Ergebnis 61 bis 80 von 141
-
14.09.2017, 22:07 #61
Wie kann ich eigentlich die Apps vom Mac löschen- bzw. wo finde ich diese jetzt, wo sie nicht mehr bei iTunes angezeigt werden?
LG Erik
-
15.09.2017, 06:50 #62
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.852
"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
15.09.2017, 07:14 #63ehemaliges mitgliedGast
Was noch schlimmer ist: Im Appstore ist stets nur die aktuelle Version einer App. Das Problem: Es gibt in der Welt außerhalb dieses Luxusforums noch viele Menschen mit alten iPhones und iPads, die noch zum Teil mit iOS 7 oder 8 laufen ... by the way, ich habe sogar noch ein iPad 1 liegen ... damals selbst im Store in NY gekauft ... mit iOS 5 drauf ...
Nun ist es oft so, dass, wenn eine App aktualisiert wird, auch das "Mindest iOS" angehoben wird ... somit lassen sie sich nicht mehr auf einem alten Gerät installieren ... wohl dem, der die "alten Versionen" auf seinem Mac oder PC hat, um sie mit iTunes zu installieren.
Das war übrigens auch der offizielle Rat von Apple! Man möge diese Apps auf dem Mac / PC sichern ... auch das ist jetzt obsolet! Klar, was interessiert es Apple, dass es Menschen gibt, die noch alte Geräte haben ... und vor allem, was interessiert sie ihr eigenes Geschwätz von gestern!
Und noch ein Punkt: Viele Hersteller alter 32 Bit Apps werden diese komplett aus dem AppStore entfernen. Nicht wenige haben dies bereits angekündigt und die User aufgefordert, die Apps auf iTunes zu laden, damit sie jederzeit neu installiert werden können ... tja, auch diese User haben jetzt komplett verloren ... wenn man sein Gerät zurücksetzen muss, sind diese Apps dann künftig verloren ...
Betroffen sind laut einigen Portalen bis zu 200.000 Apps, die komplett entfernt werden, darunter auch ehemals sehr teure Programme, die bis einschließlich iOS 10.3.3 sauber und zuverlässig laufen.
Aber all das interessiert Apple herzlich wenig ... warum auch, man ist mittlerweile das reichste Unternehmen der Welt und der Zielkunde ist der, der jedes Jahr ein neues Telefon / Tablet für 1k +xxx kauft und keine kritischen Fragen stellt ...
-
15.09.2017, 08:11 #64
Das war doch schon immer so. Apple hatte noch nie ein Problem damit, alte Zöpfe abzuschneiden und neue Wege einzuschlagen.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
15.09.2017, 09:31 #65
Leider haben Sie da aber nicht immer mehr die Kundensicht -oder Wünsche vor Augen.
Ich kann Sascha da verstehen, würde mich in seiner Situation auch ziemlich ärgern.
-
15.09.2017, 10:19 #66
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Mir ist das zum Glück egal. Habe vielleicht 5 Drittanbieter-Apps für vielleicht 15 €.
Saschas Ärger kann ich aber nachvollziehen.
Was ich nicht verstehen kann, ist das fahrlässige Verhalten von App-Anbietern, die es trotz Ankündigung nicht für nötig halten, auf 64 Bit umzustellen.
-
15.09.2017, 10:21 #67
Für viele App-Anbieter ist so eine App auch "Nebengeschäft" oder lief früher besser, oder ist nicht(mehr) profitabel, dann sagen die sich warum auf 64 Bit umstellen, es ist mords Arbeit für kaum ein Ergebnis. Wer verpflichtet die App-Entwickler, ihre Apps 10 Jahre modern zu halten?
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
15.09.2017, 10:50 #68
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ist aber nicht die Schuld von Apple, wenn der Hersteller seine App nicht anpasst. Einige sind sicher froh, die Software noch einmal verkaufen zu können, was ja auch legitim ist.
Heute verlangt doch auch niemand, dass Win 3.1 auf dem aktuellen Lenovo Thinkpad läuft. Man sollte sich im Klaren sein, dass Software in diesem Sinne auch einer "Halbwertszeit" unterliegt.
-
15.09.2017, 11:16 #69
Du sprichst vom "fahrlässigen Verhalten der App-Entwickler" was hat das jetzt mit alter Software zu tun, die auch neuen Geräten laufen soll? Wenn jemand eine Software für Windows 3.1 entwickelt hat und aber den Aufwand scheut, sich in die Softwarearchitektur von Windows95 einzulernen und umzucoden weil es sich für ihn nicht rentiert und sich bewusst dafür entscheidet, Win 95 oder dein Lenovo Pad nicht zu unterstützen dann ist das halt so.
Klar ist das nicht die Schuld von Apple, hat auch niemand behauptet.
Aber wenn der Entwickler sagt es rentiert sich nicht für ihn noch einmal eine Weiterentwicklung zu machen, dann kann man ihn auch nicht zwingen. Viele kleinere Apps sind von Leuten, die ihr Geld mit anderen Sachen verdienen (müssen) und nicht Zeit/Geld haben, um immer weiterzuentwickeln, wenns nur drei Hanseln kaufen/nutzen.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
15.09.2017, 11:50 #70
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Sag' ich doch.
-
15.09.2017, 12:01 #71
Hab ich anders verstanden. Als erwartest du die Bereitschaft oder die Pflicht dass Software immer modern und verfügbar sein muss wenn man sie einmal verkauft hat.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
15.09.2017, 12:34 #72
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Keineswegs! Ohne Wartungsvertrag oder Nutzungsvertrag kann man froh sein, wenn es gratis Updates gibt.
-
17.09.2017, 21:03 #73ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
ein Update. Dass ich mit meinem Frust nicht allein bin, sieht man auf den Seiten des Apple Supports ... zudem sollen bereits weit über 150.000 Beschwerden bei Apple eingegangen sein.
Es ist einfach irre, wenn man Geschichten von Menschen liest, die eine 2 MBit Internetverbindung haben, aber über 500 Apps, die mehr als 200 GB einnehmen ... da würde eine "Installation via Cloud" Wochen dauern ...
Ich bin derzeit an einer Zwischenlösung: Mit dem Programm CopyTrans bzw. der kostenlosen Beta "CopyTrans Apps" kann man zumindest all das, was man bereits auf dem PC hat, einfach auf das iOS Gerät installieren ... sprich, selbst wenn ich auf dem Hauptrechner gezwungen bin, auf iTunes 12.7 upzugraden, werde ich an einem alten Notebook weiterhin die 12.6.2 Version lassen, mit der man alle Apps direkt aus dem AppStore laden und auf dem PC speichern kann ...
Auf die Weise habe ich Backups aller Apps, die ich dann via CopyTrans Apps lokal installieren kann ... zum Glück ist nicht zu erwarten, dass die Windows Version 12.6.2 von iTunes nicht mehr lauffähig sein wird ...
Und dann ist da immer noch die Hoffnung, dass Apple zurück rudern wird und entweder in einem künftigen Update die Appverwaltung wieder einbaut oder eine zusätzliche Software hierfür veröffentlicht ... denn die Proteste sind wohl zum Glück deutlich größer als erwartet.
Auch wenn ich jetzt zumindest eine Notlösung für meine derzeitigen Apps habe und wohl auch in nächster Zeit neue Käufe sichern kann ... wir werden bis Apple reagiert, den Weg der Kaufzurückhaltung beibehalten ...
-
17.09.2017, 22:01 #74
150.000 Beschwerden bei verkauften 170.000.000 iPhones allein in Q1 -Q3 2017 , da sieht sich Apple bestimmt genötigt asap zu reagieren
-
17.09.2017, 22:23 #75ehemaliges mitgliedGast
Ja, man merkt, wie sehr Du im Thema bist ... bis jetzt wurde 12.7 erst ca. 500.000x runtergeladen ... so gesehen sind 150.000 Beschwerden schon recht viel ... interessanter "Side fact": Seit Donnerstag wird die 12.7 nicht mehr automatisch unter Windows als Update angeboten ...
Und auf der Apple Seite ist die 12.6.2 wieder "aktuell": https://www.apple.com/de/itunes/download/
Also scheint die Kritik irgendwo angekommen zu sein. Aber ich merke schon, ich bin hier im falschen Forum für solche Themen ...Geändert von ehemaliges mitglied (17.09.2017 um 22:24 Uhr)
-
17.09.2017, 22:40 #76ehemaliges mitgliedGast
Habe auf einem MBP die 12.7; wie bekomme ich jetzt die 12.6.2 wieder installiert?
Bei der Installation wird gemeldet, dass eine neuere Version bereits installiert ist, diese lässt sich aber nicht löschen, da MacOS iTunes benötigt.
-
17.09.2017, 22:44 #77ehemaliges mitgliedGast
In diesem Thread wird das erklärt für Mac: https://www.macuser.de/threads/itune...indows.785590/
-
18.09.2017, 08:21 #78
-
18.09.2017, 08:42 #79ehemaliges mitgliedGast
-
18.09.2017, 08:45 #80
Unabhängig von Deinem Problem nervt es mich auch immer wieder, wie Apple ignorant / arrogant sein Zeug so weiterentwickelt, als sei ein freies, superschnelles Internet überhaupt keine Frage. Die Realität sieht aber oftmals ganz anders aus...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Umbau oder kein Umbau, die werte Meinung des Forums ist gefragt.
Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 25.03.2016, 17:56 -
iTunes startet nicht mehr!
Von Milgaussfirst im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.01.2016, 10:05 -
iTunes spricht nicht mit mir!
Von Doktor Krone im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 13.12.2013, 08:36 -
Itunes erkennt Iphone nicht
Von Princeofmonacodibaviera im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.09.2013, 13:51 -
Es muss nicht immer iTunes sein.
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.07.2010, 14:51
Lesezeichen