerät einrichten müssen ... mal schauen, was dann in den Foren und beim Apple Support los sein wird ...

  9. #89
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.106
    Sorry
    Ich hab's leider noch nicht ganz verstanden:

    kann ich jetzt mein eventuell neu gekauftes iPone am PC, mittels vorhandenen Backup wiederherstellen?
    Die vorhandenen Daten und Apps wieder auf diesem Weg installieren?

    Wenn nein, wie geht das dann?
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  10. #90
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn Du mit iTunes ab 12.7 ein Backup wiederherstellst, werden nur noch Deine Einstellungen und Daten (Spielstände, Adressbücher etc.) vom PC / Mac aus auf Dein neues iOS Gerät gespielt ... alle Apps oder im iBook Store gekauften Bücher werden ab 12.7 dann aus dem Internet geladen ... selbst wenn Du Kopien auf dem PC / Mac hast.

    Und wenn es diese Apps oder Bücher nicht mehr im Store gibt, hast Du Pech gehabt ...

  11. #91
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.106
    Dankeschön
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  12. #92
    Daytona Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.365
    Zitat Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
    Wenn Du mit iTunes ab 12.7 ein Backup wiederherstellst, werden nur noch Deine Einstellungen und Daten (Spielstände, Adressbücher etc.) vom PC / Mac aus auf Dein neues iOS Gerät gespielt ... alle Apps oder im iBook Store gekauften Bücher werden ab 12.7 dann aus dem Internet geladen ... selbst wenn Du Kopien auf dem PC / Mac hast.

    Und wenn es diese Apps oder Bücher nicht mehr im Store gibt, hast Du Pech gehabt ...
    Danke, jetzt hab ich es auch verstanden. Dann wäre es ja gut, wenn es Programmierer gäbe, die ein Sicherungsprogramm für IPhones schreiben könnten ..... oder gibt es das schon?

    Beste Grüße, Heinrich

  13. #93
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Update: iTunes 12.6.2 funktioniert problemlos mit meinen iOS Geräten unter iOS 11 Final zusammen ...

  14. #94
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Danke

  15. #95
    PREMIUM MEMBER Avatar von Eames
    Registriert seit
    14.02.2013
    Beiträge
    2.485
    Apple has quietly released iTunes 12.6.3, which reintroduces the ability to download App Store apps and ringtones from within the iTunes desktop software.

    https://www.macrumors.com/2017/10/09...tore-included/
    Gruß, Michael.

  16. #96
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo Michael,
    yep, es scheint so, als wenn all die Proteste geholfen haben! Immerhin funktioniert diese Version komplett mit iOS11 und den neuen Geräten iPhone 8, iPhone X, die eigentlich 12.7 benötigen ...

  17. #97
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Nachtrag: Das Update von 12.6.2 funktioniert ohne Probleme und künftig wird man nicht mehr von Updates genervt, da die Update Routine komplett entfernt wurde ...

  18. #98
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.839
    Blog-Einträge
    20
    Downgrade von 12.7 geht mit ein bißchen Terminal Arbeit auch problemlos.....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  19. #99
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.106
    Gerade gelesen.

    Hier erschienen: www.newsrepublic.net (für iOS)

    Ohne für allzu großes Aufsehen zu sorgen, hat Apple ein Update für iTunes veröffentlicht, mit dem schon niemand mehr gerechnet hätte: iTunes 12.6.3 ist da und richtet sich an bestimmte “Geschäftspartner”, die den App Store vielleicht doch benötigen.

    Zurückgerudert?

    Mit iTunes 12.7 wollte sich Apple auf Musik und Medien konzentrieren. Logische Konsequenz: Alles, was im Weg ist, muss weg. Dem Delete-Knopf zum Opfer gefallen war der App Store und die Möglichkeit, Klingeltöne auf iOS-Geräte zu installieren. Für manche Geschäftspartner sei es aber vielleicht zu viel des Guten und deshalb gibt es iTunes 12.6.3 (via Reddit).

    Der Download der “Business-Version” ist im Grunde genommen ganz ähnlich wie jener der “zivilen” Version. Unterstützt werden auf der Mac-Seite Yosemite, El Capitan, Sierra und High Sierra.

    Gegenüber der letzten “normalen” Version mit App Store, 12.6.2, ist neu, dass auch iOS 11 und das iPhone 8 unterstützt werden.

    Allerdings gilt ein Wort der Warnung, denn wer bereits iTunes 12.7 installiert hat, dessen Mediathek wurde aktualisiert.
    Das bedeutet, dass iTunes 12.6.3 sie nicht mehr lesen können wird – in dem Fall müsste man sich eine neue anlegen.

    http://www.newsrepublic.net/detail/0...d=14&showall=1

    Wenn der Link, Text hier so nicht erscheinen darf, bitte löschen. Danke
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  20. #100
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.839
    Blog-Einträge
    20
    Ich hatte 12.7 bereits und ja, die Mediathek muß geändert werden...geht auch im Terminal bzw. die Änderung im Finder. Terminal muß genommen werden um itunes erstmal ganz vom Rechner zu werfen....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

Ähnliche Themen

  1. Umbau oder kein Umbau, die werte Meinung des Forums ist gefragt.
    Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 25.03.2016, 17:56
  2. iTunes startet nicht mehr!
    Von Milgaussfirst im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.01.2016, 10:05
  3. iTunes spricht nicht mit mir!
    Von Doktor Krone im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.12.2013, 08:36
  4. Itunes erkennt Iphone nicht
    Von Princeofmonacodibaviera im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.09.2013, 13:51
  5. Es muss nicht immer iTunes sein.
    Von paddy im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.07.2010, 14:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •