Irgendwie werden hier auch die AP-Freunde vernachlässigt . Oder soll noch ein Thread Lange vs. AP geöffnet werden???
Ergebnis 221 bis 240 von 469
-
26.07.2017, 21:25 #221
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Oder umgekehrt, Lange ist ein Nischen Produkt, welches nur durch hohen Preisnachlass (wenn es stimmt was hier so berichtet wird) überhaupt Käufer findet
Beide Hersteller produzieren super schöne Luxusuhren und glücklicherweise sind die Geschmäcker verschieden.
Mittlerweile frage ich mich, wer in diesem Faden aktiver ist, Lange-Affinisti oder Patekoholics...Geändert von bb007 (26.07.2017 um 21:29 Uhr)
-
26.07.2017, 21:28 #222
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
26.07.2017, 23:03 #223
Aus meiner Sicht nicht notwendig, BB.
Bei AP begeistern mich die ROs (auch wenn es auch andere faszinierende APs gibt) und die trage ich ergänzend zu den Langes extrem gerne. Passt für mich perfekt zusammen :-)
-
26.07.2017, 23:46 #224ehemaliges mitgliedGast
-
27.07.2017, 00:56 #225
+1
ALS und PP haben schoene Uhren und beide haben limitierte Editionen.
Bei PP krisenaehnliche Zustaende beim Konzi und mit Zuteilung einer Uhr teils Buchgewinn eines geschenkten Mittelklassewagens...
Beispiele: 5575, 5131, 40th Modelle und die ganzen rare handcrafts und selbst fuer standard Stahl gibt's nen Polo gratis
ALS verfügbar mit soliden Punkten zum Kaufpreis des Mittelklassewagens...
Eine gewisse Begehrlichkeit und Prestige scheint bei PP vorhanden zu sein...
Oh und ich persönlich finde die Uhren sehr schön
-
27.07.2017, 04:32 #226
Oh, wer wird denn gleich ... Was sich liebt, das neckt sich
Ich empfinde es schon als kleinen Erfolg, dass die PPs sich tatsaechlcih hier "rueber"gemacht haben. WunderbarDass sie hier gleich aktiver zu sein scheinen, auch prima. Wobei ja der eine oder andere Bi ist, wie wir festgestellt haben.
So kommt doch noch die Hoffnung auf, dass ein Melting Pott in die unsere Portfolios einschleichen. Gell, bb, nicht vergessen, den ALS KAtalog genau anzuschauen. Waere doch gelacht, wenn da nicht doch was drin waere - wenn's nur ne Anfengeruhr a la Datograph ist. Solange Akita da nicht den Platintest machtZum Beissen gibt's ja besser geeignete Luenetten.
AP - Aber natuerlich - alle AP-ler sind hier herzlich eingeladen. Hier sieht man dann auch Uhren ausserhalb der RO-Serie. Das kann nicht schaden und wird ueber kurz oder lang verbinden.Geändert von Nautilus5990 (27.07.2017 um 04:33 Uhr)
-
27.07.2017, 04:44 #227
By the way - wie kann ich denn mehrere Zitate in eine Antwort packen. Bei Aufruf von "Zitieren" macht das bloxde Ding immer eine neue Antwort auf
. Mir ist klar, dass ich bloxd bin, deshalb die Hoffnung auf die Schwarmintelligenz hier - Gracias
-
27.07.2017, 05:04 #228
Du kleiner Pisacker!
Hier geht es doch nicht darum, wer den Laxngeren hat
Interssant ist aber schon, dass die Designsprache offensichtlich eine andere ist. Lange hat eine sehr eigene, die man auch ohne Schriftzug gleich erkennt. PP wiederum hat m.E. eine sehr konservative. Die schoenen Perpetuals oder GCs unterscheiden sich nicht von der Designsprache der fruehen PP-Jahre, sprich von vor 1950. Wenn ich das richtig ueberblicke sind die Aquanaut und die Nautilus die ersten neuen Designentwuerfe seitens PP Und die Nautilus stammt aus den 70ern. Manche Boesartigen sagen, die waere ein Folgeprodukt der RO. Aber diese beiden Uhrenfamilien sind Sporties. Und die gibt es eben "noch"nicht bei :Lange. Wie schon gesagt, grosse Wuerfe sind nicht planbar ...
Korrigiert mich, im Falle, ich liege falsch.
Au ja, ich liege falsch! Die 5960 z.B. ist nicht an die Vergangenheit angelehnt ...
Ich selbst bin ja sehr froh, dass unterschiedliche Marken unterschiedliche Designs bieten. Sonst braeuchte ich ja nur eine Uhr. Dann haette meine Frau nichts zu meckern. Die Vielfalt macht's. Und ueber Geschmack laesst es sich ja nicht streiten. Deshalb gibt es hier ein paar Hueben- und ein paar Drueben- Foristi.
Bemerkenswert ist, wie Rolex mit herausragendem Markenmanagement aus so wenig Designvielfalt und Werkevielfalt so viel herausholt. Bewundernswert!
jm2c,
HolgerGeändert von Nautilus5990 (27.07.2017 um 05:10 Uhr)
-
27.07.2017, 09:01 #229
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Ich mache halt Bilder von meinen Uhren immer direkt nach dem Kauf - und dann nie wieder...
Wenn eine Uhr kommt, baue ich meine Fotoausrüstung auf und bin zwei Tage verschwunden
Ich will hier auch nicht immer die gleichen Bilder einstellen.
Wenn ich Fotos gezeigt habe, dann das nächste Mal in ein paar Jahren wieder.
Ansonsten stelle ich hier ab und zu noch eine paar Bilder der Werke ein. Das war es dann.
Gruß
Andreas
-
27.07.2017, 09:54 #230
-
27.07.2017, 10:10 #231
-
27.07.2017, 10:49 #232
Hi Alex,
ich empfehle dir hier den Gratisdownload. Alles aufzuführen würde den Thread sprengen.Gruß - Thomas
-
27.07.2017, 12:04 #233
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
-
27.07.2017, 12:05 #234
Eigentlich ganz einfach:
1) ein paar Innovationen, die zur entsprechenden Zeit tatsächlich kundenwerte Innovationen waren/sind.
2) Jahrzehnte-lange Fokussierung auf maximale Robustheit und Zuverlässigkeit.
3) setzen einige akzentuierter Trends im Design und behutsame, seeeeehr evolutionäre Weiterentwicklung desselben ebenfalls über Jahrzehnte und damit die Etablierung von Ikonen.
4) kontinuierliche Optimierung der Produktsubstanz mit Fokus auf das "Sein" und weniger den "Schein"
5) keine Profitmaximierung durch "De-contenting" sondern durch Beständigkeit und Beibehaltung des Contents
und fertig. Kein Hexenwerk - kann von jedem kopiert werden, der langfristig denkt.
In Bezug auf Substanz geht Lange aus meiner Sicht einen sehr ähnlichen Weg - ein schönes Beispiel ist die 2. Generation der Lange 1. Das erinnert schon sehr an das Vorgehen, das Rolex viele Jahre bei GMT, Sub etc. gewählt hatte.
Wenn Lange jetzt einige Zeit nicht an der Preisschraube dreht und statt dessen in Bekanntheit und Marke investiert, wird Lange in 10-20 Jahren deutlich exklusiver dastehen, als PatekGeändert von Flopi (27.07.2017 um 12:09 Uhr)
Viele Grüße
Ralf
-
27.07.2017, 12:10 #235
-
27.07.2017, 12:18 #236
-
27.07.2017, 13:25 #237
-
27.07.2017, 13:45 #238
-
27.07.2017, 14:01 #239ehemaliges mitgliedGast
-
27.07.2017, 14:07 #240ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
1x Lange oder lieber 2x Patek
Von Der Herr Krämer im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.07.2014, 19:26 -
Patek Philippe vs. Lange & Söhne
Von Hükmet im Forum Patek PhilippeAntworten: 42Letzter Beitrag: 26.01.2012, 21:30 -
116509 Weissgold Daytona - wo sind die Fans?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 12.03.2008, 15:20 -
Wo sind die Race-Fans?
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.07.2005, 19:01
Lesezeichen